• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibenbremse: Kolben geht nicht zurück, was tun?

Ist schon was älter … aber ich lese immer wieder, man solle mit Bremsflüssigkeittropfen die Kolben schmieren. Aber Bremsflüssigkeit hat doch außerhalb des Systems und in der Nähe der Bremsscheibe nichts zu suchen … (?!)

Kann mit jemand diesen (scheinbaren?) Widerspruch erklären? 🤔
 
  • Rad und Beläge ausbauen.
  • Kolben vorsichtig rausdrücken, so dass sie ein paar Millimeter sichtbar sind. Nicht so weit, dass sie rausfallen.
  • Dann mit Wattestäbchen säubern.
  • Etwas Dot auf ein sauberes Wattestäbchen geben und die rausstehenden Seiten der Kolben einstreichen.
  • Dann vorsichtig die Kolben reindrücken, dabei nicht verkanten.
  • Die ganze Prozedur mehrfach wiederholen bis beide Kolben halbwegs gleichmäßig ausfahren.
  • Falls sich ein Kolben nicht bewegt, dann den anderen fixieren. Ich nehme immer 2 Maulschlüssel die ich innen umd außen am Bremssattel mit Kabelbindern fixiere.

Wenn die Kolben mobilisiert sind, dann evtl. entlüften und evtl. den Bremssattel neu ausrichten.

SRAM Bremsen sind schon recht wartungsintensiv. Ich mache das 1x im Jahr.
 
Um einen Kolben zu blockieren kann man bei Campa so vorgehen: die Bremsscheibe läuft an 2 Stellen durch einen ca 3mm Spalt. Mit einem 0815 flachen breiten Reifenheber, und einem 3mm Inbus durch die Spalte gelegt, kann man einen Zylinder sehr effektiv sehr schnell blockieren
 
Zurück