Esmerelda
Mitglied
- Registriert
- 22 April 2011
- Beiträge
- 252
- Reaktionspunkte
- 3
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?
Strunz ist teuer, sag ich doch. vergleichbare Shakes kosten aber nur ein Viertel ... wenn man sich, wie ich, einen Pudding daraus macht, tut´s übrigens auch Wasser statt Milch (danach in den Kühlschrank). Auch Pfannkuchen aus EW-Shake sind sehr lecker.
2g/kg Körpergewicht ist übrigens eher die Obergrenze was Sinn macht, da darüber hinausgehende Mengen die Nieren Schaden könnten (könnten!!!), das ist jedoch sehr umstritten... sehr wahrscheinlich sind aber selbst beliebige Mengen problemlos für gesunde (!!) Nieren (lt. aktuellere Studien, ältere Studienergebnisse waren ausgehend von vorerkrankten Nieren).
Für´s erfolgreiche Training würden angeblich sogar 1,1g/kg ausreichen, hab ich mal irgendwo gelesen, was darüber hinaus geht bringt zumindest für den Muskelaufbau nichts mehr.
Man merkt vielleicht, dass ich eher der Low-Carb-Scene angehöre
- Mal sehen, wie gut das in Bezug auf´s Rennradfahren klappt (ich bin ja Anfänger).
Strunz ist teuer, sag ich doch. vergleichbare Shakes kosten aber nur ein Viertel ... wenn man sich, wie ich, einen Pudding daraus macht, tut´s übrigens auch Wasser statt Milch (danach in den Kühlschrank). Auch Pfannkuchen aus EW-Shake sind sehr lecker.
2g/kg Körpergewicht ist übrigens eher die Obergrenze was Sinn macht, da darüber hinausgehende Mengen die Nieren Schaden könnten (könnten!!!), das ist jedoch sehr umstritten... sehr wahrscheinlich sind aber selbst beliebige Mengen problemlos für gesunde (!!) Nieren (lt. aktuellere Studien, ältere Studienergebnisse waren ausgehend von vorerkrankten Nieren).
Für´s erfolgreiche Training würden angeblich sogar 1,1g/kg ausreichen, hab ich mal irgendwo gelesen, was darüber hinaus geht bringt zumindest für den Muskelaufbau nichts mehr.
Man merkt vielleicht, dass ich eher der Low-Carb-Scene angehöre
