• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

Strunz ist teuer, sag ich doch. vergleichbare Shakes kosten aber nur ein Viertel ... wenn man sich, wie ich, einen Pudding daraus macht, tut´s übrigens auch Wasser statt Milch (danach in den Kühlschrank). Auch Pfannkuchen aus EW-Shake sind sehr lecker.

2g/kg Körpergewicht ist übrigens eher die Obergrenze was Sinn macht, da darüber hinausgehende Mengen die Nieren Schaden könnten (könnten!!!), das ist jedoch sehr umstritten... sehr wahrscheinlich sind aber selbst beliebige Mengen problemlos für gesunde (!!) Nieren (lt. aktuellere Studien, ältere Studienergebnisse waren ausgehend von vorerkrankten Nieren).

Für´s erfolgreiche Training würden angeblich sogar 1,1g/kg ausreichen, hab ich mal irgendwo gelesen, was darüber hinaus geht bringt zumindest für den Muskelaufbau nichts mehr.

Man merkt vielleicht, dass ich eher der Low-Carb-Scene angehöre :-) - Mal sehen, wie gut das in Bezug auf´s Rennradfahren klappt (ich bin ja Anfänger).
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

Man merkt vielleicht, dass ich eher der Low-Carb-Scene angehöre :-) - Mal sehen, wie gut das in Bezug auf´s Rennradfahren klappt (ich bin ja Anfänger).
Wo viel raussoll, muss vorher viel rein. Auch wenn der Trend wieder weg vom Verteufeln der Fette in der Ernährung geht, Hauptlieferant für das Kraftwerk sind nach wie vor die carbs...ganz ohne wirds nicht gehen, aus den Eiweißen nennenswert Energie rauszuholen geht ja vielleicht für HIIT aber nicht für LSD.

Btw: Kennste BigMac LowCarb? Ist ohne Brötchen (kein Flax, meinten die damals in den nighted states ernst)
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

also sicher kann man das auch mit einer ausgeglichenen ernährung abdecken

aber gerade direkt nach dem training finde ich es einfach super mir erst mal schnell unter der dusche einen recovery shake (hab im moment den von sponser) rein zu hauen

sonst dauert es halt schon immer ein bischen bis man dann endlich was zu essen hat und so hat man sofort 50% protein und 36% KH
und da der keine milch braucht ist es auch praktischer für unterwegs muss nur der shaker mit wasser aufgefüllt werden

und mal erlich wer zahlt denn bitte den vollen preis für die dinger...so 30% bekommt man ja immer schnell übern verein oder so

jakob
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

Friel ist ja auf dem Paleo-Trip, wo grundsätzlich Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte, Zucker und einiges mehr ausgeschlossen wird.
Bestehen nicht Eiweißshakes aus Milchproteine?

Ich bin jetzt kein Paleo-Anhänger, aber eins muß man Paleo lassen: DIE Lebensmitteln, die in der Ernährungsphilosophie enthalten sind, sind sehr hochwertig und nährreich. Ein Stück Lachs mit Gemüse wird einer Schüssel Nudeln immer überlegen sein.
Ich würde aber immer Protein aus der Ernährung einem Shake vorziehen: Eier, Fisch, Geflügel, mageres Fleisch usw.
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

"Eiweisshakes" gibt es aus Eiprotein, Sojaprotein und diverse Formen von Molkenprotein (Isolat, Hydrowhey, Filtrat...).

Der Begriff Nahrungsergänzung beinhaltet für mich schon klar den Hinweis, dass eine vollwertige Ernährung durch die Shakes nur ergänzt werden soll und nicht ersetzt. Das können und sollen diese Nahrungsergänzungsprodukte sicher auch nicht leisten.
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

aber gerade direkt nach dem training finde ich es einfach super mir erst mal schnell unter der dusche einen recovery shake (hab im moment den von sponser) rein zu hauen

Einfach einen großen Kakao machen? Find ICH ziemlich gut. Und als Eiweißquelle abends ne Stunde vorm Heiagehen Magerquark, mit nem Vanillepudding und etwas Milch, oder Walnußöl und Milch oder mit Mangofrüchten, auf jeden Fall irgendwie angemacht bis zur Joghurtähnlichen Konsistenz. Dann ist das eine sehr leckere Sache.
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

Milchprodukte sind als Recoverygetränk nicht optimal, da sie nur langsam vom Körper aufgenommen werden. Wenn es aber nicht so eilig ist und eine katabole Phase für dich kein Problem darstellt welches du so kurz wie möglich halten möchtest, wieso nicht.
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

Ein großer Kakao enthält ca. 25-30g Zucker. DAS sollte im OpenWindow reichen, um die Glyogenspeicher zwar nicht vollständig, aber spürbar zu füllen und auch schnell reingehen. Den direkt nach dem Training und nach dem Duschen richtige Essen, mit KHs und Proteinen.
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

Es hat schon Vorteile wenn im OpenWindow dem Körper nicht nur leere Kolenhydrate zur Verfügung stehen, und das durch die lösung des Zuckers in Milch eine Aufnahme binnen 20-30 Minuten erfolgt halte ich für unwahrscheinlich. Ist aber ja auch Alles nicht so wichtig wenn er dir schmeckt und den ersten Hunger stillt, erfüllt der Kakao ja seinen Zweck.
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

Ich trinke nach dem Training immer einen Shake zur schnellen Regeneration. Ist halt sehr einfach und geht schnell.
Aber mit max. 30gramm Protein.
Mehr kann der Körper auf einmal nicht aufnehmen und scheidet das überflüssige als Abgase wieder aus. Sehr unschön! :D

Ich nehme hochwertiges Whey Eiweis. Das kann der Körper sehr gut aufnehmen und es ist hochwertiger als bespielsweise Hühnerweis.

Man kann aber das Protein usw auch mit ausgewognener Ernährung aufnehmen. Beispiele wurde ja einige hier gegeben.

mfg
Homer!
 
AW: Proteinshakes als Nahrungsergänzung?

Hunger nach dem Training?


1000g löffelfertiger Milchreis (z.b. von Ravensberger)
500g Speisequark Magerstufe
100-200ml Milch (ist eigentlich egal ob jetzt fettarm oder Vollmilch, was ihr halt da habt)
2 gehäufte Teelöffel Proteinpulver (z.b. Whey)

alles gut vermischen und viel Spaß mit der fettarmen Eiweißbombe die sogar richtig satt macht.
 
Zurück