• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Proteinshake nach Krafttraining

Windschatten

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2005
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hallo!

Ich möchte über den Winter ein wenig Muskelmasse aufbauen und frage mich, was in den Eiweißshakes genau enthalten ist. Ist das in etwa dasselbe, wenn man sofort nach dem Krafttraining ein Ei und Milch zu sich nimmt? Kann man einen Shake selbst zubereiten, ohne dass man sich die sauteuren Pulverchen reinzieht? Wer hat Erfahrung?

Danke und liebe Grüße
Windschatten
 
Windschatten schrieb:
Hallo!

Ich möchte über den Winter ein wenig Muskelmasse aufbauen und frage mich, was in den Eiweißshakes genau enthalten ist. Ist das in etwa dasselbe, wenn man sofort nach dem Krafttraining ein Ei und Milch zu sich nimmt? Kann man einen Shake selbst zubereiten, ohne dass man sich die sauteuren Pulverchen reinzieht? Wer hat Erfahrung?

Danke und liebe Grüße
Windschatten
Ich hab seinerzeit als ich noch aktiv war nach dem Krafttraining einen großen Becher Quark mit Multivitaminsaft gemixt und mir eingebildet es ist viel Eiweiß drin (was sicher auch ist).
Das Ergebnis war schon ein Aufbau von Muskelmasse, aber ob´s am Quark lag oder am Training ????????????????????
Grüßle
Chris
 
Sprintertier schrieb:
Ich hab seinerzeit als ich noch aktiv war nach dem Krafttraining einen großen Becher Quark mit Multivitaminsaft gemixt und mir eingebildet es ist viel Eiweiß drin (was sicher auch ist).
Das Ergebnis war schon ein Aufbau von Muskelmasse, aber ob´s am Quark lag oder am Training ????????????????????
Grüßle
Chris
Nach welcher Zeit stellte sich das ein?
 
Windschatten schrieb:
Nach welcher Zeit stellte sich das ein?

Angefangen haben wir damals mit dem Krafttraining im November und dann eben bis April. In der Zeit hab ich dann schon recht bald gemerkt, dass die Kraft zunimmt, z.B. an der Beinpresse ging eben immer mehr.
Aber das macht nicht unbedingt hübsche Beine, ausser Du stehst auf umgedrehte Sektflaschen.
Grüßle
Chris
 
Sprintertier schrieb:
Angefangen haben wir damals mit dem Krafttraining im November und dann eben bis April. In der Zeit hab ich dann schon recht bald gemerkt, dass die Kraft zunimmt, z.B. an der Beinpresse ging eben immer mehr.
Aber das macht nicht unbedingt hübsche Beine, ausser Du stehst auf umgedrehte Sektflaschen.
Grüßle
Chris
:D
Wann und wie viel hast du so getrunken?

Was hältst du von diesen Zutaten?
300ml milch
30 g eiweiß
1 banane
1 teelöfel honig
100 g haferflocken
etwas Magerquark
 
Windschatten schrieb:
:D
Wann und wie viel hast du so getrunken?

Nach dem Krafttraining 500 g Quark und dann eben Multivitaminsaft rein bis es geschmeckt hat. Die ganz harten haben dann noch 3 Eier reingehauen, aber davon muß man ja fast :kotz:
Grüßle
Chris
 
Kann dir auch ie Sprintertier Quark ans Herz legen! Hab bis Sommer fast ein Jahr Krafttraining gemacht (Schwerpunkt Hypertrophie) und mir meistens auch nen Quark gegönnt. Schau mal unter glaub www.ironsport.de, da gibts viele Rezepte. Ich hab ihn meistens pur oder mit Zimt und Milch gegessen, war das beste. Aber jeden Tag, nicht nur nachm Training! Macht extrem satt und hat sehr sehr wenig Kalorien (Magerquark!). Von Shakes halt ich nicht soviel, muss man sich auch hinstellen, um die zubereiten und kosten zusätzlich noch Geld! Magerquark kostet etwa 50ct/500gr :D !
 
Hi,

ich habe auch das HiPro 128 und kann es ebenfalls empfehlen. In dem Pulver ist hauptsächlich Molkenprotein, Weizenprotein und Lupineprotein als Eiweißquelle enthalten. Ich finde Cocos auch ganz lecker :) Direkt nach dem Training würde ich Dir anstelle eines reinen Eiweißdrinks folgende Mischung raten:
- 0,5l Milch
- 30g HiPro 128
- 75g CarboPlex (auch von Powerstar)

Damit gibst Du den Muskeln nicht nur Eiweiß für den Aufbau, sondern füllst gleichzeitig die Glykogenspeicher wieder auf und setzt einen anabolen Reiz durch diese energiereiche Mahlzeit.

Übrigens: allein der Drink nach dem Training reicht nicht aus, um effektiv zuzulegen. Du solltest Dich auch sonst eiweiß- und kohlenhydratreich ernähren, damit der Körper optimal mit Nährstoffen versorgt wird. Idealerweise so alle 2-3h eine Mahlzeit einlegen, auch etwa 1-1,5h vor dem Krafttraining etwas essen. Gute Eiweißquellen sind wie schon erwähnt Magerquark, der mir aber besser mit etwas Wasser cremig gerührt und mit Obststückchen und Cornflakes angesetzt schmeckt, weiterhin Harzer Käse, Putenbrustfilet, Fisch etc. .
 
hallo leute....
alles quark was ihr da empfehlen tut.
nach dem training sind die glykolspeicher im muskel leer.
daher sollte man diesen unmittebar nach dem training auffüllen um möglichst schnell von der katabolen(körperabbauenden) in die anabole(körperaufbauenden) phase zu gelangen.
hierbei eignen sich alle kohlenhydratreiche getränke, aber auch obst wie bannane oder apfel ( denn die enthalten viel fruktose) .
erst nach ca. 1 std. nach dem training kann man beginnen mit einer kohlenhydratreichen kost ( reis , nudeln ect.) auch eiweiß in verschiedenen formen zu sich zu nehmen.
dabei gilt die faustregel: am tag nicht mehr wie 2g pro kg körpergewicht zu sich zu nehmen. und das am besten so verteilen, dass man nicht mehr als 25g in einer mahlzeit zu sich nimmt, da alles was mehr an eiweiß zu sich genommen wir , der körper nicht vewerten kann, und daher ausscheidet.
häufig tritt bei zunehmendem alter eine lactoseintolleranz auf. das heißt die verwertung des milchzucker macht probleme (blähungen). da aber in milchprodukten sehr viel lactose enthalten ist, ist es sinnvoller den proteinbedarf durch fisch, geflügel,ei, oder durch proteinchakes (proteinpuver) zu decken.
beim letzteren ist es natürlich eine geldfrage, denn in einem guten proteinpulver sollten mindesten 18 verschiedene aminosäuren( eiweißbausteine) enthalten sein.
dazu gehört arginin und ornitin auf jedenfall dazu (diese zwei aminosäuren sind maßgeblich am muskelaufbau beteiligt). um aber den tagesbedarf zu decken, sollte man innerhalb seiner ernährung durch anderweitige eiweißzunahme den tagesbedarf decken!..
so , des wars , und wers net glaubt geht zum arzt oder zum ernährungberater...:eyes:
 
Hi Gerorgme,

Ornithin ist meines Wissens nach keine Aminosäure, die ein Eiweißbaustein darstellt. Welche Rolle beim Muskelaufbau wird ihr denn zugeschrieben ?
 
also es gibt 20 verschiedene aminosäuren, von denen unser körper die mehrzahl selber bilden kann. 8 dieser aminosäuren kann er jedoch nicht selber bilden und deshalb müssen wir ständig mit der nahrung zuführen. da diese aminosäuren lebensnotwendig sind, nennt man sie essentielle aminosäuren ( isoleucin, leucin,valin, lysin, methionin,phenylalanin, threonin und tryoptan.
weitere nicht- oder nur semiessentielle aminosäuren sind arginin, "ornithin",alanin, asparginsäure, cystin, glutaminsäuren, glycin, hydroxyprolin, prolin, serin, tyrosin und histidin.
ornithin steuert das wachstumshormon STH in der hirnanhangdrüse und ist masgeblich am muskel und knochenaufbau beteiligt.
von den essentiellen aminosäuren sind wiederum 3 sogenannte zweikettenaminosäuren (kurz: BCAA von "Branched Chain Amino Acids") besonders wichtig, da sie speziell den abbau von muskelsubstanz verhindern und einen großteil des muskelproteins darstellt. diese 3 zweigkettenaminosäuren sind leucin, isoleucin und valin.
so das wars..ich hoffe jetzt ist alles klar...:D
grundlegen ist festzustellen, dass die einnahme von proteinen über den tag verteilt sinnvoller ist, als diese gleich nach dem training zuzuführen....
gruß: georg
 
Windschatten schrieb:
:D
Wann und wie viel hast du so getrunken?

Was hältst du von diesen Zutaten?
300ml milch
30 g eiweiß
1 banane
1 teelöfel honig
100 g haferflocken
etwas Magerquark

das ist viel zu viel eiweiß auf einmal... du kannst maaaximal 40 gramm auf einmal verdauen...
300 ml milch = 10 g
+ 30 g :)
100 g hafer = 10 g
magerquark (bö, schätz mal 5 g.)
= 55 g
 
gar kein quark...
nach einem muskeltraining sind die glykoGENspeicher bei leibe nicht aufgebraucht... außer vielleicht wenn du schon zwei tage fastest :)
deshalb gleich nach dem training PROTEINE!!!!!!!!!! kurbelt sofort den anabolen stoffwechsel an...... (nachzulesen bei Dr. Strunz!!! sehr zu empfehlen der kerl)
2. überflüssiges eiweiß wird nicht ausgeschieden, sondern als energiespeicher in fett umgewandelt... ist also trotzdem nicht "umsonst"


georgme schrieb:
hallo leute....
alles quark was ihr da empfehlen tut.
nach dem training sind die glykolspeicher im muskel leer.
daher sollte man diesen unmittebar nach dem training auffüllen um möglichst schnell von der katabolen(körperabbauenden) in die anabole(körperaufbauenden) phase zu gelangen.
hierbei eignen sich alle kohlenhydratreiche getränke, aber auch obst wie bannane oder apfel ( denn die enthalten viel fruktose) .
erst nach ca. 1 std. nach dem training kann man beginnen mit einer kohlenhydratreichen kost ( reis , nudeln ect.) auch eiweiß in verschiedenen formen zu sich zu nehmen.
dabei gilt die faustregel: am tag nicht mehr wie 2g pro kg körpergewicht zu sich zu nehmen. und das am besten so verteilen, dass man nicht mehr als 25g in einer mahlzeit zu sich nimmt, da alles was mehr an eiweiß zu sich genommen wir , der körper nicht vewerten kann, und daher ausscheidet.
häufig tritt bei zunehmendem alter eine lactoseintolleranz auf. das heißt die verwertung des milchzucker macht probleme (blähungen). da aber in milchprodukten sehr viel lactose enthalten ist, ist es sinnvoller den proteinbedarf durch fisch, geflügel,ei, oder durch proteinchakes (proteinpuver) zu decken.
beim letzteren ist es natürlich eine geldfrage, denn in einem guten proteinpulver sollten mindesten 18 verschiedene aminosäuren( eiweißbausteine) enthalten sein.
dazu gehört arginin und ornitin auf jedenfall dazu (diese zwei aminosäuren sind maßgeblich am muskelaufbau beteiligt). um aber den tagesbedarf zu decken, sollte man innerhalb seiner ernährung durch anderweitige eiweißzunahme den tagesbedarf decken!..
so , des wars , und wers net glaubt geht zum arzt oder zum ernährungberater...:eyes:
 
waas , du hast dir das buch von dr. strunz gekauf??:spinner:

geh lieber und kauf dir ein gescheites fachbuch, oder geh zum sportarzt...
 
ich hab nebenbei auch 3 fachbücher und studiere medizin um dann in ein paar jährchen sportmediziner zu werden... also.....ich weiß schon ein bisserl von was ich rede... und auch wenn der herr strunz oft übertreibt hat er an bestimmten stellen SOOOOOOO recht
 
1 Weizenglas mit 50% Milch 50% Naturjogurt, jeweils mager. Eiweisspulver, Zitronensaft, ein Schuss Pitu oder Vodka, Süssstoff.

Eine Kugel Zitroneneis und aufgeschäumte Milch wäre die Krönung.

macht ca 25g Milchzucker, 25g Eiweiss aus der Milch/Jogurt + Eiweiss aus dem Pulver.
 
Also ich weiss nicht, wenn ich so Präparate sehe mit einem Bodybuilder Logo vorne darauf, dann kann ich mir nicht vorstellen das es gesund ist. Ich dachte immer Muskeln gibt es vom trainieren und nicht vom Drink :confused:

Ich bleibe beim Altbewährtem für mich, Eistee, ein Glas Orangensaft, eventuell eine Reihe Schokolade und ein Teller Spaghetti. Geht vielleicht länger bis man Muskeln hat, dafür weiss ich aber was ich zu mir genommen habe.

Der Weg ist das Ziel, ich trainiere nicht das ich ein Muskelprotz werde, sondern das ich was gemacht habe und ein wenig fit bin. Ist natürlich aber Ansichtssache!

Gruss, Bidonvergesser
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Also ich weiss nicht, wenn ich so Präparate sehe mit einem Bodybuilder Logo vorne darauf, dann kann ich mir nicht vorstellen das es gesund ist. Ich dachte immer Muskeln gibt es vom trainieren und nicht vom Drink :confused:

Ich bleibe beim Altbewährtem für mich, Eistee, ein Glas Orangensaft, eventuell eine Reihe Schokolade und ein Teller Spaghetti. Geht vielleicht länger bis man Muskeln hat, dafür weiss ich aber was ich zu mir genommen habe.

Der Weg ist das Ziel, ich trainiere nicht das ich ein Muskelprotz werde, sondern das ich was gemacht habe und ein wenig fit bin. Ist natürlich aber Ansichtssache!

Gruss, Bidonvergesser

hallo,
du hast mit deiner einstellung prinzipiell schon recht! wenn sich jemand nicht auskennt ist besser er nimmt nur zu sich was er kennt!!!
aber wenn du ein reines proteinpulver kaufst liegst du nie falsch, da darin lediglich aminosäuren enthalten sind wie in jedem anderen fleisch fisch usw. auch. nur dass sie halt schon in gespaltener form vorliegen und schneller absorbiert werden können. auserdem liegt die biologische wertigkeit höher
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
, Eistee, ein Glas Orangensaft, eventuell eine Reihe Schokolade und ein Teller Spaghetti. Geht vielleicht länger bis man Muskeln hat, dafür weiss ich aber was ich zu mir genommen habe.
Gruss, Bidonvergesser


Hallo,

das Problem ist, das man mit den Nahrungsmitteln die Du aufgezählt hast, zuwenig Protein dem Körper zuführt. Bei schwerem Muskel-Training erhöht sich der Proteinbedarf auf ca. 2,2g pro KG Körpergewicht. Sicherlich ist das eine Menge Quark den man in sich reinschaufeln muss, abe man darf nicht vergessen, das das Protein erstmal zur Reparatur der "zerstörten" Muskelatur und zum körpereigenen Bedarf verwendet wird. Um die Muskelatur aber weiter Aufzubauen, braucht der Körper eine positive Stickstoffbilanz. Sprich er braucht "überflüssiges" Protein, welches er für den Muskelaufbau heranzieht.

Gerade nach dem Training nimmt der Körper Nährstoffe wie ein schwamm auf. Deshalb ist es gerade zu dieser Zeit wichtig das richtige zu sich zu nehmen. Schokolade oder Fruchtsaft ist gut, besser man kombiniert das ganze mit schnell verwertbarem Potein. Hierzu zählen Casein (Milchprotein) und Molken-Protein. Am besten ist eine Mischung von beiden. Das Molkenprotein wird sehr schnell vom resorbiert und dient leider zeitweilig auch zur Energiegewinnung, das Caseinat braucht für die Verstoffwechslung länger, und hält so eine langfristigere Proteinversorgung aufrecht.

Wer kein Proteinpulver zu sich nehmen möchte, der isst einfach Magerquark OHNE ZUCKER!!!! Und trinkt ein Glass Fruchtsaft.
 
achilles schrieb:
ich hab nebenbei auch 3 fachbücher und studiere medizin um dann in ein paar jährchen sportmediziner zu werden... also.....ich weiß schon ein bisserl von was ich rede... und auch wenn der herr strunz oft übertreibt hat er an bestimmten stellen SOOOOOOO recht

das was dr.strunz da schreibt ist eigentlich nichts neues.....:rolleyes:
und wenn du nur drei fachbücher hast, gehe ich davon aus, dass du erst mit deinem studium am anfang bist. sonst hättest du auch gewußt, dass ornithin auch eine aminosäure ist. :ka:
fakt ist , du hast noch viel vor dir!:idee:
aber ich möchte niemanden überzeugen.....
in diesem sinne.....:duck:
 
Zurück
Oben Unten