• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

2 mal in Folge waren ja das Einfahren!!!!!!!!!!!!!!! 1. x Fotoshooting, 2. x antesten, 3. x....;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ttria, Standing Ovations, zumindest für die Statistiken:daumen: der Rest wird auch wieder;)

... bastel ja gerade selber an "Trainingsprotokollen" rum, mich würden Deine Tabellen mit den hinterlegten Formeln interessieren. Da ich mir alles selbst beibringe, stoße ich bei einigen Berechnungen immer wieder an Grenzen. So eine kloine Arbeitsgrundlage würde mich schon weiterbringen. Nein, vorgefertigte Pläne will ich nicht!!
Solltest Du Dein Wissen teilen, kriegste ne Mail-Adresse per PN;)


Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Was macht der Kinzigmann? Sieht man sich?
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Danke für die Blumen. Die Originaltabelle kannst du gern haben, immer her mit der Mailadresse ;)

Wenn es dir um deine Trainingsaufzeichnung geht, kann ich dir trainingstagebuch.org nur wärmstens ans Herz legen! Einfach in der Bedienung, mächtig in den Möglichkeiten der Anpassung und üppig in den Varianten der Auswertung! Es funktioniert sowohl prima für manuelle Erfassung als auch für den Datenupload von Geräten wie der Garmin Forerunner. Gestern habe ich das hier gesehen: http://www.diro-online.com/wordpress/archives/13003 :daumen:

Kinzigman: Da habe ich ja keinen Startplatz bekommen, nach weniger als 24 Stunden waren alle Plätze weg :ka: :wut: Vielleicht passt es ja zum Vorbeikommen auf einer Sonntagsausfahrt!

@ttria, Standing Ovations, zumindest für die Statistiken:daumen: der Rest wird auch wieder;)

... bastel ja gerade selber an "Trainingsprotokollen" rum, mich würden Deine Tabellen mit den hinterlegten Formeln interessieren. Da ich mir alles selbst beibringe, stoße ich bei einigen Berechnungen immer wieder an Grenzen. So eine kloine Arbeitsgrundlage würde mich schon weiterbringen. Nein, vorgefertigte Pläne will ich nicht!!
Solltest Du Dein Wissen teilen, kriegste ne Mail-Adresse per PN;)


Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Was macht der Kinzigmann? Sieht man sich?
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Nachgelegt: Die folgende Statistik zeigt die Entwicklung der Pace in der Prep-Periode pro Athlet für das Schwimmen und Laufen. Für's Rad habe ich das aus den diskutierten Gründen nicht gemacht.

prep-pace.png


Beim Schwimmen sieht man recht gut die Verbesserung der Pace bei Martin und vor allem bei mir.

Beim Laufen sehe ich zumindest bei mir eine allmählich schnellere Pace, außerdem das "Loch", als unser Trainer mit den 70%-Läufen anfing (wovon ich mich recht schnell wieder entfernt habe).

Zu berücksichtigen sind hier aber mögliche Fehler durch Rundung bei den Wochenzusammenfassungen!
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast;):)

... trotz Intensitäten/ Techniktraining trotzdem ein Trend erkennbar
und die betroffenen wissen es sowieso selbst am besten einzuordnen;)

Super:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: bald hab ich Dich im WP;), ADJ, trotz "Eichhörnchentaktik!:devil:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Nachgelegt: Die folgende Statistik zeigt die Entwicklung der Pace in der Prep-Periode pro Athlet für das Schwimmen und Laufen. Für's Rad habe ich das aus den diskutierten Gründen nicht gemacht.

Beim Schwimmen sieht man recht gut die Verbesserung der Pace bei Martin und vor allem bei mir.

Beim Laufen sehe ich zumindest bei mir eine allmählich schnellere Pace, außerdem das "Loch", als unser Trainer mit den 70%-Läufen anfing (wovon ich mich recht schnell wieder entfernt habe).

Zu berücksichtigen sind hier aber mögliche Fehler durch Rundung bei den Wochenzusammenfassungen!

Hallo ttria,

was Du da alles aus dem Hut zauberst. Großes Kompliment. :daumen:

Die Pace jetzt aber in der Prep schon auszuwerten? Für's laufen vielleicht ok.

Aber schwimmen?? :ka: Die zurückgelegten Strecken unerscheiden sich enorm was gerade trainiert wird. Z.Bsp. am Anfang der Prep-Phase bin ich fast täglich schwimmen gegangen. Oftmals gleich früh um 6:30 h nur zum Technik machen. Da kommt fast keine Geschwindkeit raus. Da kann so man nicht festmachen ob man besser oder schlechter geworden ist...

Gruß
Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ Joe

Vielen Dank für Deine detaillierten Antworten zum Kraftraining für Rückengeschädigte.

Stimme in allen Punkten Dir 100%ig zu. Lt. Joe Friel in seinem neuen Buch "Your best Triathlon - Advanced Training for serious triathlets" empfiehlt er in der Base1 (geht 4 Wochen), 8 bis 12 mal Maximalkraft zu trainieren. Ab Base 2 kommt dann die Erhaltungsphase mit 2-3 Sätzen mit 6 - 12 Wiederholungen und 60-80 vom Maximalgewicht.

Das ist wenigstens eine Pespektive :). 7 Maximalkraft-Sessions habe ich jetzt gemacht. Dieses Wochenende noch eine und dann wird es wieder menschlich :D

Das alles mache ich nur um endlich auf dem Rad besser zu werden. Wenn ich Deine LD-Werte so anschaue müsste ich noch wochenlang Maximalkrafttraining machen :eek: :crash:

.... und ich möchte doch beim Ötzi nicht stundenlang nach Dir im Ziel ankommen.:o Noch ist Zeit dagegen zu steuern. ;)

Gruß
Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ Joe

Das alles mache ich nur um endlich auf dem Rad besser zu werden. Wenn ich Deine LD-Werte so anschaue müsste ich noch wochenlang Maximalkrafttraining machen :eek: :crash:

.... und ich möchte doch beim Ötzi nicht stundenlang nach Dir im Ziel ankommen.:o Noch ist Zeit dagegen zu steuern. ;)

Gruß
Martin

wie sagt man so schön: wer auf dem Rad besser werden will muss auf dem Rad besser werden...sprich rauf aufs Rad...

für mich ist Rennradfahren eigentlich nur Training um mich fit zu machen für meine MTB-Rennen...

deshalb glaube ich auch, dass wir leistungsmässig auf dem Rennrad bestimmt nicht weit auseinander sind...dazu hast Du am Berg noch den Gewichtsvorteil, aber ich arbeite dran...:D

Warte mal ab,beim Ö....... fahren wir bestimmt miteinander ins Ziel...Ich werde mich da bei meinem 1.Mal bestimmt nicht fertigmachen,sondern schauen, dass ich sauber durchfahre...

Beim MTB-Rennen sieht das anders aus,da fahre ich immer mindestans 100% sobald der Startschuss fällt und da fahre ich auch bergab immer an meiner persönlichen Grenze...

Joe

ps: was sagt Friel zum Krafttraining über die restliche Saison ? mein Trainer empfiehlt weiter 1x die Woche (vor allem bei Athleten über 40...)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Aber schwimmen?? :ka: Die zurückgelegten Strecken unerscheiden sich enorm was gerade trainiert wird. Z.Bsp. am Anfang der Prep-Phase bin ich fast täglich schwimmen gegangen. Oftmals gleich früh um 6:30 h nur zum Technik machen. Da kommt fast keine Geschwindkeit raus. Da kann so man nicht festmachen ob man besser oder schlechter geworden ist...

Dann ignorier die Schwimmauswertung :D

Für mich selbst bilde ich mir durchaus ein, eine Tendenz zu erkennen. 12 Wochen sind fast 3 Monate; das ist schon ein Zeitraum, in dem sich etwas bewegen kann. Ich habe schwimmerisch auf einem niedrigen Level begonnen.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Schon wieder Sonntag Abend und eine Trainingswoche ist vorbei. :)

Nächste Woche beginnt schon die BASE2. Es geht Schlag auf Schlag. Der Wettkampf ist früher da als man denkt..... :floet:

Hier meine Aufzeichnungen dieser Woche:

(kleiner Fehler hatte sich eingeschlichen. 30k Langer Lauf war in der Pace 4:52 min/km nicht in 4:42 km) Sorry!!

Korrektur der angehängten Datei siehe Post weiter unten!
 

Anhänge

AW: Projekt Ironman SUB-11

pünktlich wie immer :D

Super Trainingswoche, so langsam gehts bei dir los. Der 30km Lauf in der Pace von 4:42 ist natürlich wahnsinn! Am Montag biste deutlich kürzer und 0:45sec/km langsamer gewesen und es war trotzdem GA1? Ist die Spanne bei dir so weit? :confused:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich kann meinen Wochenrückblick (leider) ganz kurz machen. Was am letzten Sonntag als "grippaler Infekt" begann, haute mich am Montag völlig aus den Latschen. Wie bereits geschrieben, hat sich ein Virus, der sich hier gerade an jeder Ecke rumtreibt, sowohl in den Atemorganen als auch im Magen-Darm-System ausgetobt. Der Arzt empfahl Ruhe, und um nichts zu riskieren (lt. Martin bin ich wohl eher Regenerationsfanatiker :D), habe ich bis Freitag nichts gemacht. Mo war ich völlig hinüber, Dienstag sehr schwach, Mittwoch/Donnerstag ging es wieder aufwärts. Und dann kamen die blöden Rückenschmerzen wieder, vielleicht weil ich die ganze Zeit nur gelegen habe?

Am Samstag jedenfalls habe ich dann eine kleine Runde mit dem Crossrad gedreht (1:38h / 39 km), und das leider am Sonntag mit neuen Rückenschmerzen bezahlt. Laufen/Schwimmen war heute nicht drin :(
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Schon wieder Sonntag Abend und eine Trainingswoche ist vorbei. :)

Nächste Woche beginnt schon die BASE2. Es geht Schlag auf Schlag. Der Wettkampf ist früher da als man denkt..... :floet:

Hier meine Aufzeichnungen dieser Woche:

Hi hi ,
Soll Stunden 10:15
Ist Stunden 20:04
Genau so würde ich mich auch an einen Trainingsplan halten.:D
Deswege lass ich es lieber gleich sein.;)
Gruß
triduma;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

pünktlich wie immer :D

Super Trainingswoche, so langsam gehts bei dir los. Der 30km Lauf in der Pace von 4:42 ist natürlich wahnsinn! Am Montag biste deutlich kürzer und 0:45sec/km langsamer gewesen und es war trotzdem GA1? Ist die Spanne bei dir so weit? :confused:

Ja, da habe ich einen Fehler gemacht :(. Es waren nicht Ø 4:42 sondern Ø 4:52 min/km. Ist mittleres GA1.

Die Pace von Montag beim SVB-Lauftreff entspricht unteres GA1 ~ Regenatives Tempo, so wie es sich für einen Entlastungstag gehört. ;)

Anbei die korrigierte Trainingsaufzeichnung:
 

Anhänge

AW: Projekt Ironman SUB-11

Wochenzusammenfassung

Woche, ja welche Woche. Die geplante Base-Woche aus dem 12 Std. Plan wars jedenfalls nicht. Eher schon die erste Base-Woche aus dem 18 Std. Plan. Aber nur vom Umfang her, alle Einheiten waren eher ruhig, Grundlage eben. Nennen wir sie einfach die erste Woche in Kochi`s-Grundlagen-Block.


07.03. - 13.03.

Montag:
  • Laufen 7.75k 0:45 h @5:49 min/km locker

Dienstag:
  • Rad (RR) 69,75k 2:37 h locker wellig
  • Schwimmen 3,1k 1:27 h 1.000 ein plus Schwimmtraining Gym

Mittwoch:
  • Laufen 16,2k 1:33 h @5:46 min/km

Donnerstag:
  • Schwimmen 2,0k 0:50 h TT-Programm
  • Laufen 0:42 h, 7,6 k @5:35 min/km

Freitag:
  • Laufen 7,55k 0:42 h @5:36 min/km

Samstag:
  • Rad (RR) 77k 3:03 h locker
  • Laufen (Koppellauf) 10,66k 1:00 h

Sonntag:
  • Rad (TT) 63.8k 2:27 h locker
  • Laufen (Koppellauf) 7.11k 0:41 h @5:46 min/km
  • Kraft & Stabi 0:50 h

Wochensumme:
  • Gesamt: 16:39 h davon:
  • Schwimmen: 2:17 h, 5,1 k (2x)
  • Rad 8:07 h 210,5 k (3x)
  • Laufen: 5:23 h, 56,9 k (6x)
  • Kraft/Stabi:: 0:50 h (1x)



Fazit: Alle Einheiten waren eher grundlagenbetont. Nichts wirklich hartes war hier dabei. Ich brauche einen Grundlagen-Block um mich erst mal weiter zu stabilisieren. Also Umfänge rauf, Intensität eher niedriger lassen. Der große Unterschied zu vorher ist jetzt, dass ich mich nach einer guten Woche richtig gut fühle, nicht erschöpft, nichts tut weh, nichts macht Probleme. Kann den morgigen Trainingstag kaum erwarten. :)
Endlich mal wieder blicke ich zufrieden auf die Woche zurück, nicht immer mit Frust.

Ausblick: Noch eine Grundlagenwoche mit ähnlichem Aufbau wie die vergangene Woche. Wenn ich mich weiter so gut fühle, den Umfang vielleicht etwas erhöhen, aber weiter keine erschöpfenden Einheiten, so wie Martin das angeregt hatte. Am Freitag habe ich frei, was gut passt. Donneratag wird organisatorisch bedingt ein Ruhetag sein müssen.

Grobplanung für die Woche:

Mo: Lauf oder Schwimmen oder beides
Di: Rad/Rolle und abends Schwimmtrainng im Gym
Mi: Längerer Lauf
Do: Ruhetag
Fr: Koppeleinheit Rad/Lauf und evtl. morgens Schwimmen
Sa: Rad plus x
So: noch offen bzw. was fehlt oder am besten passt

:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ach ja: Was das Laufen betrifft so bin ich zurück zu "viele kleinere Läufe" um wieder besser reinzukommen. :)
Das habe ich ja zuletzt gut vertragen.
Die Läufe werden kommende Woche etwas länger.

;)
 
Zurück