• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo ttria!

Du hast das Beste aus der Misere gemacht! :daumen:

Weiter so und gute Besserung!! :wink2:

Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ja, das Training hat begonnen:). Nichts mehr luschiwuschi :D. und die Umfänge werden ab sofort kontinuierlich gesteigert . Hoffentlich ziehen die Mitstreiter dieses Freds mit. :lutsch:

Gemeinsam schaffen wir es :daumen:! (Bin virtuell bei Dir:wink2:)

sehr schön... eine Frage ... kommen da auch ruhigere Wochen ? weil bei dem Pensum kannst Du das kaum mehr wie 3 oder 4 Wochen ohne Ruhewoche durchziehen...

@ttria...sieh die 6,5h Training als Ruhewoche...bei aller Euphorie ist es wichtig für sich und seinen Körper das "vernünftige Training" zu finden,also welcher Umfang und Intensität zu einer Leistugssteigerung, aber nicht zu körperlichen Problemen (Übertraining,Krankheit,muskuläre Probleme)führt...das geht nicht von Heute auf Morgen,beinhaltet immer wieder auch Rückschläge und dass man manchmal sogar Fehler macht...wichtig ist, dass man daraus (seinen Körper und dessen Reaktionen kennen- )lernt ... dann erreicht man unweigerlich auch seine ZIELE !!!

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ttria...sieh die 6,5h Training als Ruhewoche...bei aller Euphorie ist es wichtig für sich und seinen Körper das "vernünftige Training" zu finden,also welcher Umfang und Intensität zu einer Leistugssteigerung, aber nicht zu körperlichen Problemen (Übertraining,Krankheit,muskuläre Probleme)führt...das geht nicht von Heute auf Morgen,beinhaltet immer wieder auch Rückschläge und dass man manchmal sogar Fehler macht...wichtig ist, dass man daraus (seinen Körper und dessen Reaktionen kennen- )lernt ... dann erreicht man unweigerlich auch seine ZIELE !!!

Joe

Joe, da geb ich dir gern Recht! Das aktuelle Rückenproblem will ich aber ungern als ein Überlastungsproblem interpretieren. Das Einklemmen des Nervs passierte beim Aufstehen von der Couch, an einem Tag ohne Training, nach einem Ruhetag!

Zu deiner anderen Frage: Der TS-Plan sieht nach 3 Base-Wochen mit immer mehr Umfängen eine Ruhewoche vor, in der die Wochenstunden etwa halbiert sind.
 
sehr schön... eine Frage ... kommen da auch ruhigere Wochen ? weil bei dem Pensum kannst Du das kaum mehr wie 3 oder 4 Wochen ohne Ruhewoche durchziehen...

Hallo Joe,

Wenn es bei denen Umfängen und Intensitäten bliebe wären keine Ruhewochen nötig. Was einen später kaputt macht sind vor allem die Koppeleinheiten, die Wirkung harte Ware sind.

Ruhetage, bzw. als Extrem auch Ruhewochen kommen schon noch. Dann wenn der Körper sie fordert oder sich mittels Erkältung oder Sonstigem sich selbst verordnet. Aber gerade so, wenn
es gerade auf dem Plan steht, selbst wenn man sich frisch und fit fühlt, eine Ruhewoche einzulegen ist mehr als verlorene Trainingszeit wenn nicht sogar "trainings-contraproduktiv".

Das machen nur die "Strikt-nach-Plan-Trainierer" die keine Fehler machen wollen oder diejenigen, die ihren Körper noch nicht gut genug kennen was dort gerade für Prozesse ablaufen.

Gruß
Martin
 
Aber gerade so, wenn es gerade auf dem Plan steht, selbst wenn man sich frisch und fit fühlt, eine Ruhewoche einzulegen ist mehr als verlorene Trainingszeit wenn nicht sogar "trainings-contraproduktiv".

Das machen nur die "Strikt-nach-Plan"-Trainierer die keine Fehler machen wollen oder diejenigen, die ihren Körper noch nicht gut genug kennen was dort gerade für Prozesse ablaufen.

Gruß
Martin

Exakt, aber bis zur Erkrankung sollte man es nicht erst kommen. Wenn man auf seinen Körper hört und dann auch so vernünftige ist darauf zu reagieren, kann man das Optimum aus ihm herausholen.
 
Exakt, aber bis zur Erkrankung sollte man es nicht erst kommen. Wenn man auf seinen Körper hört und dann auch so vernünftige ist darauf zu reagieren, kann man das Optimum aus ihm herausholen.

Ich meinte damit Erkältung und die damit verbundenen Erkältungssymptome wie Schnupfen, Halsschmerzen, evtl such Magen- und Darmgeschichten. Da hat man fast keine Chance wenn die mal im Anmarsch sind...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

...

Da Du auch in der gleichen Trainingswoche bist und Dich am gleichen Plan versuchst hier die Aussichten des Lauftrainings für nächste Woche.
(Ja, langsam wird's anspruchvoller..... Da weiß man für was so eine lange Prep-Phase da war.... :cool:)

Im Klartext:
Es stehen in der 3. Woche bereits 5 Laufeinheiten auf dem Programm die bewältigt werden wollen. Das sind:

1 x 1 Std. mit Tabata-Intervallen
1 x 45 min mit 4 x 90 sec. GA2
1 x 1 Std. min mit 3 x 7 min Intervalle im Halmarathontempo
1 x 2 Std. min Langer Lauf
1 x 1:10 Std. oberes GA1

Gemeinsam schaffen wir es :daumen:! (Bin virtuell bei Dir:wink2:)

Hi Martin :wink2:

Ich hab gleich heute morgen mit der ersten Einheit angefangen, ein 60 min. Lauf mit 4 x 90 sek. GA2 :)

Heute habe ich vor dem Laufen einige Gymnastik- und Yogaübungen gemacht, bis mein Rumpf einigermaßen mobilisiert und vor allem aufgewärmt war, und schon ging es deutlich besser als die letzten Tage.

Später habe ich einen Physio-Termin, ich vermute er wird irgendeine Blockade o.ä. finden und unschädlich machen.

Ansonsten sieht meine vergangene Woche etwa so aus wie die von Clara, fast identisch. Die Zusammenfassung kann ich erst gegeb Abend reinstellen, soviel aber schon vorab. Vor allem Donnerstag und Samstag war es ziemlich schlecht.

Gestern hatte ich dann noch eine Rolle-Einheit eigentlich zum antesten. Auch davor habe ich mit Hartschaumrolle und Igelball meinen Rücken bearbeitet, und im Laufe der Einheit wurde es auch besser. Bin dann vor mich hingefahren und hatte hinterher einen Durchschnitt von 200 W :ka: (Rolle frisch kalibriert) also im Moment verstehe ich einfach nicht was mein Körper von mir will. :confused:

Fest steht jedenfalls, dass auch ich keine Ruhewoche brauche nächste Woche. Die hatte ich ebenfalls gerade eben.

Aber: Wieder was schief gelaufen, bedeutet wieder was falsch gemacht.
Konkret, was muss ich ändern?
Die Einheiten zeitlich entzerren zum Beispiel. Also entweder mehr morgens vor der Arbeit machen und die jeweilige zweite Einheit abends, anstatt zwei Einheiten in direkter Folge.

Zweitens, und viel wichtiger: Solche Probleme sind hausgemacht, also Dehnen, Stabi, Mobilisation usw. viel mehr Aufmerksamkeit schenken und mal wieder regelmäßiger ins Yoga. Letzteres ist zeitlich aber extrem schwierig.


...

Gemeinsam schaffen wir es :daumen:! (Bin virtuell bei Dir:wink2:)

Klingt gut, danke!
Gefällt mir ;)

:)

Ach ja: Weiterhin ist erste Priorität, die Laufeinheiten nach Plan durchzuziehen. Ja?
Diese Woche bin ich auch mal zuversichtlich, was die Radeinheiten angeht.
Das Schwimmen bereitet mir langsam Sorgen. Ich komm nicht richtig rein. Vielleicht sollte ich mal -wie im Januar mit dem Laufen- mit der Brechstange vorgehen, einfach mal drei Wochen je 10 km plus x schwimmen... (nicht ernsthaft, Laufen und Schwimmen kann man sowieso nicht vergleichen)

:confused:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Joe,

Wenn es bei denen Umfängen und Intensitäten bliebe wären keine Ruhewochen nötig. Was einen später kaputt macht sind vor allem die Koppeleinheiten, die Wirkung harte Ware sind.

Ruhetage, bzw. als Extrem auchRuhewochen kommen schon noch. Dann wenn der Körper sie fordert oder sich mittels Erkältung oder Sonstigem sich selbst verordnet. Aber gerade so, wenn es gerade auf dem Plan steht, selbst wenn man sich frisch und fit fühlt, eine Ruhewoche einzulegen ist mehr als verlorene Trainingszeit wenn nicht sogar "trainings-contraproduktiv".

Das machen nur die "Strikt-nach-Plan"-Trainierer die keine Fehler machen wollen oder diejenigen, die ihren Körper noch nicht gut genug kennen was dort gerade für Prozesse ablaufen.

Gruß
Martin

Superkompensation gibt es also nach Deiner Trainingsauffassung gar nicht ?

also ich merke schon, dass nach 2 Tagen Kraft oder 3 Tagen Ausdauer ein Ruhetag und nach zwei oder 3 harten Traininswochen eine Woche (bzw.ich mach meist 4-5 Tage)mit reduziertem Umfang+Intensität das ist was mein Körper braucht.

Ich hab deshalb auch letzte Woche ausserplanmässig piano gemacht, weil die Woche davor (5x kraftbetontes Training plus das Rennen am Sonntag) dies erforderten...

aber interessant ...

Joe
 
Hallo Joe

ich habe dich geschrieben, dass Ruhetage, bzw. Ruhewochen schon noch kommen werden wenn das Training intensiver wird. Klar, dass es dann zur Superkompensation kommt.

Letzte Woche waren auch 2 ruhigere Tage dabei wo sich Körper und Geist regenerieren konnte. Ohne ruhigere Tage geht's nicht. Das ist wohl jedem klar...

... doch ohne jeglichen Grund bzw. ohne Notwendigkeit einfach so Ruhetage oder gar Ruhewochen einzulegen nur weil's im Plan steht??
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Das Schwimmen bereitet mir langsam Sorgen. Ich komm nicht richtig rein. Vielleicht sollte ich mal -wie im Januar mit dem Laufen- mit der Brechstange vorgehen, einfach mal drei Wochen je 10 km plus x schwimmen... (nicht ernsthaft, Laufen und Schwimmen kann man sowieso nicht vergleichen)
:confused:

Meines Erachtens wäre das gar nicht das dümmste...Ich an Deiner Stelle würde eh mit ein paar Grundlagewochen versuchen ein stabiles Gerüst für weiteres (intensiveres) Training zu bauen...

Deinen Versuch quasi von 0 auf 100 ( in Tabata Intervalle,bzw. den Marathon am Anschlag mit so wenig Training) einzusteigen halte ich nach wie vor für (entschuldige den Ausdruck) Selbstmord... oder milder ausgedrückt Raubbau am Körper...

auch wenn Du natürlich Deinen Körper am besten kennst...

bin gespannt was MartinL dazu meint...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Joe

.. doch ohne jeglichen Grund bzw. ohne Notwendigkeit einfach so Ruhetage oder gar Ruhewochen einzulegen nur weil's im Plan steht??

Da hast Du natürlich Recht aber das habe ich ja nicht gemeint...

Umgekehrt würde ich es einmal ausdrücken...für mich ist es ja gerade die Bestätigung dass der Plan passt, wenn der Ruhetag genau richtig kommt...also wenn ich Ihn nicht brauchen würde, wäre das Training zu wenig gewesen...

früher habe ich am Ruhetag gerne mal noch eine Runde auf dem Bike gedreht...heute - mit dem passenden Plan - nicht mehr...:D

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@Joe
Ich bin mir einfach selbst gerade nicht sicher.
Ich bekomme so viele Signale in verschiedene Richtungen von meinem Körper.
Deswegen suche ich ja den Austausch mit euch :)

Die Tabata-Einheit werde ich diese Woche vermutlich durch einen GA1-Lauf gleicher Dauer ersetzen. Sicher ist sicher.
Hängt auch davon ab, was mein Physio heute sagt.

Und: Das mit dem Schwimmen von jetzt auf gleich vollgas funktioniert tatsächlich - alles schon probiert. Nur, angenommen ich mache das jetzt, weiß ich eben nicht ob es gut wäre oder kontraproduktiv, wo mein Körper gerade ein bisschen labil ist.

:)
 
Hallo Kochi,

Jetzt ist es ganz wichtig die Intensitäten und Umfänge auf ein Maß zu bringen, das den Körper fordert und er ohne Übertrainings und Verletzung mittels der normalen Regenerationszeit toleriert.

Eigentlich war der momentane Zustand vorauszusehen, wenn er auch jetzt schon sehr früh gekommen ist. Die Prep-Phase war einfach nicht optimal für die höheren Ansprüche der Base-Phase.
Deshalb zurücknehmen, vor allem keine weiteren Harakirieinheiten!!
Das Wichtigste im Moment: nicht weiter verletzen!!!!
 
Da hast Du natürlich Recht aber das habe ich ja nicht gemeint...

Umgekehrt würde ich es einmal ausdrücken...für mich ist es ja gerade die Bestätigung dass der Plan passt, wenn der Ruhetag genau richtig kommt...also wenn ich Ihn nicht brauchen würde, wäre das Training zu wenig gewesen...

früher habe ich am Ruhetag gerne mal noch eine Runde auf dem Bike gedreht...heute - mit dem passenden Plan - nicht mehr...:D

Joe

Hallo Joe,

Ein Mainstreamplan geht immer auf Nummer sicher und hält sich an den Durchschnittssportler eher sogar an denen, die weniger schnell regenerieren.

Aber warum sollte ein Besser-Regenerierer den Bonus verschenken?
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Joe,

Ein Mainstreamplan geht immer auf Nummer sicher und hält sich an den Durchschnittssportler eher sogar an denen, die weniger schnell regenerieren.

Aber warum sollte ein Besser-Regenerierer den Bonus verschenken?

Das Problem bleibt aber wie man den Regenerationsstatus etc. feststellt...Ich habe mich da auch lange auf mein subjektives Körpergefühl verlassen und erst seit ich regelmässig Leistungsdiagnostiken mache gemerkt wie weit subjektives Gefühl und unwiderlegbare Untersuchungsergebnisse auseinanderfallen können...(und wie ich dann gerade kontraproduktiv weitertrainiert hätte....)

Der Lörcks (MTB 24h Weltmeister und Trainer =XP-Sport) promotet ja gerade passend dazu ein System wie der Sportler anhand einfacher Tests den aktuellen Regenerationsstautus erkennen und daraus resultierend den Trainingsplan steuern kann...

Am besten ist natürlich, wenn man das (wie DU) selbst ohne Hilfe von aussen steuern kann,aber zB im Falle von Kochi siehst Du ja, wie schwer das fallen kann und wie unsicher man dann wird...(ging mir selbst auch schon häufig so :mad:...früher...:D)

Ich selbst habs jetzt einfach : wenn ich fit bin hab ich alles richtig gemacht...läufts nicht ist der Coach schuld...haha

ne im Ernst: Ich halte mich (fast) blind an den jeweils nach der aktuellen LD erstellten Plan und kann aber wenn ich merke, dass was garnicht passt den Coach anrufen und er schreibt mir den Plan um...für mich die ideale Mischung (Best of both Worlds)

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Also kurzes Update:
Gestern habe ich vor dem Physio noch die Rolle-Einheit aus dem TS-Plan (90 min. TF-Programm) gemacht, nachdem ich warm war lief es auch recht okay.

Beim Physio dann war es shaize schmerzhaft :crash: und es hat mehrmals krass geknackt und gekracht, hatte mehrere Blockaden in der Hüfte und der Lendenwirbelsäule...

Heute morgen dann gelaufen: Lief suuuper!! Yes! ;) Alles gerade, keine Probleme mehr.

Ursachen: Lt. Physio liegt das nicht zwingend an der Belastung durch das Training, das kann 1000 Gründe haben. Erstmals habe ich es nachts gespürt, und eine Blockade kann weitere auslösen. Also, unmöglich zu sagen...

Meine Güte was hat der mir gestern weh getan ... ... :aufreg:


:wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ Kochi,

Klasse, dass es wieder suuuper läuft!! :) :)

Base 1 kann dann also planmäßig weitergehen. :daumen:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Meine Güte was hat der mir gestern weh getan ... ... :aufreg:

:wink2:

Komm sei ehrlich...Dir hat es gefallen...:D bestimmt hast Du dem sogar noch Geld dafür gegeben...;)

Joe
ps...wenn der Junge das draufhat halt Ihn Dir warm...der Rücken ist meist ein Ebenbild der Seele...wenn es mir mental gutgeht (zB bei der Crocodile Trophy 2010 trotz Schwerstarbeit auf dem Bike und Schlafen im Zelt) zwickt nix...hab ich aber Stress im Job /oder sonstwo / oder mach Ihn mir selbst - eine Blockade jagt die andere...deshalb bin ich auch einmal im Monat bei meinem Heilpraktiker zum "alles gerade machen"...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Kleiner Nachtrag:
Das fühlst sich ja wirklich sowas von gut an, wahnsinn!

Hatte einen echten shaize Tag und war erst um 21.00 Uhr daheim.
Für Rolle war es zu spät, also was tun: Rasend schnell umziehen und wenigstens nochmal ne Runde Laufen, auch wenn es dann der zweite Lauf heute sein sollte, aber was will man machen.

Jedenfalls bin ich dann federleicht, locker und "kerzengerade" über den Asphalt geschwebt, herrlich.
8 km morgens plus 12 km abends macht auch 20 km :) nur leider nicht am Stück :(
Egal - langer Lauf kommt am Freitag :)

Gefaht gebannt, würde ich mal sagen.

:cool:

@Joe
Ja, ich Hirsch hab auch noch Geld bezahlt, um mich von einem Sadisten quälen zu lassen :) das erschrekende ist: Ich würds wieder tun :D
Ernsthaft, die Maßnahme hat wirklich geholfen, einmal einrenken und gerade machen! :D

:wink2:
 
Zurück