cube04
Eventsportler
AW: Projekt Ironman SUB-11
Passt...
Passt...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So wie ihr es euch wünscht....
.... Puls, km/h, Watt und eine detailliertere Absummierung reingebastelt.
Was sprechen die Fachleute?
Hallo Joe,
Schwimmen: immer ohne Puls. Bei uns schwimmt keiner mit Puls im Bad.
Laufen: zu 95% ohne Puls. Kann von der Lauferfahrung meine Intensitäten gut genug einschätzen in welchem Bereich ich gerade trainiere.
Rad: Trage ich Puls um mich nicht zu überpacen. War letztes Jahr einmal bei Jürgen Sessner, Corpus Sportdiagnostik, zum Test.
Er stellte folgende Trainingsbereiche fest (Anfang Februar 2010)
Reg.: bis 115
GA lang: 115 - 130
GA kurz: 120 - 135
Kraftausdauer: 130 - 155
EB: 155 - 165
Hf bei anS: 158 (Lactat 3) ~ 255 Watt
Leistung: RQ=1: 272 Watt
Leistung: Laktat 1,5: 170 Watt
max.Puls beim Test: 177
IM-Puls immer so zwischen 135 - 142 Puls
Mitteldistanzpuls immer so zwischen 146 - 152 Puls
(so konnte ich bei allen Wettkämpfe eigentlich immer durchlaufen)
Leider hatte ich bei den kürzeren Wettkämpfen nie einen Puls getragen, gehe aber davon aus, dass bei der olympischen Distanz der Puls auch an den Schnitt von 158 - 160 raufgeht.
Also wenn Du 189 Maximalpuls hast und ich über 12 Schläge weniger korrespondierem Deine Werte so in etwa mit meinen Werten bei den Intensitätsbereichen.
Gruß
Martin
Dünne Handschuhe für's Laufen. Die vom Rad sind zu warm für 0 bis -5 Grad und Wind ... aber ganz ohne Handschuhe ist es dann zu kalt ...
Huii, da geht jemand in die vollen :jumping:
Was sind denn Laufhandschuhe?![]()
Juengelchen, das Alltagsrad kommt übrigens aus Chemnitz!![]()
Ich hab's heut früh schon bei FB gesehen und wollte es schreiben.
Das hätteste vor 2 Wochen zum halben Preis beim Lagerverkauf bekommen. Kommt aus Hartmannsdorf da fahr ich oft vorbei bei Trainingsfahrten.
@ Moeppes,
Ja, das Training hat begonnen. Nichts mehr luschiwuschi
. und die Umfänge werden ab sofort kontinuierlich gesteigert . Hoffentlich ziehen die Mitstreiter dieses Freds mit. :lutsch:
Die Spalte hatte ich vergessen zu ändern. Sorry!
Korrektur in der Anlage!
@ Kochi
Da Du auch in der gleichen Trainingswoche bist und Dich am gleichen Plan versuchst hier die Aussichten des Lauftrainings für nächste Woche.
(Ja, langsam wird's anspruchvoller..... Da weiß man für was so eine lange Prep-Phase da war....)
Im Klartext:
Es stehen in der 3. Woche bereits 5 Laufeinheiten auf dem Programm die bewältigt werden wollen. Das sind:
1 x 1 Std. mit Tabata-Intervallen
1 x 45 min mit 4 x 90 sec. GA2
1 x 1 Std. min mit 3 x 7 min Intervalle im Halmarathontempo
1 x 2 Std. min Langer Lauf
1 x 1:10 Std. oberes GA1
Gemeinsam schaffen wir es! (Bin virtuell bei Dir:wink2
![]()
Sooo Anspruchsvoll ist das Lauftraining ja nun auch wieder nicht, ich schau mal nach was noch an Radtraining dazu kommt aber das werden ja nur ~65-70 Lauf-KM. Ich denke das wird jetzt immer so werden oder?
Sooo anspruchsvoll für mich nicht. Für Dich wohl auch nicht.
Die 65 bis 70 Laufkilometer sind aber doch anspruchsvoll (viele Tempospielchen) und in der Kombination mit 8:30 Std. Radtraining sehr fordernd. (Vor allem wenn man keine so optimale Prep-Phase hinter sich hat und sehr verletzungs- und krankheitsempfindlich ist).
Natürlich geht es in der Zukunft so weiter (und zwar immer schwerer werdende Trainingswochen).
Langsam wird der Trainingsthread interessanter.....![]()