• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Sitzt Du dann auch an der Theke und nimmst gleich einen Mineraldrink weil die einem sufflieren, dass man unheimlich viele Mineralien beim "Workout" verloren hat und stöberst dann in den dort ausliegenden Bodybuilder-Magazinen? ;)

So war's bei mir in den 80er Jahren als damals eine Mitgliedschaft im Fitness-Studio einfach für den Anfang- bis Mittzwanziger Plicht war. :o

ne das nich :D aber kenn halt paar dort und is auch besser wenn man bei manchen Übungen jemanden hat der einen das Gewicht abnimmt oder bissi hilft :)

als Physio muss ich mich ja eh bissi damit beschäftigen ;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Triduma,
so ähnlich wie bei Dir habe ich es mir auch vorgestellt, dass ich evtl. das Kraftraining auch zu Hause, abseits der Kraftprotze und aufgestylten Fitness-Blondinen machen kann.
Folgende "Trainingsgeräte" sind in unserem Haushalt
- 1 Langhantel
- 2 Scheiben je 1,125 kg
- 2 Scheiben je 2,25 kg
- 2 Scheiben je 2,5 kg

- 2 Kettlerhanteln mit 2 kg
- Rudergerät
- Airex Balance Pad (zweckähnlich wie das Profiteil von Moeppes)
- diverse Gummibänder
- Springseil
- Klimmzugstange für den Türrahmen (die auch ziemlich gut hält von Kettler)

Was fehlt, was sollte ich noch hinzukaufen?

Gruß
Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Triduma,
so ähnlich wie bei Dir habe ich es mir auch vorgestellt, dass ich evtl. das Kraftraining auch zu Hause, abseits der Kraftprotze und aufgestylten Fitness-Blondinen machen kann.
Folgende "Trainingsgeräte" sind in unserem Haushalt
- 1 Langhantel
- 2 Scheiben je 1,125 kg
- 2 Scheiben je 2,25 kg
- 2 Scheiben je 2,5 kg

- 2 Kettlerhanteln mit 2 kg
- Rudergerät
- Airex Balance Pad (zweckähnlich wie das Profiteil von Moeppes)
- diverse Gummibänder
- Springseil
- Klimmzugstange für den Türrahmen (die auch ziemlich gut hält von Kettler)

Was fehlt, was sollte ich noch hinzukaufen?

Gruß
Martin

Hi Martin,
eine Hantelbank die man von Flachbank auf Schrägbank umstellen kann ist schon wichtig.
Auch werden dir die Scheiben die du hast schnell zu wenig werden.
Zwei 5kg und zwei 10kg Scheiben wirst Du schon noch brauchen.
Auch zwei Kurzhanteln mit 10kg wo man die Scheiben wechseln kann.
Da kannst Du dann ja mit deinen vorhandenen Scheiben kombinieren welches Gewicht du grade brauchst.
Gruß
triduma
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Puh...MartinL..
Also ich hab ja jetzt nach 8 Jahren jetzt meinen geliebten Studio-Vertrag gekündigt, da ich der Meinung bin, zuhause auf der Matte auch viel Kraft machen zu können.
Jetzt bin ich aber weder so ambitioniert wie Du, noch ein Mann.
Du sagst, Du kannst Dich zuhause motivieren-wozu dann noch ins Auto und dann ins Studio?
Mir wurde das Studio einfach körperlich zuviel, hab das mit der Dosiereung nicht richtig hinbekommen.

Ich würde an Deiner Stelle mal ein 4wöchiges Probetraining absolvieren (mein Problem war oft, dass die Trainer entweder auf dem Reha-Bereich oder Pump-Bereich geschult waren, aber kaum auf Ausdauer-ergänzendes Training) und schauen, ob es Dir liegt.
Sauna ist natürlich immer gut.

Viel Spaß! :daumen:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Haha Martin,

deine Hantelscheibchen sind ja putzig;)

Da fehlen 5kg, 10kg, 20kg Scheiben, Hantelbank, Kurzhanteln mit ca. 5 und mit >10kg.

Warum soviel Gewicht? Weil du u.a. auch Kniebeugen damit machen sollst und da wäre ein Gewicht (später) was deinem Körpergewicht entspricht (oder mehr) nicht so schlecht.

Dafür bräuchtest du dann aber wieder eine Ablage für die Langhantel, damit du sie gleich im Stehen auflegen kannst, aber du hast ja ein Sportzimmer:)

Ich lehn mich derweiln entspannt zurück, mit einem Proteinshake, und schau mir euer Treiben so an:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@martin: mach doch einfach mal nen probetraining in diversen studios und schau ob und wo es dir gefällt. mein ding ist es nicht.
als nachteil sehe ich neben den kosten auch den zeitfaktor - die wegezeiten fallen natürlich zuhause weg.

@kochi: was ist los kochi? noch kein lauf diese woche laut winterpokalstatistik.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@martinL: Kenn Dein Problem;)(von mir!) - Schwellenangst!

Möglichkeit a):

geh mit nem guten Kumpel hin der sich gut auskennt und stell Dir vor, Du machst das schon seit Jahren:)

Möglichkeit b):

Nimm die eingesparten Beiträge und investiere in Ausrüstung @home:daumen: Platz und Willen hast Du ja;)

... mein Groschen ...

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@martinL: Kenn Dein Problem;)(von mir!) - Schwellenangst!

Möglichkeit a):

geh mit nem guten Kumpel hin der sich gut auskennt und stell Dir vor, Du machst das schon seit Jahren:)

Möglichkeit b):

Nimm die eingesparten Beiträge und investiere in Ausrüstung @home:daumen: Platz und Willen hast Du ja;)

... mein Groschen ...

Gruß

"ausmSauerland"

Erstmal Danke an alle für Eure Tips! :daumen:

@Stahlrost
Nehme jetzt mal Deine Tipps auf um hier meine Gedanken weiterzuführen:

Möglichkeit a)
Der Kumpel, mit dem wir während dem Lauftreff einen Abstecher in seinem "Gym" gemacht haben ist dort seit ca. 2 Monaten Mitglied. Es ist in Bayreuth ein Nobel-Gym, hochpreisig, luxuriös, stylisch und selektiert durch den hoehen Monatspreis die gewollte Kundschaft. Es besteht seit ungefähr 2 Jahren und trendy bei der High Society dort zu sein. Dort gibt es keine Kompromisse über Mitgliedsdauer, sondern nur mind. 1 Jahres-Verträge. Die Öffnungszeiten sind auch nicht gerade die besten. Haben nur 2 x die Woche morgens schon um 7:00 h auf, sonst ab 8:00 h. Hatte eigentlich daran gedacht öfters schon morgens vor der Arbeit dort hinzugehen wenn die Gorillas noch schlafen ;)


Möglichkeit b)
In der neuen "Triathlon" ist ein Kraft-Zirkel - Übungen aufgeführt.
Folgende Übungen sind beschrieben:

1. Beinheben, hängend - könnte ich mit der Klimmzugstange @home machen
2. Bankdrücken (mit Langhantel)
3. Kniebeugen (mit Langhaltel)
4. Klimmzüge - Klimmzugstange vorhanden
5. Kreuzheben (mit Langhantel*)
6. Rudern vorgebeugt (mit Langhantel)
7. Kraftdrücken (mit Langhantel)

Also müsste es doch genügen in eine vernünftige Langhantel und einem Gewichtesortiment zu investieren.

Wie ihr schreibt (AJ, Triduma -danke für die Tips!) sollte ich nach 2 x 10 kg und 2 x 5 kg Scheiben zusätzlich zu meinen vorhandenen Kleingewichten schauen. Mal schauen was das so im WWW kostet.

Habe nur die Bedenken, dass wenn die Investion getätigt ist dann die Erkenntnis kommt, dass das Kraft-Zirkel-Training vielleicht zu luschimäßig ist :ka:

Kann man damit ein vernünftiges, adäquates Training @home, auch ohne "Gym"-Maschinen und "Gym"-Trainersupport aufziehen das den beabsichtigten Erfolg bringt? :confused:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

MartinL ich oute mich mal, ich bin ich wohl verrufensten Fitnessstudio was es überhaupt gibt, nämlich bei McFit. :o Kostet aber auch nur 17€ im Monat und ich kann jederzeit sagen das ich den nächsten oder mehrere Monate ausseten möchte, falls ich in dem Monat doch mal Zeit habe, mach ich halt ein "Probetraining". Dort haste an Gerätschaften eigentlich alles wichtige, aber keine Sauna, keine Kurse etc. Brauch ich auch nicht, ich mach eh kein Spinning weil ich eine Rolle habe. Unsers hier hat 4 Etagen, Keller Umkleide, EG die Einsteigergeräte wie Butterfly etc, 1EG Cardio und Stretching 2EG Freihantel und einige geführte Geräte. Gewichte haste da unbegrenzt, auch Kurzhanteln bis 40kg. Der größte Vorteil ist aber 365 tage im Jahr Rund um die Uhr geöffnet und das ist der eigentliche Grund wieso ich dorthin gehe, da kann man auch mal spät Abends gehen oder vor der Arbeit. Die Trainer bei uns sind recht nett erklären einem alles und machen einen Trainingsplan. Leider hat man im Gegenzug die sogenannten Discopumper zu hauf.

Ich glaube 2x10kg und 2x5kg extra kaufen wird dir nicht reichen. Ich geh auch erst wieder seit Oktober und brauch bei Kniebeuge zB schon 90kg, also Stange 20kg und dann 4x15kg und 2x5kg, dazu ist da auch die Stange geführt, solche Geräte werden sicherlich sehr teuer sein. Bis ich das Geld wieder rein hätte muss ich schon 5 Jahre ins Studio gehen.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Normalerweise reicht auch ein Krafttraining ohne Geräte -> maxxF. ;)

Ich kenne ich BT alle Studios, kenne auch Studios wo man keinen Vertrag braucht.

Mein favorisiertes kostet gerade mal 19,90/Monat ist mit neusesten Geräten ausgestattet, hat viele Laufbänder nebeneinander (für mich interessant), alle möglichen Gerät und Zirkelstationen, freie Gewichte, aber keine High Society Kurs, nein gar keine Kurse.
Das Publikum dort ist bunt gemischt, was aber auch egal ist.
Ich bin zu einem Probetraining bereit, hier oder da, egal. ;)

Öffnungszeiten Mo - Fr: 6 - 24 Uhr :)
Sa. / So. : 8 - 22 Uhr
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ Jüngelchen

Leider haben wir in Bayreuth kein McFit wo Klitschkos ein- und ausgehen. Ist natürlich super wenn die 24 Std. offen haben alle Geräte da sind und auch so wenig kostet.

Gewichte und eine tragfähige Langhantelstange und Hantelbank zu kaufen geht ganz schön in's Geld und braucht einige Jahre bis es sich amortisiert. Aber braucht es wirklich 90 kg? Das ist ja fast nochmals 30% über meinem Körpergewicht :eek:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Normalerweise reicht auch ein Krafttraining ohne Geräte -> maxxF. ;)

Ich kenne ich BT alle Studios, kenne auch Studios wo man keinen Vertrag braucht.

Mein favorisiertes kostet gerade mal 19,90/Monat ist mit neusesten Geräten ausgestattet, hat viele Laufbänder nebeneinander (für mich interessant), alle möglichen Gerät und Zirkelstationen, freie Gewichte, aber keine High Society Kurs, nein gar keine Kurse.
Das Publikum dort ist bunt gemischt, was aber auch egal ist.
Ich bin zu einem Probetraining bereit, hier oder da, egal. ;)

Öffnungszeiten Mo - Fr: 6 - 24 Uhr :)
Sa. / So. : 8 - 22 Uhr

Ist es das im Mainauenpark? Das ist allerdings nicht so praktisch für mich für ein kurzes Training in der Mittagspause.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ist es das im Mainauenpark? Das ist allerdings nicht so praktisch für mich für ein kurzes Training in der Mittagspause.
:daumen:

;) Man kann nicht alles haben :rolleyes:

Ich habe meine Heimstation, die alles hatte, inkl. 140 kg Hantelscheiben erst vor ein paar Jahren abgestoßen, da ich nie @ home trainiert habe.
 
:daumen:

;) Man kann nicht alles haben :rolleyes:

Ich habe meine Heimstation, die alles hatte, inkl. 140 kg Hantelscheiben erst vor ein paar Jahren abgestoßen, da ich nie @ home trainiert habe.

ok,ok! Wann gehen wir in den Fitness-Tempel zum Probetraining?
Habe Montag Urlaub. Oder sogar schon am 2. Weihnachtsfeiertag?

Soeben beim Routenplaner nachgeschaut. Strecke Firma -> Gym knapp 5km. Gerade so akzeptabel. Ins Nobelgym ist es vielleicht auch nur 1 bis 1,5 km näher.

Auf was lasse ich mich da ein?? :eek:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ Jüngelchen

Leider haben wir in Bayreuth kein McFit wo Klitschkos ein- und ausgehen. Ist natürlich super wenn die 24 Std. offen haben alle Geräte da sind und auch so wenig kostet.

Gewichte und eine tragfähige Langhantelstange und Hantelbank zu kaufen geht ganz schön in's Geld und braucht einige Jahre bis es sich amortisiert. Aber braucht es wirklich 90 kg? Das ist ja fast nochmals 30% über meinem Körpergewicht :eek:

Du wirst merken, das du vor allem am Anfang die Gewichte recht schnell steigern kannst. Irgendwann wirste auch von den 90kg nochmal aufstocken müssen. Oder willst nur in der Komfortzone trainieren? :devil:
;) Go for it.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

"Brauchen" ist ein ziemlich dehnbares Wort.
Schau' Dir bei Gelegenheit doch einmal Crossfit.com an.
 
Zurück