• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Profitrikots - Pro / Contra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Ich will mich auch mal outen, ich trage Lampre Trikot, nicht weil ich meine daß man mich für einen Profi hält, sondern weil es schön ist (das ganz Blaue noch) und weil ich den ital. Radsport einfach mag!

Ob da nun einer drüber lacht, ..mir egal!

Chapeau, wie man in Frankreich sagt, da bekennt sich einer sichtbar zu dem, wozu er steht. Find ich gut!
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Hab schon mitbekommen das Profi Trikots verpönt sind.........


also viel Schlimmer als Tragen eines Trikot eines Teams (wenn es denn schön ist), finde ich Leute die von oben bis unten auf "Profi" getrimmt sind (noch die Passende Hose und Socken dazu Kaufen:rolleyes:)

Wenn sich jemand (z.b ich) mit einem Profi Trikot aufs Rad setzt, dazu ne Schwarze Radhose und sonst auch nur nichtssagende Ausrüstung, dann weis ja jeder auf den ersten Blick das ich ein Hobbyfahrer bin. Ich ziehe es ja nicht an weil ich was vorspielen möchte, sondern weil es mir gefällt.


Wenn leute in einem Barca oder Bayern Trikot auf einem Rassen ein bisserl Fußball Spielen findet das ja auch keiner Poser mäßig???

Versteh ich nicht, wenn man in kompletter Profi-Montur auf dem Rad sitz ist es Posermäßig, wenn man aber die Montur eines Fußballvereins trägt ist es okay?
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

PROFITRIKOTS die 1978197921ste

..uuuuund- ACTION

Riichtig!
Das Beste an dieser Diskussion finde ich dass komischerweise alle Profitrikotträger diese nur wegen der Farbe tragen - Na klar, so wird es sein...

Schlimm genug dass man heutzutage sich auch noch erklären muss warum man welches Trikot trägt...vor drei Jahren hätte das keine Sau interessiert, hat die Bild hier das Kommando übernommen?!?!?!
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Ne komplette Montur eines Fußballvereins ist in meinen Augen genau so Peinlich............
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Im großen und ganzen kann jeder das tragen was er will.
Vieleicht alles nicht so ernst nehmen!!!
Beim Fussi laufen ja auch die meisten Fans mit Trikots rum und das jede Saison neu.
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Auch ich habe eine Profi-Montur von Columbia und diese Ausrüstung ist von Nalini und wenn ich durch den Aufdruck 15 - 20 € spare dann hat doch jeder etwas davon, oder?
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Auch ich habe eine Profi-Montur von Columbia und diese Ausrüstung ist von Nalini und wenn ich durch den Aufdruck 15 - 20 € spare dann hat doch jeder etwas davon, oder?

was du so zu kaufen bekommst sind replica von teams. das sind keine originalsachen, wie sie die teams bekommen.
die sind nur so "billig" weil es einen markt dafür gibt, und nicht weil zb nalini da was am preis nachlässt weil es ja werbung für sie ist.
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

was du so zu kaufen bekommst sind replica von teams. das sind keine originalsachen, wie sie die teams bekommen.
die sind nur so "billig" weil es einen markt dafür gibt, und nicht weil zb nalini da was am preis nachlässt weil es ja werbung für sie ist.

Dann beschreib doch mal bitte den unterschied zwischen Orginalsachen und Replica.
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Dann beschreib doch mal bitte den unterschied zwischen Orginalsachen und Replica.

replica ist, wie der name schon sagt, eine nachbildung. sieht genau so aus auf den ersten blick, ist aber von minderer qualität. erkennst du ganz leicht an den nähten. bei hochwertigen sachen sind das flachnähte. der stoff fühlt sich fester an, und bei den originalsachen hast du einen durchgehenden frontzipp, während die replica ,fast ausschliesslich mit kurzem frontzipp sind.
der grösste unterschied zeigt sich aber im sitzpolster .
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Riichtig!
Das Beste an dieser Diskussion finde ich dass komischerweise alle Profitrikotträger diese nur wegen der Farbe tragen - Na klar, so wird es sein...

Schlimm genug dass man heutzutage sich auch noch erklären muss warum man welches Trikot trägt...vor drei Jahren hätte das keine Sau interessiert, hat die Bild hier das Kommando übernommen?!?!?!

Nö, habe auch einen Satz Lampre 2007, den habe ich weil der so spottbillig war. Speziell Hosen sind auf lange Sicht doch Verschleißteile.

Und einen Satz Columbia 2008, weil mir das Design so gut gefiel. Im Gegensatz zum Design (in diesem Fall vielleicht nicht das richtige Wort) 2009, das finde ich einfach nur scheußlich.

Im Übrigen mach ich hier alle Erklärungen aus freiem Willen, und nicht weil ich mich "gemußt" fühle. :)

replica ist, wie der name schon sagt, eine nachbildung. sieht genau so aus auf den ersten blick, ist aber von minderer qualität. erkennst du ganz leicht an den nähten. bei hochwertigen sachen sind das flachnähte. der stoff fühlt sich fester an, und bei den originalsachen hast du einen durchgehenden frontzipp, während die replica ,fast ausschliesslich mit kurzem frontzipp sind.
der grösste unterschied zeigt sich aber im sitzpolster .

Ja und nein. Das mit dem Frontzipp stimmt in der Regel. Beim Polster kann, aber muß es nicht so sein: Columbia 2008 von Moa hat ein Nalini Base Sitzpolster, Quickstep 2007/2008 von Vermarc ein sehr gutes Polster, etwa vergleichbar mit einem der Nalini-Pro Typen (zumal Vermarc "Made in Italy" ist, ich vermute, dass die auch bei MOA arbeiten lassen). Lampre 2007 von Santini ebenfals ein Top-Sitzpolster.

Ich kann mir vorstellen, dass die "Replika"-Qualität in erster Linie bei in D populären Teamdesigns in großen Auflagen (früher T, Gerolsteiner, jetzt Milram) zum Einsatz kommt. Bei "Exoten-Designs" (nicht negativ zu sehen, einfach der breiten Masse nicht bekannt) z.B. aus Italien könnte das weniger der Fall sein. Eine zu schwache Qualität ließe sich in Italien sicher nicht so gut verkaufen.

Mit meinen Profi-Klamotten bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

Ne schöne Jrooß
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Ja und nein. Das mit dem Frontzipp stimmt in der Regel. Beim Polster kann, aber muß es nicht so sein: Columbia 2008 von Moa hat ein Nalini Base Sitzpolster, Quickstep 2007/2008 von Vermarc ein sehr gutes Polster, etwa vergleichbar mit einem der Nalini-Pro Typen (zumal Vermarc "Made in Italy" ist, ich vermute, dass die auch bei MOA arbeiten lassen). Lampre 2007 von Santini ebenfals ein Top-Sitzpolster.

Vermarc bezieht die Polster von Giordana,
sowohl bei der Vereinsbekleidung wie auch bei den Pro-Hosen ist dort das 3-dOF Polster verarbeitet (erkennt man an dem eingeprägten OF)

Das Gleiche Polster findet sich zudem auch in den besseren Rose Hosen, was aber nicht verwundert, da Rose die bei Giordana produzieren lässt.
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Ich würde ja auch gerne ein SAECO Trikot tragen.

Nicht weil ich ein Fan von Mario Cipollini wäre sondern weil ich ein Fan unserer SAECO Royal Professional bin.

Denke es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum einer ein s.g. Profitrikot trägt oder nicht. Es bleibt doch jedem selbst überlassen.

Ich mach mir mal ''nen doppelten Espresso:)
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Wenn ich das so lese, stelle ich mir nur noch eine Frage:

1: Wie UNSICHER muss mein sein, wenn man sich Gedanken darüber macht was andere Leute von einem denken, wenn mann Pro-Trikots anzieht!!!

Seit 2006 trag ich nur noch Liquigas (immer des Aktuelle) weil es einfach STYLE hat!!! Passende Schuhe und Brille nicht vergessen............ p :)
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Ich mach mir mal ''nen doppelten Espresso:)

un' wassis mit tee'e? :D:D:D

Topic: Die FD-Jeux Sachen sind im Schlußverkauf von Erwins Rosenladen immer schnell vergriffen. Ich glaub nicht das irgendwer noch weiß wer in 2006 2007 oder wann immer bei FD gefahren ist. Denke das Design gefällt einfach und dann stimmt auch noch der Preis.

Aber was auch immer. Wichtigster Kaufgrund ist doch, daß mans haben will ...
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

es gibt übrigens eine Barca Trikot für Radfahrer, sieht gut aus!

..weiß jemand was ich meine???
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Wenn ich das so lese, stelle ich mir nur noch eine Frage:

1: Wie UNSICHER muss mein sein, wenn man sich Gedanken darüber macht was andere Leute von einem denken, wenn mann Pro-Trikots anzieht!!!

Seit 2006 trag ich nur noch Liquigas (immer des Aktuelle) weil es einfach STYLE hat!!! Passende Schuhe und Brille nicht vergessen............ p :)


es gibt halt sichere und unsichere menschen. schlimmer sind die hier, die sich darüber aufregend, teils mit beleidigungen, was andere leute für klamotten tragen.

mfg
frank
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

Ich fahr immer Teamtrikots, weil mich die vielen Sponsoren wuschig machen.
 
AW: Profitrikots - Pro / Contra

un' wassis mit tee'e? :D:D:D

Topic: Die FD-Jeux Sachen sind im Schlußverkauf von Erwins Rosenladen immer schnell vergriffen. Ich glaub nicht das irgendwer noch weiß wer in 2006 2007 oder wann immer bei FD gefahren ist. Denke das Design gefällt einfach und dann stimmt auch noch der Preis.

Aber was auch immer. Wichtigster Kaufgrund ist doch, daß mans haben will ...

Das war auch einer der Gründe, warum ich auf FdJeux gegangen bin, nämlich das Design. Und zudem sehen deren Trikots schon seit einigen Jahren nahezu gleich aus, was einem ermöglicht, unbehelligt auch mal das billigere Langarmtrikot von vor ein, zwei Jahren zu kaufen. Passt immer noch zusammen.

EDIT fügt hinzu: Und zudem steht die magische Zahl 1997 noch auf deren Trikot...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück