• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit der Sitzposition

Phil-hill

Mitglied
Registriert
30 September 2015
Beiträge
100
Reaktionspunkte
20
Ort
Würzburg
Hallo ihr,
habe schon etwas länger mein Bianchi Rad, aber eigentlich erst diesen Sommer so "richtig" angefangen zu fahren. Nun habe ich, denke ich, folgendes Problem. Ist es normal, dass ich, wenn ich auf dem Rad sitze die Schalt/Bremsgriffe schwer erreichen kann? Also ich komme schon hin, aber bequem kann ich in dieser Position nicht länger fahren. Alle anderen Griffe gehen recht gut und fühlen sich auch richtig an. Im stehen ist es kein Problem, aber im sitzen werde ich da schon ziemlich in die Länge gezogen :-)...Vielleicht der Rahmen doch zu groß??? War damals ne Online Bestellung ohne vorheriges Probesitzen (Ich weis, sollte man nicht machen:() ...RH 53 bei 1,74...
 
Selbst wenn das Oberrohr etwas lang sein sollte, ein paar Optimierungsmöglichkeiten gibt es...
- kürzer Vorbau
- Vorbau etwas höher
- Lenker mit weniger "Reach" Klick
- Sattelposition erst einmal auf Deine Körpergeometrie anpassen

... ein professionelles Bikefitting kann viel bewirken und aus einem "och-naja"-Rennrad ein "Hui" - Renner machen, kostet halt noch einmal ein paar Teuronen
 
Danke schon mal für die Antworten...Hab mich jetzt mal von meinem Nachbarn vermessen lassen...Nach dem Rechner von Competetiv Cyclist müsste da eigentlich alles mehr oder weniger passen. Ist alles im Rahmen und höchstens kleine Differenzen...Ich werde heute Abend mal ein Bild von mir auf dem Rad hier hochladen...Vielleicht hilft das weiter :)
 
Nenn uns doch zu Anfang mal noch Schrittlänge und um welches Rad es sich genau handelt.....
 
Also Schrittlänge ist ca. 83 cm, Rad ist ein Bianchi Via Nirone 7 RH 53....Fühle mich auch echt wohl auf dem Rad, nur die eine Griffposition will einfach nicht bequem werden, obwohl ich mich als sehr gelenkig bezeichnen würde.
 
Oberrohrlänge 535 - welches Maß hast Du denn bei Competetive Cyclist für die Oberrohrlänge herausbekommen?
 
Waren sogar 537 bis 541 also müsste das Rad ja eher zu klein sein...Wobei Bianchi beim Via eh nur 50 und dann eben nur wieder 53 anbietet. Was dazwischen ist gar nicht möglich.
 
Seit Mai vielleicht so ca. 1200km...Kann ich aber nicht so genau sagen, da ich erst seit Juli nen Fahrradcomputer habe...Auf dem stehen bis jetzt 653km.
 
Seit Mai vielleicht so ca. 1200km...Kann ich aber nicht so genau sagen, da ich erst seit Juli nen Fahrradcomputer habe...Auf dem stehen bis jetzt 653km.

Also pro Monat etwas mehr als 200km, das ist natürlich sehr wenig. Ich denke, als Gelegenheitsfahrer gewöhnt man sich nur sehr schleppend an die Sitzposition auf dem Rennrad. Heißt aber nicht, dass es (ausschließlich) daran liegt. Eigentlich sollte dir der Rahmen nämlich gut passen. Vielleicht hast du auch nur einen sehr kurzen Oberkörper. Ich nehme an, der Vorbau ist 10cm lang (wird Mitte-Mitte gemessen)?
 
Hallo @Phil-hill,
Das Rad müsste mE ganz gut passen. Im Titel deines Threads sprichst du die Sitzposition an. Machen wir doch da weiter.
Beobachte bitte beim radeln, wie dein Becken steht. Es sollte i. d. Regel gerade zur Wirbelsäule stehen. Hohlkreuz ist zu vermeiden, aber auch nicht das Becken aufrichten. Denn wenn das Becken aufgerichtet ist, krümmt sich der Rücken und somit verkürzt sich der Oberkörper. Das kann zur Folge haben, dass du nicht mehr so gut an den Unterlenker greifen kannst und nach nach der Nacken überfordert wird, weil er sich steiler stellen muss.
Ich habe dich so verstanden, dass dir dies erst jetzt so richtig aufgefallen ist. Evtl. Braucht dein Rücken in den Regenerationsphasen gezielte Übungen, um wieder zu erstarken. Das kann passieren, wenn man sich aufs radeln konzentriert.
Gruß
 
Zurück