R
roman
Hallo allerseits,
ich habe seit mehreren Jahren ein stetig existierendes Problem:
Fast jeder Radhändler nimmt mich bei einer Inspektion oder einem Check aus, will sagen: der Preis der Wartung entspricht nicht meinen Vorstellungen!
Jetzt brauche ich Eure Meinungen! Bin ich nur zu geizig oder habe ich Recht?
Bitte auch um Eure Erfahrungen.
Das Ganze gestaltet sich etwa so:
Neulich wollte ich eine andere Lenker/Vorbau-Kombi und ein neues Schaltwerk an mein Rad machen. Kein Drehmomentschlüssel im eigenen Besitz und keine Ahnung wie man ein Schaltwerk einstellt, deshalb der Weg zum Händler.
Diesmal war es ein Kleiner, von dem ich weiß, daß er sich mit Campa auskennt.
Ich, neuer Kunde, da sollte doch noch der Servicegedanke stimmen, oder?
Am Ende hats mich über 200.- Mücken gekostet (Lenkerkombi und Schaltwerk habe ich selbst mitgebracht. ist doch klar), wobei ich gerechterweise sagen muß, daß ein paar neue Teile (Lenkerband, Schaltzüge, Kette) der Händler eingebracht hat. Trotzdem. Über 120.- Euro nur für Wartung ist doch ein wenig viel, oder? Die Reifen musste ich am Ende trotzdem noch selbst pumpen.
Ach ja, manchmal habe ich das Gefühl, daß ein halbwegs teures Rad die Händler zu Höchstpreisen treibt (ich fahre ein Kredo mit Record).
Stimmt Ihr mir zu oder nicht?
ich habe seit mehreren Jahren ein stetig existierendes Problem:
Fast jeder Radhändler nimmt mich bei einer Inspektion oder einem Check aus, will sagen: der Preis der Wartung entspricht nicht meinen Vorstellungen!
Jetzt brauche ich Eure Meinungen! Bin ich nur zu geizig oder habe ich Recht?
Bitte auch um Eure Erfahrungen.
Das Ganze gestaltet sich etwa so:
Neulich wollte ich eine andere Lenker/Vorbau-Kombi und ein neues Schaltwerk an mein Rad machen. Kein Drehmomentschlüssel im eigenen Besitz und keine Ahnung wie man ein Schaltwerk einstellt, deshalb der Weg zum Händler.
Diesmal war es ein Kleiner, von dem ich weiß, daß er sich mit Campa auskennt.
Ich, neuer Kunde, da sollte doch noch der Servicegedanke stimmen, oder?
Am Ende hats mich über 200.- Mücken gekostet (Lenkerkombi und Schaltwerk habe ich selbst mitgebracht. ist doch klar), wobei ich gerechterweise sagen muß, daß ein paar neue Teile (Lenkerband, Schaltzüge, Kette) der Händler eingebracht hat. Trotzdem. Über 120.- Euro nur für Wartung ist doch ein wenig viel, oder? Die Reifen musste ich am Ende trotzdem noch selbst pumpen.
Ach ja, manchmal habe ich das Gefühl, daß ein halbwegs teures Rad die Händler zu Höchstpreisen treibt (ich fahre ein Kredo mit Record).
Stimmt Ihr mir zu oder nicht?