L
Laktat
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!
Du tust gerade so, als sei ich vor Gericht, wenn ich einen Radladen betrete.Selbst wenn ich mit dieser Einstellung in einen Ladengehe, selbst dann hat er es zu akzeptieren. Er hat dann immer noch die Chance mein Vorurteil durch Kompetenz und Freundlichkeit zu entkräften.
Ich geh auch nicht zum Vorstellungsgespräch oder zu Gewissensprüfung. Dem Radhändler hat das nicht zu interessieren, wie ich bin und was ich bin.Größere Persönlichkeitsprüfungen brauche ich beim Radhändler nicht über mich ergehen zu lassen. Der will mir was verkaufen. Das kann er nur, wenn er mir keine schlechte Laune bereitet. Das kann er nur, wenn er sich benimmt, wie jemand sich benimmt der was anbietet, um dafür Geld zu kriegen.
Wenn er meint, er muss die Stimmung verderben, indem er mißmutig darummuffelt. Gut..... das macht er einmal und dann mit mir nicht wieder.
Du verstehst die Anfangssituation nicht. Dem Radhändler muss es ein Ehre sein, dass jemand seinen Laden betritt, um sich für seinen Sachen zu interessieren. Der Kunde könnte ja auch woanders hingehen. Ich glaube auch kaum, dass es den Radhändlern so gut geht, dass sie die Kunden nach ihrer Nase auswählen können.
Das ist Dienstleistung, Service und Verkauf. Wer Launen ausleben will, der hat im Verkauf nichts verloren.
L.
wahre worte.
wenn du in dem tonfall bereits deinen fuß in den laden setzt würde ich als händler auch davonlaufen. ich glaube du bist auch nciht gerade ein "pflegeleichter" kunde. deine ansprüche sind schon recht deutlich hier rauszulesen.
geben und nehmen. ist wie in einer beziehung, die kommunikation miteinander kann schon einiges an der gesamtsituation ändern. und ich finde es fast schon lachhaft wie du ständig so tust als wären alle bikeläden stümper und würden ihr handwerk nicht verstehen. klar gibt es solche und solche, immer und überall.
der umgang miteinander spielt hier eine große rolle. wenn man allerdings schon mit dem gedanken" was der mir bestimmt wieder für nen schund andrehen will" in einen laden geht, sollte man besser erst garnicht reingehen!!
coffee
Du tust gerade so, als sei ich vor Gericht, wenn ich einen Radladen betrete.Selbst wenn ich mit dieser Einstellung in einen Ladengehe, selbst dann hat er es zu akzeptieren. Er hat dann immer noch die Chance mein Vorurteil durch Kompetenz und Freundlichkeit zu entkräften.
Ich geh auch nicht zum Vorstellungsgespräch oder zu Gewissensprüfung. Dem Radhändler hat das nicht zu interessieren, wie ich bin und was ich bin.Größere Persönlichkeitsprüfungen brauche ich beim Radhändler nicht über mich ergehen zu lassen. Der will mir was verkaufen. Das kann er nur, wenn er mir keine schlechte Laune bereitet. Das kann er nur, wenn er sich benimmt, wie jemand sich benimmt der was anbietet, um dafür Geld zu kriegen.
Wenn er meint, er muss die Stimmung verderben, indem er mißmutig darummuffelt. Gut..... das macht er einmal und dann mit mir nicht wieder.
Du verstehst die Anfangssituation nicht. Dem Radhändler muss es ein Ehre sein, dass jemand seinen Laden betritt, um sich für seinen Sachen zu interessieren. Der Kunde könnte ja auch woanders hingehen. Ich glaube auch kaum, dass es den Radhändlern so gut geht, dass sie die Kunden nach ihrer Nase auswählen können.
Das ist Dienstleistung, Service und Verkauf. Wer Launen ausleben will, der hat im Verkauf nichts verloren.
L.