• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pro und Contra Ventilkappen

  • Ersteller Ersteller Romster
  • Erstellt am Erstellt am
joerg_ffm schrieb:
Immer wenn es gilt, den Jahrestag der Eroberung des Weltraums durch Sputnik 1 und sowjetische Raumfahrtpioniere zu feiern, versuche ich, die passenden Ventilkappen zu montieren. Das nächste Mal also wieder am 4. Oktober. Übrigens, 2007 jährt sich Sputnik 1 zum 50. Male.
Aber die sind Porno! Die würde ich schon nur raufschrauben um alle anderen zu nerven! :D

Gruss, Bidonvergesser
 
meine conti-gelben ventilkappen passend ganz hervorragend zu der conti-gelben beschriftung am conti-reifen. :rolleyes:

dieses gelb findet sich auch auf dem rahmendekor meines rades wieder, nicht zu vergessen in den trinkflaschen. :cool:

meine ventilkappen haben nichts zu befürchten!:love:
 
Dirk-H schrieb:
Also die Optik ist schon wichtig. Conti packt immer so ekelig gelbe Dinger bei, die passen nun gar nicht zu meinem rot-schwarz. Also weg damit! :D




Entschuldigung ???
Goldene Ventikappen am schwarz-roten Rad.Wir haben WM, SCHWARZ-ROT-GOLD ist sowas von angesagt,hoffe morgen Abend auch noch :D
 
Halloo,

hatte jetzt mal nen Tag die Kappen ab.... Dachte immer dass da was fehlt und mein schlechtes Gewissen hat se dann wieder draufgeschraubt....

Sind auch nur durchsichtig. :rolleyes:
 
Also ich habe schon öfters Testfahrten gemacht und bin gleiche Strecken bei gleichem Wetter mit und auch ohne Ventilkappen gefahren......der Unterschied ist deutlich spürbar.....diese kleinen Gewichte aussen am rad bringen schon echt Einbussen.....also: unbedingt weg mit den Dingern....:D :D :D

Gruss horstz
 
Weiß eigentlich jemand, ob und wo die tollen farblosen Ventilkappen der Schwalben zu bekommen sind? Am 2. LRS waren keine dran (ibäh), und ich fahr lieber unten MIT statt OHNE.

Anton-Ritter schrieb:
gemeint ist natürlich verschmutzt - durch den angesammelten Dreck dichtet das Ventil optimal ab :D
Und ich dachte, er meinte verschmelzte- unter Mißachtung der Stärke des Verbs- zumal er von ominösen Drücken schrieb, die diesen Vorgang bewirken sollten...

Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage. Wer hat einen tollen Tip oder mangels Verwendung einen Haufen farblose Ventilkappen bei sich rumliegen? Damit könnt ihr einen :( Ghostrider ganz, ganz glücklich machen
bounce.gif
.
 
Die waren mal ne Zeit lang auf den Schwalbe-Schläuchen drauf...

Habe mir aber die letzte Zeit Contis geholt und die Kappen ausgetauscht.

Wenn ich mal eine verliere hab ich auch ein Problem, denke ich.
 
auf die schnelle habe ich eine farblose an meinem ersatzschlauch gefunden und eigentlich müsste bei mir im keller noch irgendwo eine zweite rumliegen

oooooder du kaufst dir ein paar (ersatz)schläuche von schwalbe wo die farblosen dabei sind.

oooooder du kaufst die so, mein bruder hat mal autoventilkappen für sein mtb gekauft - sollte also auch fürs rr gehen
 
Motomichel schrieb:
Einfach mal direkt an Schwalbe/Bohle wenden,die sind echt nett,vielleicht schicken sie welche. ;)
Das werd ich doch gleich mal in die Tat umsetzen. Wer oder was ist Bohle?

@Alex: Ich werd Dich doch nicht um Deine beiden kleinen Schätzchen erleichtern ;) - Aber danke für das Angebot, ich werd mich mal bei Schwalbe um einige mehr bemühen (nicht nur für mich :)), sollten die nicht wollen und Du Deine echt nicht brauchen, komm ich gern drauf zurück.
 
Das Problem bei den Dingern ist natürlich auch, dass das Rad mit Ventilkappen extrem unrund läuft - im schlimmsten Fall kann das zu dramatischen nichtmehr zu behebenden Defekten führen...

fahrrad~kaputt.jpg
 
Also nachdem ich gestern diese aufkeimende Diskussion gelesen habe, dachte ich mir ich starte mal eine Testfahrt und drehe meine gute Nachtrunde ohne Kappen !!
Und siehe da.... der blanke Wahnsinn, die Unwucht in den Laufrädern, die mich bei jeder Umdrehung 10cm aus dem Sattel gehoben hat..... wech war sie !!!
Mein Schnitt konnte ich um fast 2 Km/h verbessern..... ja und ich hatte sogar das Gefühl meine Beine würden nicht mehr so schnell ermüden, lag sicherlich an der reduzierten Masse welche es zu beschleunigen galt.
Und das aller Beste, die entgegenkommenden biker haben mir auf einmal einen Gruß geschenkt....waren bestimmt alles Profis, natürlich ohne Kappen :D
Ich bin einfach nur hin und weg, endlich macht alles wieder einen Sinn....... schön das es dieses Forum gibt.... Danke :love: :love:
 
Bei meinen Felgen ist die Seite gegenüber vom Ventil (Felgenstoss) am schwersten. Sogar mit Ventilkappen und Tachomagnet in Ventilnähe. Der Luftwiderstand der Ventilkappen ist aber so extrem gross, dass ich die Vibrationen durch die zusätzliche Unwucht in Kauf nehme und die Ventilkappen weglasse.

Ausserdem habe ich beim Pumpen ja schon die Herausforderung mit dem AVACS Adapter. Aber ich glaube, zu beiden Themen gab's schon den einen oder anderen Thread.
 
Anton-Ritter schrieb:
Das Problem bei den Dingern ist natürlich auch, dass das Rad mit Ventilkappen extrem unrund läuft - im schlimmsten Fall kann das zu dramatischen nichtmehr zu behebenden Defekten führen...

fahrrad~kaputt.jpg

Ich glaube jedoch der Zustand des Rades in der Mitte lässt sich nur auf direkte Sonneneinstrahlung zurückführen. :cool:

Sonnig
 
Sonic schrieb:
Ich glaube jedoch der Zustand des Rades in der Mitte lässt sich nur auf direkte Sonneneinstrahlung zurückführen. :cool:

Sonnig

stimmt, da sind wohl die Carbonfelgen geschmolzen... - aber eben auch nur, da das Rad aufgrund der bereits dramatischen Ventilkappen-bedingten Unwucht bereits seit über 1er (!!!) Stunde nicht von der Stelle bewegt werden konnte...
 
Ventilkappen müssen sein, schließlich muss die Unwucht, die durch das Ventildurchführungsloch in der Felge entsteht ausgeglichen werden! Vielleicht sollte mal einer mit den Schlauchherstellern verhandeln, damit diese aerodynamische Kappen entwickeln, mit Messerschliff. :D
 
mal ne frage nebenbei: habt ihr kurze oder lange ventile? weil die langen sind ja länger und haben deshalb ein größeres gewicht => bei langen braucht man keine kappen! bei kurzen würde ich aber IMMER die kappen 110%ig dranlassen!

:D
 
alex741 schrieb:
mal ne frage nebenbei: habt ihr kurze oder lange ventile? weil die langen sind ja länger und haben deshalb ein größeres gewicht => bei langen braucht man keine kappen! bei kurzen würde ich aber IMMER die kappen 110%ig dranlassen!

:D

jetzt nicht auch noch einen LÄNGENVERGLEICH ... bald kommt noch der Ventilkappen-Neid und dann ist´s endgültig aus ...

... am Schluß werden wir mit unsäglichen Promi-Fotos generft, auf welchen diese infantil in die Kamera grinsen, eine Ventilkappe in der Hand und drunter der Spruch "NIE OHNE ... "

Bitte verschohnt uns damit also allein deshalb: ein braver Staatsbürger sein und Ventilkappen auf (im Notfall tut´s auch ein Fingerhut...)
 
Zurück