• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pro und Contra Ventilkappen

  • Ersteller Ersteller Romster
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

soll ich mir nur wg. der unrasierten Beine Abzuege in der kuenstlerischen B-Note einhandeln?
;)
Solange bleiben auch die Ventilkappen drauf.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Rennrad_nach_Quer01.jpg



Gruss, Bidonvergesser

Klasse Rad!
Da würden ja sogar Schutzbleche dranpassen!
 
Falls die Kappen ab sind, bitte dran denken ab einer bestimmten Geschwindigkeit drehen sich die Ventile wegen der Luftreibung auf, daher immer schön auf die Geschwindigkeit achten.
 
Romster schrieb:
Falls die Kappen ab sind, bitte dran denken ab einer bestimmten Geschwindigkeit drehen sich die Ventile wegen der Luftreibung auf, daher immer schön auf die Geschwindigkeit achten.

Klar und wenn Kappen drauf sind, drehen die sich wegen der Luftreibung natürlich auch ab und alle Schrauben am Rad lockern sich sowieso (diese verfluchte Luftreibung aber auch!), also immer schön langsam fahren, sonst fällt plötzlich das ganze Rad auseinander...
 
...nicht zu vergessen dass das Rad in der Atmosphäre verglühen wird wenn es aufgrund zu hoher Geschwindigkeit abhebt...
 
Marktlücke. Im Moment kann man den Leuten sowieso fast alles zu überhöhten Preisen verkaufen. In die Werbung muss dann noch: "erhöhter Corona-Schutzfaktor" rein. Dann verkauft es sich von allein.
 
Auf jeden Fall hast du dir durch Ausgraben eines fast 15Jahre alten Thread
Und das wo doch jeder weiß, dass Ventilkappen am RR nur unnötiger Ballast sind und deshalb gar nicht erst verwendet werden. Wozu soll es dann also ein Werkzeug benötigen?
;)
 
Und das wo doch jeder weiß, dass Ventilkappen am RR nur unnötiger Ballast sind und deshalb gar nicht erst verwendet werden. Wozu soll es dann also ein Werkzeug benötigen?
;)
Um die Ventilkappen am neuen, frisch ausgepackten Schlauch stilvoll zu demontieren. :cool:
 
Zurück