cycliste17
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 5.154
- Reaktionspunkte
- 2.891
Mit Korkenzieher dran. Nur das untere Teil ist aus Kunststoff, gefällt mir gar nicht! Sonst aber sehr gut in der Handhabung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann hast Du ganz schön schwere Laufräder.Ich würde nie Ventilkappen dranschrauben, die verdoppeln das Gewicht meiner Räder.
Ich glaube wir reden an einander vorbei. Dein Post kommt so rüber, als würde es das von Campe geben und du fragst was alle davon halten. Darauf hin habe ich danach gesucht, aber nichts gefunden...Dann ist das eindeutig eine Lücke im Produktportfolio. Immerhin haben die sogar einen Flaschenöffner im Angebot.
Sorry, dann war das mein Fehler.Ich glaube wir reden an einander vorbei. Dein Post kommt so rüber, als würde es das von Campe geben und du fragst was alle davon halten. Darauf hin habe ich danach gesucht, aber nichts gefunden...
Die einfache Aero-Ausführung oder die für TT-Bikes?Hab mir jetzt 2 Kappen aus Carbon bestellt. Natürlich Aero, nicht billig, mal schauen, ob's was bringt?
Gegen das Vergessen! Solange es immer noch Menschen gibt, die mit Ventilkappen fahren, dürfen solche Threads nicht in Vergessenheit geraten, und sollten auch der jüngeren Generation immer wieder mahnend vor Augen geführt werden!
Speichenschutzscheiben sind bei Kettenschaltungen erforderlich
Es müßte richtiger heißen: "Es gab auch eine DIN hierzu"... .
Es müßte richtiger heißen: "Es gab auch eine DIN hierzu"... .
Das aktuelle Taschenbuch gibts beim Beuthverlag - aber 175€ ist schon eine Hausnummer...Hier gibt es das ganze Buch dazu:
http://www.mrtn.ch/pdf/en_1078_din_taschenbuch_345_fahrraeder_normen.pdfEs ist auch schon etwas veraltet (Stand: 2006).
Aber immerhin ist die Vielzahl der "Normierungen" zu sehen.
Es handelt sich aber immer um eine DIN-Norm, die nicht automatisch rechtsverbindlich sein muß !
Diese Preise sind normal, weil die Auflage gering ist; vergleiche mal z.B. mit juristischer Fachliteratur.Das aktuelle Taschenbucch gibts beim Beuthverlag - aber 175€ ist schon eine Hausnummer...
Dann hast du das herrliche Gefühl nach einer 100 km Ausfahrt: Die letzten 2 hunderstel Sekunden haben die die Kappen beschert.Hab mir jetzt 2 Kappen aus Carbon bestellt. Natürlich Aero, nicht billig, mal schauen, ob's was bringt?