• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preisgünsige Räder für den Anfang

kuningaskalastaja

Neuer Benutzer
Registriert
9 September 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hoffe ich werde bei der Frage nicht gleich geköpft, da es die ja bestimmt schon hundertmal gab :o

Ich wollte mich in der nächsten Zeit mal nach einem Rennrad umsehen.
Nun bin ich komplett Neueinsteiger und möchte ich am Anfang nicht gleich so viel Geld ausgeben und erstmal schauen wie sich die Liebe zum Fahren entwickelt.
Ich werde damit auch nicht jede Woche 300km oder so fahren.
Nun ist die Frage - welche Räder sind denn so für den Neueinstieg zu empfehlen.
Meine Budget liegt so bei 400 - 450€.

Sind diese Fahrräder was oder ist davon eher komplett abzuraten:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/beone-briza-20-blau/7015.html

http://www.boc24.de/epages/bicycles.storefront/48c67e69001f06dc2725c3b341c906ac/Product/View/126772

http://http://cgi.ebay.de/RENNRAD-SHIMANO-16-...

Oder ist es vielleicht sinnvoller nach gebrauchten bei ebay in diesem Preissegment zu schauen.

Sie sollen nun wirklich nicht für den Profigebrauch sein.


Würde mich über ein paar wertvolle Tips sehr freuen. :)

VG,
Alexander.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Also normal bin ich ja nicht einer wo sagt ne lass die finger weg.

Aber bei dem BeOne Breza 2.0 oder wie es heßt...lass die FINGER weg
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Hallo,

ich hoffe ich werde bei der Frage nicht gleich geköpft, da es die ja bestimmt schon hundertmal gab :o

Ich wollte mich in der nächsten Zeit mal nach einem Rennrad umsehen.
Nun bin ich komplett Neueinsteiger und möchte ich am Anfang nicht gleich so viel Geld ausgeben und erstmal schauen wie sich die Liebe zum Fahren entwickelt.
Ich werde damit auch nicht jede Woche 300km oder so fahren.
Nun ist die Frage - welche Räder sind denn so für den Neueinstieg zu empfehlen.
Meine Budget liegt so bei 400 - 450€.

Sind diese Fahrräder was oder ist davon eher komplett abzuraten:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/beone-briza-20-blau/7015.html

http://www.boc24.de/epages/bicycles.storefront/48c67e69001f06dc2725c3b341c906ac/Product/View/126772

http://http://cgi.ebay.de/RENNRAD-SHIMANO-16-...

Oder ist es vielleicht sinnvoller nach gebrauchten bei ebay in diesem Preissegment zu schauen.

Sie sollen nun wirklich nicht für den Profigebrauch sein.


Würde mich über ein paar wertvolle Tips sehr freuen. :)

VG,
Alexander.

der ebay link funktioniert nicht. wie dem auch sei: so leid es mir tut: vergiss die beiden anderen boc and beone raeder. Ich weiss, dass will keiner hoeren, der nur 440 euro zur verfuegung hat, aber: unter 800,- bis 1000,- euro bekommt man KEIN NEUES BRAUCHBARES RENNRAD. Gut, manchmal ist etwas im Abverkauf mit dabei, was dann auf 700 oder 800,- Euro heruntergesetzt wird.

Unter 1000,- Euro ist nix. Nix. Nix. Das war schon 1987 so, als ich mein erstes Rennrad bekam. Damals bezahlte ich (oder besser Muttchen) ca. 14000,- Schillinge fuer ein Casati mit Shimano 105. Umgerechnet zur oesterreichischen Waehrung und Euro waren das damals auch ca. 1000,- Euro. An diesem Einstiegspreis hat sich auch nach 20 Jahren nicht viel geaendert.

Einzige Option fuer dich: etwas Gebrauchtes. Aber vergiss ebay. Was du tun solltest: durchsuche einmal die Tour-news und Rennrad-news Diskusssionsgruppe auf gebrauchte Raeder fuer deine naehere Umgebung hin.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Hi,

vielen dank für die schnellen Antworten.

Dann werde ich von denen wohl lieber Abstand nehmen^^
und mal versuchen nach Gebrauchten zu schauen.


VG,
Alexander
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Hallo, ich hab mir auch gerade eben ein RR gekauft. Meine preisliche Anfgangsvorstellung lag etwa in deinem Bereich. Nach dem ich über Monate viele Händler durchforstet, Foren und Zeitungen gelesen habe, war ich bereit bis zu 1500€ auszulegen.

Hab mir jetzt ein Scott Speedster S1 (gebraucht; 1500km) für 800€ zugelegt. Eigentlich wollte ich ja gleich ein neues, aber der Händler hat mir empfohlen mit einem gebrauchten zu starten (falls ich keinen Spass am RR fahen habe, verliere ich nicht soviel an Wert).

Also lange Rede kurzer Sinn:
* für ca. 400€ wirst schwer etwas vernünftiges Neues bekommen (da mußt du mit ca. 800€ rechnen)
* deshalb Händler durchschaun auf Gebrauchtware
* viele Radhändler haben gegen Herbst Flohmärkte (mit etwas Glück ist das etwas dabei)

Wie schon gesagt --> ebay würd ich nur nutzen, wenn ich die Möglichkeit habe das Rad Probe zu fahren.

Also viel Glück bei der Suche!!!
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Hm...
merke schon, dass man bei dem Preis nix vernünftiges gibt.
Da mir aber im Moment nicht mehr Geld zur Verfügung steht.
Bin ich wohl besser bedient, wenn ich noch ein bischen spare und später nochmal schaue.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

:eyes: Ich habe für mein Gebrauchtes 400 € bezahlt und bin sehr zufrieden. Zwar erst seit ca. 1200 km unterwegs, glaube aber nicht, dass sich daran bald was ändert. Ich denke schon, dass man für bis zu 500 € was vernünftiges für den Anfang findet - etwas Glück und Geduld vorausgesetzt. Und Markenfetischist darf man auch nicht sein...;)

Das Doofe am RR-Fahren sind allerdings die Folgekosten... :eek:
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Habe mein "Test Rennrad" in Ebay für 180€ gekauft 3000 KM damit gefahren und nach dem mir das Rennradfahren zugesagt hat für 190€ bei Ebay wieder verkauft und was Solides angeschafft.
Reinstecken musste ich nur eine neue Kette ein Innenlager und einen Reifen
Ich wollte auch nicht gleich 1000€ und mehr ausgeben ohne zu wissen, ob mein Rücken das auch mitmacht.
Muss aber nicht immer so gehen.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Hi,

ich würde nicht so schnell aufgeben, und ein Paar Monate abwarten, in der Zwischenzeit das Budget auf 600-650Euros aufstocken (falls möglich) und nach Angeboten der Händler in der Nähe Ausschau halten.

Mein aktuelles BOC-Rad wurde letztendlich auf 640 herabgesetzt und hat durchaus brauchbare Komponenten (SRAM Rival, WHR-550 LRS, Fizik-Sattel, Ritchey-Vorbau/Sat.st/Lenker); zeigte in den ersten Wochen zwar einige Macken, die ich persönlich auf die Montagequalität zurückführe, aber nach entsprechenden Korrekturen läuft es jetzt ziemlich gut.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Hey,

aufgegeben hab ich ja auch noch nicht :o
Ich werde erstmal schauen ob es überhaupt was für mich ist.
Kann mir ja auch mal eins von Freunden einen Tag testen und dann werd ich mal weitersehen.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

In der Preisklasse sind die Räder oft nur mangelhaft zusammengebaut. Wenn man das ganze als vormontierten Bausatz betrachtet, können daraus ganz gute Rennräder entstehen.
Die billigen Räder haben ~2 Kilo Übergewicht, aber das Gewicht wird viel zu hoch bewertet. RTFs, Marathons, C-Klasse oder Jedermannrennen sind auch mit den billigen Rädern kein Problem.
Haltbar sind die Komponenten auch....meist (nicht immer) wird es nur leichter, aber nicht haltbarer, wenn es teurer wird.
Die Kids in unserem Verein bekommen Räder geliehen. Da ist Shimano Sora dran. Die Räder tun seit Jahren klaglos ihren Dienst!
Und falls doch was kaputt geht, sind Ersatzteile spottbillig. Ein Octalink Innenlager bspw. kostet keine 10€.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Hör auf Leute mit ein bissl Erfahrung, und sei lieber bereit, etwas mehr Geld für was Vernünftiges auszugeben, bevor Du Dir was um 400 Euro kaufst (wie z.B. den ganzen Schrott von boc), womit Du nicht glücklich wirst.

Ich zitier nochmal october, weil der hat's auf den Punkt gebracht:

...unter 800,- bis 1000,- euro bekommt man KEIN NEUES BRAUCHBARES RENNRAD.

Mit Betonung auf "brauchbar"...
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

wie z.B. den ganzen Schrott von boc

Was issen daran Schrott? Die Rahmen sind halt eher auf der schweren Seite aber das ist ja wohl kein Argument. Die Anbauteile sind alles Teile von großen herstellern die auch bei anderen Marken an den Einsteigerrädern angebaut werden.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Oh man, das ihr die Leute immer so voll labbern müsst.


Kauf dir nen RR mit Sora Gruppe für den Anfang reicht es voll kommen!
Oder nen gebrauchtes mit Shimano 105 Gruppe oder höher...auch wenns 20 Jahre alt ist, so lange es im guten Zustand ist macht es auch spaß.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

Was issen daran Schrott? Die Anbauteile sind alles Teile von großen herstellern die auch bei anderen Marken an den Einsteigerrädern angebaut werden.

Schauen wir uns z.B. mal das hier an...ich zitiere die Website:

- Shimano 2200 Ausstg mit 24 Gang Sora Schaltwerk
- 2danger Racing Komponenten (:lol::lol::lol:)
- Alu Hohlkammerfelgen mit Nirospeichen
- Lenker 2danger Racing
- Vorbau 2danger Racing
- Sattel/Stütze 2danger Race
- Bremsen Tektro Race Alu
- Bremshebel Shimano, ST-2200, Schalt- Bremshebel
- Schalthebel Shimano, ST-2200, Schalt- Bremshebel
- Schaltwerk Shimano Sora, RD-3300-GS, 24-Gang
- Umwerfer Shimano 2200, FD-2203
- Kurbelgarnitur Suntour Race (was soll denn das sein??)
- Gewicht 10,6 kg


So, jetzt erzähl mir nochmal, dass das kein Schrott sein soll. Das ist einfach Billigmist allerunterster Kategorie. Und welche "grossen Hersteller" meinst Du bitte? 2danger, Tektro, Suntour? :lol:

Die Rahmen sind halt eher auf der schweren Seite aber das ist ja wohl kein Argument

Das Gesamtgewicht spielt keine Rolle sagst Du? Probier mal folgendes: Such Dir nen 10km-Anstieg mit gscheit Steigung, und dann fahr den erst mit nem 11 Kilogramm-Rad, und danach mit nem 8 Kilogramm-Rad. Danach wirst Du nie wieder sagen, das Gewicht wär kein Argument.

Aber empfehlt den Leuten hier ruhig sowas...ich hoff, sie wenden sich danach auch an euch, wenn der Scheiss verreckt ist.
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

- Rahmengewicht allein 10,6 kg, sprich Gesamtgewicht ~15kg.

Wo steht denn da Rahmengewicht? :aufreg:
 
AW: Preisgünsige Räder für den Anfang

- Rahmengewicht allein 10,6 kg, sprich Gesamtgewicht ~15kg.

Wo steht denn da Rahmengewicht? :aufreg:

Okay, hab mich verlesen :D

Dann sind's trotzdem mit ~11 kg immer noch ca. 3 kg mehr im Vergleich zu nem "gscheiten" Einstiger-Radl um ca. 900 - 1.000 Euro. Und auch die 3 kg merkst beim Fahren.
 
Zurück