• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Postalm beim Wolfgangsee: Gravel oder Mountainbike?

Fohnbit

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2024
Beiträge
197
Reaktionspunkte
64
Hallo,

wie der Titel schon verrät:
Wir sind im September in St. Gilgen und wollen mit Leihräder auf die Postalm fahren (über Strobl)

Konnte aber nicht rausfinden, ob man es mit einem Gravelbike fahren kann. Oder benötigt man dort ein Mountainbike?

Danke!
 

Anzeige

Re: Postalm beim Wolfgangsee: Gravel oder Mountainbike?
Wie schon erwähnt ist die Postalmstraße sauber asphaltiert, oben angekommen sind die Wege mit dem Gravel gut fahrbar. Ein MTB ist oben denke ich keine Pflicht.
 
Wenn du von der Voglauer Seite rauffährst macht Gravel bei der alten Postalmstraße (Gravel) Sinn und ist empfehlenswert. Viel schöner als die asphaltierte normale Mautstraße. Von Strobl aus wie schon gesagt reicht das Rennrad
 
Geht alles mit dem Renner - bin heuer im späten Frühjahr gefahren von der Südseite kommend und auf der Nordseite/Strobl die Abfahrt. Zwar sind einige Schäden im Asphalt vorhanden auf der Nordseite, aber ingesamt gut zu fahren mit einem solchen.
 
Ich wohne um die Ecke kann die Postalm Runde sehr empfehlen:

Von Strobl über die Postalm und über den Pass Gschütt wieder zurück nach Strobl.

Sind ca. 80km mit 1500hm.

Man kann auch noch ein paar schöne Punkte anfahren wie Gosausee, Hallstatt etc je nachdem wie lange man unterwegs sein möchte.
 
Ich wohne um die Ecke kann die Postalm Runde sehr empfehlen:

Von Strobl über die Postalm und über den Pass Gschütt wieder zurück nach Strobl.

Sind ca. 80km mit 1500hm.

Man kann auch noch ein paar schöne Punkte anfahren wie Gosausee, Hallstatt etc je nachdem wie lange man unterwegs sein möchte.
Fuhr ich heuer, allerdings noch mit Start in Bad Ischl > Pötschenpass > Bad Aussee > Koppenpass > Hallstatt > Gosau > Gosausee > Pass Gschütt > Postalm > Bad Ischl.
Knapp 130km und lt. GPS-Höhenmetermessung sollen es 3000Hm gewesen sein, was ich nicht ganz glaube (sondern eher um die 2500Hm.
War sehr ruhig zu fahren alles, wenig Verkehr. Von der Postalm war ich fast etwas enttäuscht, wie flach die ansteigt auf der Südseite.
 
Zurück