• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Nach meinen Infol lassen sich die Profis bei längerer Rungfahrten jeweils Kochsalzlösungen oder Mineralien oder ähnliches (legal) zuführen. Wen Weichmacher gefunden wurden könnten diese auch von diesen Tranfusionen stammen. Und warum wird über diese nie berichtet?!?

Nicht mehr, das war früher mal. Im WADA-Code ist dies alles verboten. Intravenös dürfen nur geringste Flüssigkeitsmengen zugeführt werden.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

@blackadder es ging mir darum ein Beispiel zu nennen, bei dem hochangesehene Sportler Mist gebaut haben. Du hast recht der vgl ist nicht gut.
Lg


Das mit der Kochsalzlösung ist interessant.
Lg
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Tja, bei anderen Stellungnahmen kommt was anderes raus. ...

Mir sind plastics egal. Mir ist nur das Kalb wichtig ...

... ein Kalbsfilet am Ruhetag, der - wie bei gläubigen Katholiken der Freitag (Gruß an EE :devil:) - fleischfrei ist,

das zunächst - so :cookie: Olallo - aus Pau, später aus Irún - unter Nichtnennung der Kaufquelle - stammt,

derart hoch CB-kontaminiert ist lt. einem portugisischen Experten, dass das arme Tier qualvoll daran verendet wäre,

von dem AC Kilos gegessen haben müsste, um seine Werte zu erklären (oder wars vllt. doch rückblickend Leber :eek:),

während der arme, aber einzig mitgetestete Vino auf zähem Hotelessen kauen musste

und in der EG seit Jahren kein CB in der Kälbermast auftaucht

und weiter ...

Zunächst sucht alle Welt verzweifelt das Kalb. Koch Olalla weiß von der Existenz einer Kaufquittung, die bei Astana liegt. --> http://www.foodsafetynews.com/2010/10/tour-de-france-champion-blames-steak-for-drug-positive/

Contador war nach eigenen Angaben bereits in Irún beim Metzger --> http://www.cyclingweekly.co.uk/news...tigate-source-of-contador-s-mystery-meat.html <-- ohne allerdings dessen Namen den Behörden zu nennnen.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Tja, Herr Seppelt ist, wie sich bereits andeutete, mal wieder zu weit vorgeprescht. Bei Sport inside musste er seine Behauptung der angeblichen Vertuschung durch die UCI bereits korrigieren und zugeben dass die WADA längst involviert war. Die WADA und die UCI lassen seit mehreren Wochen den Fall von allen Seiten beleuchten und von Experten prüfen. Man hat sich auch Contadors Blutpass vorgenommen und die Möglichkeit einer Eigenblutinfusion u. a. geprüft.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Marco Pantani ist tot. Der wurde wirklich fallen gelassen und ist daran zugrunde gegangen. Sein erbärmlicher und einsamer Tod ist sicher ein trauriges Kapitel Sportgeschichte. Heute, einige Jahre nach seinem schlimmen Ende ist er in Italien wieder ein Held, dem man Denkmäler errichtet.

Bjarne Riis ist heute ein überaus erfolgreicher Teamchef, eine der großen Figuren im Radsportbusiness und in der Szene voll integriert. In Dänemark genießt er große Popularität.

Richard Virenque wurde durch seine Tränen beim Doping-Geständnis zum Champion der Herzen, zumindest für viele Franzosen. Heute ist er in Frankreich beliebt wie eh und je, genießt einen guten Ruf als Radsport-Experte und ist oft als Co-Kommentator bei TV-Übertragungen von Radrennen zu hören.

Jan Ullrich ist in Deutschland eine höchst unerwünschte Person.

So schaut es aus: vier erfolgreiche (und gedopte) Fahrer dieser Epoche, drei davon rehabilitiert, einer jedoch gemieden wie die Pest.
Schöner Aufsatz, aber leider wurde die gestellte Frage unbeantwortet gelassen. Thema verfehlt, sechs, setzen!

Wenn Du doch wenigstens damit argumentiert hättest, dass der Doper Riies heute im Teamfahrzeug fährt, Pantani in den Himmel aufgefahren (oder zur Hölle gefahren ist?), Virenque heute als Kommentator wieder Lügenmärchen auffährt und Ullrich vmtl. aus Langeweile hin und wieder mit dem Finger in die Nase... :devil:
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Mein Vorbild im Fußball war immer Katsche!
Als Taucher war´s Mike Nelson und als Scharfschütze immer Manolito von High Chaparal! Sprung aus den Wolken hat mich auch inspiriert, aber das Hüpfen war nie so mein Ding.
Aha, also nicht Stanley Beamish!
„Ein Chemiker, um die Natur zu verbiegen,
wollte schlichtweg den Schnupfen besiegen.
Er quirlte, rührte und mixte,
und fand eine Pille, doch eine verflixte:
Denn ein Schäfchen, das sie zufällig schluckte,
sich kurz darauf als Löwe entpuppte.
Der Schwerkraft es ein Schnippchen schlug
und startete zum Höhenflug.
Kein Stahlgerüst hielt seiner Schlagkraft stand,
das war der Tag, da man die Superpille fand.

Doch Menschen schienen nicht empfänglich,
die Pille machte sie eher kränklich.
Mit vielen Computern, mächtig und klug,
suchte man einen, der sie vertrug.
Man brauchte tagelang, bis man ihn endlich fand:
Tankwart Stanley Beamish war der einzige im Land.

Stanley, ein zarter und schwacher Gnom,
die Pille machte ihn zum Phantom.
Er konnte wie ein Adler fliegen
und jeden Bösewicht besiegen.
Denn seine große Stunde kam
... immer wenn er Pillen nahm!
In den ersten Folgen lauteten die letzten zwei Zeilen jedoch noch anders:
„Kurzum: Stanley Beamish, sonst schlapp und lahm,
wurde Mr. Fabelhaft – Immer wenn er Pillen nahm.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Man sollte die UCI abschaffen und die großen Rundfahrten mal ein paar Jahre aussetzen. Das macht doch überhaupt keinen Spaß mehr, da zuzuschauen.
In den letzten Jahren war doch fast kein Favorit bzw. Gewinner sauber. Bei jeder tollen Aktion muss man als Zuschauer davon ausgehen, dass die Power aus der Tube in der Nacht vorher gekommen ist. Das so viele Leute mit eigener Dopingvergangenheit heute in den Teams arbeiten, macht die Sache nicht wirklich besser und glaubwürdiger. Was dieser Dopingsumpf angerichtet hat, sieht man doch an der Entwicklung in Deutschland. Wir haben zumindest im nächsten Jahr kein deutsches Pro-Tour-Team mehr. In anderen Ländern wird es meines Erachtens vielleicht ein wenig länger dauern, doch wird es dort wahrscheinlich auch genauso kommen. Ich fahre selber gerne Rad, aber die Profirennen verfolge ich nicht mehr. Es ist doch absolut uninteressant ein Rennen zu verfolgen, bei dem Leistungen verlangt und gezeigt werden, die ein Mensch ohne Doping nicht erbringen kann. Sofern dann der Unterschied (bei dieser Tour de France 39 Sekunden) von dem besseren Sportmediziner erbracht werden, wird das ganze nur noch zur Farce.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

[yt=FYI]w0X1x4ZAido[/yt]
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

@Adler
Es gibt von Dir -zu diesem Thema- in der Woche keinen Beitrag nach 18 Uhr!
Nur am WE tauchen deine Heldenverehrungen mal bis 20 Uhr auf.

Lass mich raten, du bist erst 10 Jahre alt und deine Mama schickt dich an Wochentagen um 19 Uhr ins Bett?:eek:

Oder du sitzt im Büro und anstatt zu arbeiten schreibst du bis Büroschluss lieber Texte in diesen Thread und am WE sitzt du im Internetkaffee, um dieses explodierenden Doping-Forum mit Beiträgen zu füttern?!;)
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Ich verrate Dir so viel, es ist ein STEVENS!
Und dem Rennrad wir die gleiche Ehre zu teil, wie meinem drei mal so teuren MTB; es darf auch an der Wand in meinem Büro parken.
Lass mich raten, du bist erst 10 Jahre alt und deine Mama schickt dich an Wochentagen um 19 Uhr ins Bett?:eek:
Älter scheinst Du auch nicht zu sein, wenn Du hier mit teuren Rädern protzen musst...
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Genau, Doping-Kontrollen.
Du hast dich noch nicht zum Fokus-Artikel geäußert. Ist der Inhalt zu schmerzlich:eek:.

Was heißt hier zu schmerzlich?
Hör zu, wie oft soll ich es noch sagen, ich gehe selbst davon aus, daß im Profibereich zumindest die Spitzenleute fast durchgehend dopen. Wenn also einer behauptet, die sind alle gedopt, dann kann ich darauf erwidern, "ja, davon gehe ich prinzipiell auch aus".

Schöner Aufsatz, aber leider wurde die gestellte Frage unbeantwortet gelassen. Thema verfehlt, sechs, setzen!

Wenn Du doch wenigstens damit argumentiert hättest, dass der Doper Riies heute im Teamfahrzeug fährt, Pantani in den Himmel aufgefahren (oder zur Hölle gefahren ist?), Virenque heute als Kommentator wieder Lügenmärchen auffährt und Ullrich vmtl. aus Langeweile hin und wieder mit dem Finger in die Nase... :devil:

Mit welcher Selbstverständlichkeit sich der Herr b-r-m hinstellt und davon ausgeht, andere Forumsmitglieder behandeln zu können, als wäre er der Herr Oberlehrer und die anderen seine Schüler. Naja... :rolleyes:

Klar, es wurde gepostet, daß die vielen Doper aus Jan Ullrichs Ära immer noch oder schon wieder fahren. Dann kommt als Antwort ein Foto mit Ullrich, Riis, Pantani und Virenque. Natürlich sind das Leute aus der "Ullrich-Epoche", aber aus dessen Anfangsjahren. Das Foto stammt von 1997, Ulle war ein junger Hüpfer, die anderen drei schon eine Weile im Business.

Der Post bzgl. der Ulle-Zeitgenossen, die noch oder schon wieder fahren, war vermutlich auf 2006 bezogen, als eben die Fuentes-Liste aufflog. Von den ursprünglich 200 Sportlern (seltsamerweise waren es bald darauf nur noch ca. 60 Namen), hat nur Jan Ullrich wirklich Schaden genommen. Alle anderen kamen entweder komplett ungeschoren oder zumindest mit einem blauen Auge davon.

@Adler
Es gibt von Dir -zu diesem Thema- in der Woche keinen Beitrag nach 18 Uhr!
Nur am WE tauchen deine Heldenverehrungen mal bis 20 Uhr auf.

Lass mich raten, du bist erst 10 Jahre alt und deine Mama schickt dich an Wochentagen um 19 Uhr ins Bett?:eek:

Oder du sitzt im Büro und anstatt zu arbeiten schreibst du bis Büroschluss lieber Texte in diesen Thread und am WE sitzt du im Internetkaffee, um dieses explodierenden Doping-Forum mit Beiträgen zu füttern?!;)

Die meisten Beiträge schreibe ich im Büro. Wobei das vermutlich bei den meisten hier der Fall ist. Zu diesem Beitrag hier kommen Beiträge den ganzen Tag über, zu allen möglichen Uhrzeiten. Da ich nicht unterstellen will, daß die Forumsmitglieder hier alle arbeitslos sind und ich auch nicht davon ausgehe, daß alle nur Nachtschichten schieben, werden hier wohl viele Beiträge am Arbeitsplatz entstehen.

So nebenbei, hast Du schon ein Foto von Deinem Rennrad gemacht?
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Klar, es wurde gepostet, daß die vielen Doper aus Jan Ullrichs Ära immer noch oder schon wieder fahren. Dann kommt als Antwort ein Foto mit Ullrich, Riis, Pantani und Virenque. Natürlich sind das Leute aus der "Ullrich-Epoche", aber aus dessen Anfangsjahren. Das Foto stammt von 1997, Ulle war ein junger Hüpfer, die anderen drei schon eine Weile im Business.
Der Post bzgl. der Ulle-Zeitgenossen, die noch oder schon wieder fahren, war vermutlich auf 2006 bezogen, als eben die Fuentes-Liste aufflog. Von den ursprünglich 200 Sportlern (seltsamerweise waren es bald darauf nur noch ca. 60 Namen), hat nur Jan Ullrich wirklich Schaden genommen. Alle anderen kamen entweder komplett ungeschoren oder zumindest mit einem blauen Auge davon.

Der ursprüngliche Post kam ja von mir und war genau so gemeint wie es Adler verstanden hat. Vielen Dank für die Erklärung. Die kann ich mir dann jetzt sparen.
Es gibt hier leider zu viele Leute, die Dinge absichtlich falsch verstehen wollen, damit sie mit ihren Erklärungen dann ihre Profilneurose befriedigen können (B-R-M).

Auf jeden Fall bin ich gespannt, was konkret im Fall Contador passiert und wie lange sich das hinzieht. Und spätestens wenn ein "Urteil" oder eine Strafe feststeht werden hier wieder alle diskutieren und es falsch finden. Ich persönlich schaue mir die Tour immer noch sehr gerne an. Doping hin oder her. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.

Gruß Stephan
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Sehen wir es mal von einem Ausgangspunkt aus. Wenn alle dopen ist es doch auch wieder gleich!
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Älter scheinst Du auch nicht zu sein, wenn Du hier mit teuren Rädern protzen musst...


Stimmt, das war ungeschickt.
Nun zeige ich hier extra nicht mein Rennrad und dann unterläuft mir dieser Fehler:eek:.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Mit welcher Selbstverständlichkeit sich der Herr b-r-m hinstellt und davon ausgeht, andere Forumsmitglieder behandeln zu können, als wäre er der Herr Oberlehrer und die anderen seine Schüler. Naja... :rolleyes:

Ich lach mich schlapp. Das von jemandem, der von einem anderen Forumsmitglied verlangt, sich als (Renn)Radfahrer auszuweisen und meint, dies auch noch "kontrollieren" zu dürfen. Naja, wenn b-r-m - ohne diese Person verteidigen zu wollen - ein Oberlehrer ist, dann bist du eben der Oberkontrolletti:

Naja, ein Foto von dem Stevens wäre mir trotzdem lieb. Ich bin diesbezüglich sehr skeptisch. Theoretisch kann sich hier jeder anmelden und sich als Radfahrer ausgeben. Manchmal müssen einfach strenge Kontrollen sein.

Frage 1: Machst du das auch im realen Leben?
Frage 2: Wenn ja, läßt dein Umfeld sich sowas gefallen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück