• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polonaise zur Stadthalle oder: Wie Läufer über den Sommer kommen ...

NY = :eek:
Gibt es da keine "langsamen" Läufer?
Besenwagen sammelt wohl alles über 5:00h ein ...

Gruß
"ausmSauerland"
Hi Stahlrost,
natürlich gibt es da auch langsame Läufer, sogar sehr viele.
Die Qualizeiten sind ja nur für einen garantierten Startplatz mit dem man dann die ganze Reise (Flug, Hotel,usw.) selbst buchen kann.
Natürlich kann jeder über Reiseveranstalter z.b. Ali Schneider Marathonreisen die Startkarten für den NY Marathon haben die Reise und den Marathon buchen. Kommt dann halt um einiges teuerer.
Gruß
triduma
 
@ Stahlrost
Ich war 6 mal in NYC zum Marathon und es war jedesmal grandios. Dieser Marathon ist mit keinem anderen zu vergleichen. Alleine schon der Start auf der Verrezano-Narrows-Bridge in Staten Island ist spektakulär und Gänsehautfeeling pur.

Zum D.-S.-Wochenende:
Am Montag habe ich komplett Pause gemacht, am Dienstag 3 Std nur locker Rad gefahren und erst am 3. Tag 18 km im GA1 Tempo gelaufen. Glaube daher kaum, dass es an dem Dave-Scott Training gelegen hat.
 
..weil du dir nen Start in NY erträumt hast?? o_O
Wenn es dich beruhigt, die Qualizeit für NY schaffe ich auch nicht. :D Da bleibt nur üben üben üben!

Nö, daran hat ich gar nicht gedacht.

Deine Info fand ich schlimm:
Wenn z.B. ein "BMI-Plus-Sportler" versucht sich Ziele zu setzen, nen 10er mitläuft und dann nicht ins Ziel kommt, weil keines mehr da ist ...
Ich dachte immer, es geht um Breitensport;)

und an Tridumas Aussage:

Wenn Quali - dann Quali! Ohne Hintertürchen!!
Sich mit Geld das zu kaufen, was sich andere hart erarbeitet haben:confused:
Find ich moralisch Fragwürdig ...

Beide Aussagen werfen einen (zumindest für mich) "interessanten" Blick auf unsere Gesellschaft!

Zurück zum Thema:
@ cube, :daumen: da trifft sich ja der halbe Thread wenn das so weitergeht:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Nö, daran hat ich gar nicht gedacht.

und an Tridumas Aussage:

Wenn Quali - dann Quali! Ohne Hintertürchen!!
Sich mit Geld das zu kaufen, was sich andere hart erarbeitet haben:confused:
Find ich moralisch Fragwürdig ...

Beide Aussagen werfen einen (zumindest für mich) "interessanten" Blick auf unsere Gesellschaft!


Gruß

"ausmSauerland"
Das mit der Quali sehe ich ganz anders.
Beim New York Marathon geht es mit den Qualizeiten ja nur darum einen Startplatz zu bekommen und alles selbst organisieren zu können.
Die wenigsten der Teilnehmer schaffen die Qualizeiten. Fast alle nehmen die organisierten Reisen der Veranstalter die auch Startplätze verkaufen. Das ist ganz normal. Bei meiner ersten Teilnahme in NY hab ich auch über Ali Schneider Marathonreisen die Reise und den Startplatz gebucht.
Anders sehe ich das wenn es der IM Hawaii wäre. Da würde ich einen verlosten Startplatz nie annehmen oder gar einen kaufen.
Gruß
triduma
 
Ach so ...
Hatte mich nie näher mit dem NY-Mara befasst, las nur hier schon mal was drüber und dachte, zumindest Nicht-US Bürger müssten sich dafür qualifizieren (ähnlich Hawaii).
Kommt aber für mich eh NIE in Frage, da ich zu den USA eine sehr spezielle Meinung habe ...

So, damit ich mich in Frankfurt nich blamiere geh ich getz "warmfahren" für sofort anschließendes rumschlurfen und das bei BESTEM WETTER!:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
@ Stahli
Bin wieder läuferisch in der Spur. :)
Frankfurt Marathon kann kommen ...
Montag 13 km, gestern 12 km und heute langer Lauf mit 30 km.
Weiss auch inzwischen was die Probleme an Hüfte und Oberschenkelrückseite letzte Woche verursacht hat: "ungewohnte Belastung vom Trinkgurt kombiniert mit einseitiger Belastung durch heftigen Seitenwind hier auf Sylt"
 
@ martin, schön zu hören:)
Wobei Du ja noch einige Events/ Wettkämpfe/ Highlights bis Frankfurt zu bestreiten hast;)

Mit Trinkgurt komm ich auch nicht klar:(
Hatte mir damals so einen für eine Flasche geholt, dadurch, das die Flüssigkeit sich immer aufschaukelt:confused:
... benutze ich nur noch aufm Rad entweder für ne Zusatzflasche oder fürs Portemonaie, etc.

Fürs Laufen nur Flasche in der Hand;) (aber auch nur im Hochsommer & bei laaangen Läufen.

weiterhin Gute Gesundheit

"ausmSauerland"
 
@ Komfortzonen-Stahli

Mich würde mal interessieren wie Du Dein Training bis zum Frankfurt-Marathon strukurierst.

Zuerst mal Grundlage aufbauen und dann die letzten 8 bis 12 Wochen ein klassisches Marathon-Training?

Oder bis zum Tag X nur "bummel & schlurf" - Training das Du jahrein und jahraus immer so praktizierst? (Zugegeben mit ganz ordentlichen Wettkampfergebnissen!!) :)

Oder "b @ s" mit ein paar eingestreuten Tempospielchen, quasi als Fahrtspiel, damit der Körper wenigstens ein paar mal das Marathon-Renntempo kennengelernt hat?

Oder vielleicht eine ganz andere Trainingsphilosophie?
 
@ martinL.,
Bummel & schlurf bis zur Zielgeraden:rolleyes:

Könnte ich jetzt so stehen lassen, aber das wäre unhöflich:(

B&s ist für mich schon ein erstrebenswertes Ziel an sich :eek:
Der abschließende Mara bildet dafür nur den finalen Schlußpunkt:)
Hauptziel sind eigentlich die 5 - 9 Einheiten, die ich mir Woche für Woche gönnen will;)

Gerade "schlurf" ist subjektiv gemeint:
Durch steigende Fitneß verändert sich schließlich meine Schlurfgeschwindigkeit
... und die richtet sich auch nach Wetter/ Streß/ allgemeiner Befindlichkeit, soll heißen: Fühl ich mich gut wirds auch mal schneller ( ohne mich an einen Plan zu halten, welcher mir sagt: Heute schnell!)

-Im Einzelnen möchte ich fast tgl. Laufen/ oder Koppeln.
-Zwei lange Einheiten und eine mittellange Einheit sollten schon pro Woche dabei sein.
-Koppeleinheiten bzw. lange Radeinheiten sollen dem Körper zeigen, das ich auch mal 4h sportl. Belastung von Ihm erwarte. Würd ich das nur übers laufen machen, sehe ich ne zu starke Belastung für meinen Bewegungsapparat.
-Da ich hier ne interessante Topografie direkt vor der Haustür hab werde ich auf gezielte Intervalle verzichten
( als Beispiel: Die 18km Runde von dieser Woche hatte 500hm (Freilichtrd., knackig))

Sollte bei alldem auch noch ne anständige Zeit rausspringen, freu ich mich natürlich um so mehr, weil wenn WK - dann richtig ( nen bischen Ehrgeiz entwickel ich dann aber auch)
Und wenn nicht, freu ich mich halt über all die schönen Stunden im Sommer, die ich nicht auf der Couch verbracht habe und überlege mir ob ich beim nächsten Mal strukturierter/ zielorientierter an die Sache rangehen werde;)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Hallo Stahli,

Deine Herangehensweise ist ok und plausibel da Dir eben Tempogeschichten nicht so liegen und wahrscheinlich auch keinen Spass machen. Aber warum willst Du zwei lange Einheiten in der Woche machen?
Für den Marathon reicht ohne weiteres ein langer Lauf. Besser wäre es anstatt dem zweiten Langen einen 10 bzw 15 km Tempolauf zu machen. Würde viel mehr bringen!
Zwei lange Läufe macht man nur beim Ultratraining. 45 km extensiver Dauerlauf (auch mit Endbeschleunigung) und einen 35 km Lauf im mittelintensiven Tempo.
 
Lang:D
Lang ist für mich alles über 2 Stunden:rolleyes: auf dem Rad über 4h

Ich möchte damit sicherstellen, daß der Körper auch weiß, was ich von ihm will.
Die 2. lange Einheit ist aber garantiert keine reine Laufeinheit sondern KoppelGehoppel.

Habe heute mal den Startpunkt gesetzt:

Nach dem Halbmara ( Break - Punkt) bin ich nun 2 Wochen "durchgelaufen".
Nach ner gemütlichen 8km Runde zur Mittagszeit hab ich mich spontan entschlossen heut Abend nen 10er mitzulaufen. Allerdings nicht auf Bestzeit ( ist mmt. sowieso nicht möglich) sondern im angestrebten Frankfurt-Tempo;)

Fazit: Wird nen hartes Stück Arbeit, das über 42km zu halten:eek:
Aber ich weiß wenigstens, worauf ich getz aufbauen kann;)

Link gibbets, wenn die Ergebnisse online sind:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Falls noch der eine oder andere vielleicht mit uns den FFM Marathon am 28.10. mitlaufen will hier die Infos von der Website. Man hat nicht mehr all zu lang Zeit,
"denn bis Ende Mai hatten sich schon 7534 Läuferinnen und Läufer für den Marathon angemeldet, 50 Prozent mehr als vor einem Jahr. Für Anfang Juli rechnen wir mit 10.000 Anmeldungen. Bei 15.000 Marathonstartern liegt momentan die Grenze.

Außerdem: Die nächste Frühbucherphase endet am 30. Juni, einen Tag später erhöht sich die Startgebühr auf 75 Euro."
Gruß
triduma
Juengelchen, los gib Dir nen Ruck u. meld dich an.
 
@ Frankfurt-Starter
Eintrag meiner Wochendaten sind in der Tabelle drin.

@ Clara
Kann man da nicht noch Absummierungen einfügen, vielleicht auch mit Durchschnitten, dass diese Tabelle ein wenig "transparenter" wird?
 
Zurück