• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Poison Cyanit Xi / Xn Rahmen

Joshi1381

Neuer Benutzer
Registriert
1 August 2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen!

Ich beabsichtige, mir eines der beiden im Titel genannten Räder zu kaufen. Nun ist aber mein Problem, dass ich ein wenig ungünstige Proportionen habe:

Größe: 172,5
Schrittlänge: 87,5

Auf http://poison-bikes.de/shopart/B-20000120.htm ist die Geometrietabelle. Ist ein 54er oder ein 56er in dem Fall besser? Oder garein Sloping??

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Rad? Habe hier mal gelesen, dass es recht "klein" ausfällt...

Danke für eure Hilfe!!
 
Hab sogar nochmal meine Freundin nachmessen lassen, weil ichs selbst nicht glauben konnte... Ist mit dem Maßstab, aber bis auf vllt. nen halben Zentimeter korrekt.
 
Bis jetzt noch gar keinen (ein 20 Zoll-MTB, aber das zählt ja nicht).

Wird wohl ein 58er werden, mit kürzerem Vorbau und/oder ungekröpfter Sattelstütze.
 
Ich würde eher zum 56er tendieren. Ich fahre ein 56er bei 183cm und einer SL von 87cm. Da würdest du dann wohl eher gestreckt (sportlich) drauf sitzen. Ein 58er wird zu groß sein.
 
Meinst du jetzt mich oder Joshi?

Hmmm. Bisher wurde mir immer wenn ich mit meinem Maßen ankam ein 58er empfohlen. :confused:
 
Puuh. Zum Glück. Ich wollte mir gerade mein gebrauchtes C'dale in 58 bestellen, da hast du mich doch glatt wieder verunsichert. Lass das bitte. ;)

Um mal den Thread weiterzutreiben:

Joshi, hast du schon mal auf www.wrenchscience.com geschaut? Da ist rechts ein Link "WS Sizing System", das wird hier oft als guter Anhaltspunkt empfohlen. Miss nochmal nach, so wie es da beschrieben ist, und lass die Rahmenmaße berechnen. Wichtig ist neben der Rahmenhöhe vor allem das Maß "overall reach" (oder so ähnlich), was die Oberrohrlänge+Vorbau beschreibt. Vielleicht hast du Glück und dir gehts so wie mir. Scheinbar hab ich passend zu den langen Stelzen auch lange Arme, so dass der 58er Rahmen nach deren Berechnungsmethode ganz gut passt.

Am Besten ist natürlich, du suchst einen Händler in der Nähe auf, lässt dich vermessen, beraten und probierst ein paar infrage kommende Räder aus.
 
Also: Habe meine Daten an Poison geschickt und sie raten mir zu einem 54er Rahmen. Vorher haben sie 58 gesagt, aber da mir das bei meinem geringen Oberkörper zu groß scheint werde ich wohl den 54er nehmen. Was meint ihr?? Ein größerer Vorbau kann ja immer noch ran oder?
 
Joshi1381 schrieb:
Tach zusammen!

Ich beabsichtige, mir eines der beiden im Titel genannten Räder zu kaufen. Nun ist aber mein Problem, dass ich ein wenig ungünstige Proportionen habe:

Größe: 172,5
Schrittlänge: 87,5

Auf http://poison-bikes.de/shopart/B-20000120.htm ist die Geometrietabelle. Ist ein 54er oder ein 56er in dem Fall besser? Oder garein Sloping??

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Rad? Habe hier mal gelesen, dass es recht "klein" ausfällt...

Danke für eure Hilfe!!

Ich kann dir nur empfehlen das Rad deiner Wahl bei irgendeinem Händler Probe zu fahren! Ich habe bei 1,77 ein Schrittmaß von 87. Mein altes Rad hat laut Stempel 55, gemessen sind es nur 52.
Mein neues Kuota Kharma von 2005 ist Größe M (hatte auch L) was laut Angaben des Herstellers 53 ist.
So und nun das Wunder: Der alte angeblich 55ger Rahmen (bei mir gemessen 52) ist kleiner als der 53iger Rahmen von Kuota.
Also: Es hilft wirklich nur Ausprobieren, sonst kannst du das Geld gleich zum Fenster rauswerfen, oder wie ich das erste Rad bei Ebay verkaufen und dir das nächste, diesmal in der korrekten Größe zu kaufen.
 
Die Sache ist die, dass ich den Vergleich meines alten Rades habe. Da habe ich Center-Top 53 cm. Und das ist ok. Nur mein Oberrohr ist 57 cm lang. Plus Vorbau 90 mm. Und das ist mir ein wenig zu groß. Das Poison mit nem 54er hat ein Oberrohr von knapp über 53 cm Länge! Deswegen dürfte das schon hinhauen... Außerdem: Probefahren ist ja ok, aber ich habe schon öfter gelesen, dass dann doch jedes Rad von versch. Herstellern unterschiedlich ausfällt. Also bringt das auch nicht sooo viel oder?
 
Also ich bin 1,79 cm verhältnismäßig lange Beine, sprich große Schrittlänge. Da bei dir die Schrittlänge im Vergelcih zum Oberkörper SEHR VIEL größer ist wirst du schnell Probleme kriegen bei einem 56er da du zu gestreckt drauf sitzt...
Da sagen dann natürlich viele da muss 56 + 58 her, Fakt ist dann aber, dass das Oberrohr meist viel zu lang ist und das ist noch schlimmer als eine Rahmennummer zu groß, was natürlich auch schon schlimm genug ist. Deshalb mein Tipp: 54er Rahmengröße und wenn du zu gestreckt darauf sitzt, was wohl eher der Fall sein wird als der von dir beschriebene, dass du ein Katzenbuckel machen musst, dass heisst, deine Arme durchgestreckt sind wenn du oben an den Bremsen anfasst (arme sollten IMMER LEICHT angewinkelt sein, ganz leicht), kürzeren Vorbau ran, oder eventuell, wenn der Vorbau leicht nach unten geneigt ist, einfach den Vorbau umdrehen.
 
Joshi1381 schrieb:
Die Sache ist die, dass ich den Vergleich meines alten Rades habe. Da habe ich Center-Top 53 cm. Und das ist ok. Nur mein Oberrohr ist 57 cm lang. Plus Vorbau 90 mm. Und das ist mir ein wenig zu groß. Das Poison mit nem 54er hat ein Oberrohr von knapp über 53 cm Länge! Deswegen dürfte das schon hinhauen... Außerdem: Probefahren ist ja ok, aber ich habe schon öfter gelesen, dass dann doch jedes Rad von versch. Herstellern unterschiedlich ausfällt. Also bringt das auch nicht sooo viel oder?
Nachdem du ja im Verhältnis einen noch kürzeren Oberkörper hast als ich würde ich dir auf jeden Fall zum kleineren Rahmen raten. Ich fahr ja schon 53 und bin größer als du.
Probefahren bringt natürlich nur was wenn du genau das Rad (Hersteller/Model/Rahmengröße) fährst was du willst! Ich sagte ja, verlgeichen kannst du allen mit der Rahmengröße NICHTS! Siehe mein erster Post!
 
messe mal die Armlänge

von Rippe aussen mit ausgestrecktem Arm bis Handmitte

am wichtigsten ist die Oberrohrlänge denn die lässt sich nicht so einfach korrigieren wie die Höhe

anderseits, ist der Rahmen zu niedrig dann hat man auch ein niedriges Steuerrohr und man sitzt dann wie ein Affe drauf
 
Hallo!

Vielleicht noch als Hinweis: Ich fahre den Poison Cyanit Rahmen mit 54cm Rahmenhöhe. Ich kann die 54cm Rahmenhöhe (Mitte Tretlager-Oberkante Sitzrohr) bestätigen. Jedoch ist das Steuerrohr bei mir länger als auf der Seite angegeben. Es misst 14cm statt 13cm. Dadurch ergibt sich eine leichte Sloopinggeometrie mit ansteigendem Oberrohr. Dieses ist real, entlang des Oberrohres gemessen tatsächlich 53cm lang. Jedoch gerade, parallel zum Boden sind es gut 54,5cm. Der Rahmen fällt also in der Praxis etwas länger aus, als es auf dem Papier steht.
Deshalb würde ich diese Rahmenhöhe für Joshi empfehlen, da noch mehr an Länge, auf die man beim Rahmen/Rennradkauf genauso achten sollte wie auf die Rahmenhöhe, eine zu sehr gestreckte Sitzposition zur Folge haben könnte! Dies gilt gerade für deine Körpergröße. Denn wenn die Schrittlänge so "lang" ausfällt, dann muss der Oberkörper eigentlich entsprechend "kürzer" sein. Deshalb wären größere, und damit längere Rahmen, nicht unbedingt optimal, da man zwangsläufig mit dem Oberkörper in eine gestreckte Position gerät. Da der Vorbau auch nicht beliebig kürzbar ist, würde ich also eher zu einer gekröften Sattelstütze und kleinerem Rahmen greifen.

Grüße,
Dirgro
 
dirgro schrieb:
Hallo!

Vielleicht noch als Hinweis: Ich fahre den Poison Cyanit Rahmen mit 54cm Rahmenhöhe. Ich kann die 54cm Rahmenhöhe (Mitte Tretlager-Oberkante Sitzrohr) bestätigen. Jedoch ist das Steuerrohr bei mir länger als auf der Seite angegeben. Es misst 14cm statt 13cm. Dadurch ergibt sich eine leichte Sloopinggeometrie mit ansteigendem Oberrohr. Dieses ist real, entlang des Oberrohres gemessen tatsächlich 53cm lang. Jedoch gerade, parallel zum Boden sind es gut 54,5cm. Der Rahmen fällt also in der Praxis etwas länger aus, als es auf dem Papier steht.
Deshalb würde ich diese Rahmenhöhe für Joshi empfehlen, da noch mehr an Länge, auf die man beim Rahmen/Rennradkauf genauso achten sollte wie auf die Rahmenhöhe, eine zu sehr gestreckte Sitzposition zur Folge haben könnte! Dies gilt gerade für deine Körpergröße. Denn wenn die Schrittlänge so "lang" ausfällt, dann muss der Oberkörper eigentlich entsprechend "kürzer" sein. Deshalb wären größere, und damit längere Rahmen, nicht unbedingt optimal.

Grüße,
Dirgro


So hab ich mir das nach euren Meinungen auch gedacht und danach gehandelt! Vielen Dank!
 
Zurück