• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

POC Cytal Lite – Ausprobiert!: Die unbemerkte Leichtigkeit des Helms

Ist nicht einmal das teuerste Modell. Es gibt noch den Cytal Carbon für 400€. Aber das sind immer nur die UVP. Schlussendlich muss das aber niemand bezahlen und ein Helm bis 100€ lässt sich als Basissicherheit bezeichnen, den hier vorgestellten Helm kann man damit nicht vergleichen.
Ich hab für den
MET Trenta 3K Carbon Tadej Pogačar Limited Edition bei Erscheinen um €400,- bezahlt
und für den MET Trenta 3K Carbon UCI Limited Edition €385,-.
Zweiterer ist mittlerweile von Sammlern gesucht, gibts nimma. Hätte ich bereits um €480,- verkaufen können.
Und den MET Manta MIPS UCI Limited such ich selber. Da war ich zu langsam.
 
Mir gefällt die extrem gute Durchlüftung, da ich stark zum Schwitzen neige, und deshalb immer noch auf dem MTB bei langen Anstiegen (wo ich nicht von Autofahrern umgenietet werden kann) das Helmchen über den Vorbau hänge. Gibt es ähnlich gut durchlüftete Helmchen mit MIPS, die nicht über 200 Euro liegen?
https://r2-bike.com/MET-Fahrradhelm...UhUrKwLhCavVELLKPro-az7kCAWcBVtRoCBEUQAvD_BwE

Fahre ich seit 6 Monaten (zwar nicht in schwarz, aber das Modell). Auch gestern bei 35 Grad ausreichend belüftet.
 
Es gibt gibt so schöne und zudem verdammt gute Helme , an den Abus GameChanger 2.0 MIPS müssen sich nun mal alle Hersteller messen , das scheint der momentane Benchmark zu sein , warum nicht an so einen Helm ewas mehr orientieren und wieder etwas dezentere, Helme zu bauen die nicht aussehen als hätte man einen unförmigen Holz Glotz auf dem Kopf
Für mich ist der POC dezent, eigentlich sind alle POCs dezent. Da ist der Abus ganz weit von entfernt (meiner Meinung nach).

Durch die Helmchen wird nahezu jeder impact in eine Bewegung mit rotatorischer Komponente umgewandelt. Hierbei kommt es zu einer mechanischen Lazeration zwischen Hirnrinde und dem darunterliegenden Fasernetzwerk.
Das glaub ich dir, aber wer trägt denn seinen Helm so, dass er praktisch wie angeklebt auf der Rübe sitzt? Selbst ohne Mips sitzt der Kopf auf Polstern und in nem Riemchen, das Kopf und Schale trennt. Eigentlich hat jeder Helm eine Art MIPS.
 
Ein klein wenig OT: Fahre sehr gern meinen POC Ventral Air in der 2023 Modefarbe pink (Team EF) und dieser Helm hat das Unfassbare ;-) gemacht, er hat inzwischen die jetzt angesagte Farbe "altrosa"...

Was ich damit sagen möchte, schade, daß bei einem doch so kostspieligen Helm günstige Farbstoffe verwendet werden. Der Helm ruht immer in seinem Beutel und ist nur beim Radeln der UV Strahlung ausgesetzt. (Ich weiß, daß pink und neon diesbezüglich kritische Farben sind, es gibt aber Farbstoffe welche länger standhalten.)
 
Ein klein wenig OT: Fahre sehr gern meinen POC Ventral Air in der 2023 Modefarbe pink (Team EF) und dieser Helm hat das Unfassbare ;-) gemacht, er hat inzwischen die jetzt angesagte Farbe "altrosa"...

Was ich damit sagen möchte, schade, daß bei einem doch so kostspieligen Helm günstige Farbstoffe verwendet werden. Der Helm ruht immer in seinem Beutel und ist nur beim Radeln der UV Strahlung ausgesetzt. (Ich weiß, daß pink und neon diesbezüglich kritische Farben sind, es gibt aber Farbstoffe welche länger standhalten.)
Genau das selbe Problem habe ich mit meinem Kortal Race MIPS dessen Farbe
Fluorescent Orange AVIP/Uranium Black Matt ist.
https://poc.centracdn.net/client/dynamic/images/182_8b24f4645b-pc10521-8375-1-big.jpg
Bei Nichtgebrauch aufbewahrt im mitgelieferten Beutel im Kasten.
Geschätzte 20 Wochenstunden im Freien haben gereicht dass innerhalb eines Jahres aus "Fluorescent Orange" die Farbe "Ausgeschwemmter Bachfetzen Orange"
Ein Anruf beim Support ergab ausser ein paar Frechheiten eines unterbelichteten Telefonheinis nichts.
Ist so, sind natürliche ungiftige Farben ohne Bleizusätze, das is so damit muss man leben außerdem ist ein Aufkleber im Helm wo das draufsteht.
Ja eh, schön für euch, dann pickts den gfälligst eine! Bei mir is er nämlich ned drin.
Ein Beweisfoto brachte nur weiteres Geschwafel.
Aus, Ende, ich kauf halt keine POC-Scheissdreckprodukte mehr.
Aus, Fertig.
Gibt gsd eh schönere und bessere.
 

Anhänge

  • IMG_3009.jpg
    IMG_3009.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 49
Ich fühle mich bestätigt, dass ich prinzipiell nur weiße Helme fahre und da war POC bisher besser als andere, keine Verfärbung aufgrund Sonnencreme, Schweiß etc.
 
Gutes Beispiel, die Herstellungskosten des POC werden sich nicht wesentlich vom Specialized unterscheiden. Einfach absurd, 350€ für nen Helm zu verlangen, Basissicherheit damit als Luxusobjekt zu vermarkten.
Kann ich nicht nachvollziehen - es gibt ja genug vernünftige Modelle ab 50 Euro, spätestens ab 100 ist für jeden etwas dabei. Wenn dann jemand für Optik oder etwas Performance mehr ausgeben will - warum nicht? Es zwingt einen ja keiner, ganz oben ins Regal zu greifen.
geht es mir nur so oder stimmt mit meiner Wahrnehmung was nicht ? Haben die Hersteller keinen Spiegel ? Diese Helme sehen aus wie ein Glotz auf dem Nischel bzw. Rechteckiger Deckel , furchtbar
Es gibt gibt so schöne und zudem verdammt gute Helme , an den Abus GameChanger 2.0 MIPS müssen sich nun mal alle Hersteller messen , das scheint der momentane Benchmark zu sein , warum nicht an so einen Helm ewas mehr orientieren und wieder etwas dezentere, Helme zu bauen die nicht aussehen als hätte man einen unförmigen Holz Glotz auf dem Kopf
Gamechanger und dezent? Ja, dann hast du eine andere Wahrnehmung als viele andere. Ich kann damit gar nichts anfangen. Die Bilder hier in der Vorstellung vom POC sehen gar nicht schlecht aus. Allerdings wirken die meisten Modelle je nach Kopf sehr unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sichtbaren Styroporflächen haben ein kleinen Nachteil :
"Leider ist Styropor ein relativ empfindliches Material, das leicht brechen und durchstoßen werden kann.

Außerdem besitzt es eine raue Oberfläche.

Bei einem Unfall könnte dein Kopf auf der Straße „hängen“ bleiben – keine schöne Vorstellung!

Du siehst:

Der Helm benötigt eine zweite Schicht.

Sie besteht aus Kunststoff – im höheren Preissegment auch Carbon.

Anders als Styropor ist die äußere Schicht hart und glatt.

Idealerweise gleitet der Helm damit über die Straße und spitze Gegenstände wie Steinchen und Äste können ihm weniger anhaben"
So simple-bikepacking.de

Anfang der 90er gab`s schwedische Helme aus beflocktem Schaum ("Teletubbie-Helm") ,damit war der Genickbruch fast vorprogrammiert.
 
Kann ich nicht nachvollziehen - es gibt ja genug vernünftige Modelle ab 50 Euro, spätestens ab 100 ist für jeden etwas dabei. Wenn dann jemand für Optik oder etwas Performance mehr ausgeben will - warum nicht? Es zwingt einen ja keiner, ganz oben ins Regal zu greifen.


Gamechanger und dezent? Ja, dann hast du eine andere Wahrnehmung als viele andere. Ich kann damit gar nichts anfangen. Die Bilder hier in der Vorstellung vom POC sehen gar nicht schlecht aus. Allerdings wirken die meisten Modelle je nach Kopf sehr unterschiedlich.
jetzt vergleiche doch mal den GameChanger 2.0 MIPS in schwarz / matt schwarz direkt mit diesem POC Prügel hier ? Bin gespannt was Dir da so auffallen wird , dezenter und schlichter als den GC 2.0 kann meinen einen Helm nicht bauen
 
jetzt vergleiche doch mal den GameChanger 2.0 MIPS in schwarz / matt schwarz direkt mit diesem POC Prügel hier ? Bin gespannt was Dir da so auffallen wird , dezenter und schlichter als den GC 2.0 kann meinen einen Helm nicht bauen
Was soll mir auffallen? Ich sehe einen Helm (Gamechanger), der mir vom Design kaum gefällt und dann den hier vorgestellten, der auf den Bildern okay aussieht (in echt noch nicht gesehen). Kannst du dir vielleicht vorstellen, dass nicht jeder den gleichen Blick darauf hat? Und was meinst du, warum sich verschiedenste Modelle gut verkaufen?
 
der POC Helm hier ist wie Holzglotz beinahe eckig , was ist daran schick ? Glaube bei der Tour hatte Hilli das Teil auf , es sah furchtbar aus , bisschen wie behindert, wenn ich böse wäre
 
der POC Helm hier ist wie Holzglotz beinahe eckig , was ist daran schick ? Glaube bei der Tour hatte Hilli das Teil auf , es sah furchtbar aus , bisschen wie behindert, wenn ich böse wäre
Deine Beiträge sind optisch definitiv schlimmer als der Helm.
 
Ich fühle mich bestätigt, dass ich prinzipiell nur weiße Helme fahre und da war POC bisher besser als andere, keine Verfärbung aufgrund Sonnencreme, Schweiß etc.
hm 🤔 meine weißen Helme sind bisher auch ohne Sonnencreme nicht verbrannt. Vielleicht weil die aus südlicheren Ländern kommen und die Sonne besser vertragen... ☝️🙄
 
Ich fühle mich bestätigt, dass ich prinzipiell nur weiße Helme fahre und da war POC bisher besser als andere, keine Verfärbung aufgrund Sonnencreme, Schweiß etc.
Bei mir hat sich noch nie ein weißer Helm(Teil) verfärbt.
Eher ist das Problem, dass bei weißen Helmen auch diverse andere Kunststoffteile des Helmes aus weißem Kunststoff bestehen (manchmal auch wirklich nur beim weißen Modell) und man es nicht hinbekommt diese farbmäßig vernünftig an das Weiß der Helmschale anzupassen. Da schauen dann nagelneue Helme schon so aus, als hätte man sie Monate im Schaufenster ausgestellt.
 
Für mehrtägige lange Fahrten ist ein niedriges Gewicht sinnvoll (Stichwort Shermer's Neck).

Ich hatte vor längerem einen Bell Sweep, der hatte auch diverse Flächen bei denen der Schaumstoff offen war, also ohne Kunststoff darüber. Da hat es dann recht schnell irgendwelche Macken gegeben, also eingedrücktes EPS. Wirklich nicht schön anzuschauen. Der hier vorgestellte POC hat eine noch wesentlich größere "ungeschützte" Fläche. Den muss man damit handhaben wie ein rohes Ei wenn man wert darauf legt. Bei dem Preis nichts für länger, eher ein kurzlebiges sauteures Verschleissteil. Ich würde daher nach Alternativen schauen.
 
Für mehrtägige lange Fahrten ist ein niedriges Gewicht sinnvoll (Stichwort Shermer's Neck).

Ich hatte vor längerem einen Bell Sweep, der hatte auch diverse Flächen bei denen der Schaumstoff offen war, also ohne Kunststoff darüber. Da hat es dann recht schnell irgendwelche Macken gegeben, also eingedrücktes EPS. Wirklich nicht schön anzuschauen. Der hier vorgestellte POC hat eine noch wesentlich größere "ungeschützte" Fläche. Den muss man damit handhaben wie ein rohes Ei wenn man wert darauf legt. Bei dem Preis nichts für länger, eher ein kurzlebiges sauteures Verschleissteil. Ich würde daher nach Alternativen schauen.
POC war und ist ja keine Alternative zu einem schicken GameChanger 2.0 MIPS der sogar an den Unterseiten geschützt ist
 
jetzt vergleiche doch mal den GameChanger 2.0 MIPS in schwarz / matt schwarz direkt mit diesem POC Prügel hier ? Bin gespannt was Dir da so auffallen wird , dezenter und schlichter als den GC 2.0 kann meinen einen Helm nicht bauen
Der GC 2.0 ist ugly. Auch wenn du noch fünf mal schreibst das du es anders siehst. Oder wir einigen uns einfach drauf das man das so oder so sehen kann. Ich bin optisch auch klar bei POC. Preise ist wieder ne andere Geschichte aber ich hab auch noch keinen POC zum UVP gekauft.

Für mehrtägige lange Fahrten ist ein niedriges Gewicht sinnvoll (Stichwort Shermer's Neck).

Ich hatte vor längerem einen Bell Sweep, der hatte auch diverse Flächen bei denen der Schaumstoff offen war, also ohne Kunststoff darüber. Da hat es dann recht schnell irgendwelche Macken gegeben, also eingedrücktes EPS. Wirklich nicht schön anzuschauen. Der hier vorgestellte POC hat eine noch wesentlich größere "ungeschützte" Fläche. Den muss man damit handhaben wie ein rohes Ei wenn man wert darauf legt. Bei dem Preis nichts für länger, eher ein kurzlebiges sauteures Verschleissteil. Ich würde daher nach Alternativen schauen.
Ventral Lite hier seit paar Jahren. Der Helm wird gefahren. Liegt dann einfach im Zimmer und nicht in dem Sack. Kein plan was du mit dem Helm vor hast aber sehr nicht das mein Helm irgendwas hat. Aber ich werfe ihn jetzt auch nicht rum oder so. Aber am Ende setz ich den Helm auch einfach auf und fahre Rad. Ob da jetzt irgendwo ne kleine Macke ist… Wen interessiert es. Der Ventral Lite ist schon sehr angenehm mit dem Gewicht. Den Cytal Lite finde ich optisch aber auch nicht so ansprechend. Den normalen Cytal schon eher.
 
Zurück