• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Platte

  • Ersteller Ersteller muroshi
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Platte
AW: Platte

soll der jetzt lustig sein, oder warum ist da nen lachendes smilie? vielleicht willst du aber auch nur deine mangelnde Intelligenz weg lachen?

Womit noch keineswegs gesagt wäre, dass du Intelligent bist, worauf die Verwendung der Formulierung "nen lachendes smilie" keineswegs schliessen lässt. :geschenk:
 
AW: Platte

ich mach hier auch nicht auf Dummschwätzer so wie du und pöbel Leute auf deinem Niveau an.
 
AW: Platte

ich mach hier auch nicht auf Dummschwätzer so wie du und pöbel Leute auf deinem Niveau an.

Tatsächlich beruht orthographischer Irrtum oft auf Dummschwätzerei, hier ganz offensichtlich zum Behufe allen Deutschtums auch auf mangelhaften Textverständnis und Schwierigkeiten in der Erfassung von kausalen Zusammenhängen, denn es ist in allem Sinne unwahr, dass ich Leute angepöbelt hätte, ohne dass diese Pöbelei meinerseits stets reaktiv, bedingt durch vorrangige Beleidigungen nämlich, erfolgt wäre, wie der aufmerksame Leser doch eiligst hätte einräumen müssen. Von einem An-pöbeln im etymologischen Wortsinn kann folglich keine Rede sein. ¿Comprendes?
 
AW: Platte

dafür haste jetzt aber lange gebraucht, wie viele Telefonjoker hast du verbraucht?
 
AW: Platte

Tatsächlich beruht orthographischer Irrtum oft auf Dummschwätzerei, hier ganz offensichtlich zum Behufe allen Deutschtums auch auf mangelhaften Textverständnis und Schwierigkeiten in der Erfassung von kausalen Zusammenhängen, denn es ist in allem Sinne unwahr, dass ich Leute angepöbelt hätte, ohne dass diese Pöbelei meinerseits stets reaktiv, bedingt durch vorrangige Beleidigungen nämlich, erfolgt wäre, wie der aufmerksame Leser doch eiligst hätte einräumen müssen. Von einem An-pöbeln im etymologischen Wortsinn kann folglich keine Rede sein. ¿Comprendes?

Eine spezielle Form der Selbstbefriedigung?
 
AW: Platte

Tatsächlich beruht orthographischer Irrtum oft auf Dummschwätzerei, hier ganz offensichtlich zum Behufe allen Deutschtums auch auf mangelhaften Textverständnis und Schwierigkeiten in der Erfassung von kausalen Zusammenhängen, denn es ist in allem Sinne unwahr, dass ich Leute angepöbelt hätte, ohne dass diese Pöbelei meinerseits stets reaktiv, bedingt durch vorrangige Beleidigungen nämlich, erfolgt wäre, wie der aufmerksame Leser doch eiligst hätte einräumen müssen. Von einem An-pöbeln im etymologischen Wortsinn kann folglich keine Rede sein. ¿Comprendes?

Dein ehrpusseliges Essay lenkt aber nicht von gewissen handwerklichen Schwächen ab :D
 
Zurück