Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Am Ende soll die Achse der Bremse parallel zum Laufrad sein oder zumindest annähernd wg. Optik und Einstellbereich der Bremsschuhe. Ich würde die Bohrung in der Gabel hinten messen (Wenn möglich) und den Durchmesser der neuen Hülsenmutter. Ich meine zu erinnern, dass die Bohrung abgesetzt ist, also zur Hülsenmutter größerer Durchmesser und die Achse der Bremse wird dann durch eine kleinere Bohrung gesteckt. Die darf ja nicht wackeln. Wenn du einen Bohrer mit dem Durchmesser der aktuellen Bohrung in der Gabel für die Achse nimmst, ist die Bohrung in der Gabel eine gute Führung. So würde ich ins Rennen gehen, also mit dem kleineren Bohrer.Fängt man da mit einem kleineren Bohrer an und steigert sich, oder direkt das Durchgangsmaß wählen?
Evtl. hast du das "Gewinde" geschnitten, als du die Bremse nach vorne rausgedreht hast.Macht soweit Sinn.
Ich hoffe nur, dass die Hülsenmutter dabei irgendwie zerbröselt und ich nicht nur "glatt" durchbohre, aber dann nochmal von der anderen Seite rein muss.
Ob die Bohrung aber eine gute Führung ist, wage ich zu bezweifeln.
Metall ist da nur in der Mitte der Gabel.
Auf Bremsenseite ist das Loch blankes, ungeschütztes Carbon. Da muss ich den Bohrer wirklich sehr genau justieren.
Anbei ein Handybild.
Was man sieht, ist übrigens ein zweites Gewinde, das vorne kurz hinter dem Einlass ist. Darin kann man die Bremse eindrehen und kontert sie dann trotzdem noch mit der Hülsenmutter. Wenn ich da von der Bremsenseite aus reinbohre, ist es natürlich auch kein Gewinde mehr.
Komplett verrückt, die Konstruktion.