norman68
Aktives Mitglied
War ich falsch gelegen.Noch ...
Edit: Okay gibt dir R3 auch als tubular. Somit alles okay
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War ich falsch gelegen.Noch ...
Das hab ich gesehen mir war aber bis eben nicht bekannt das es die R3 auch als tubular gab.Da ist sichtbar Kleber drunter.
Wenn Mitutoyo das hören würde, dann würden sie sich erstmal in die Lehre schicken.Noch ein Datenpunkt für plusminus 26 mm auf Novatec R3, ebenfalls 26 mm breit (und noch eine wunderbare Mitutoyo Schublehre).
Anhang anzeigen 1434239
Ich glaube, ging eher um das AblesenTatsächlich handelt es sich um diese R3 Tubulars. Die regionale Bezeichnung für dieses Messwerkzeug ist hier übrigens amtlich.![]()
Die regionale Bezeichnung für dieses Messwerkzeug ist hier übrigens amtlich.![]()
Ich fahre die gleichen Pirellis. Mittlerweile den zweiten Satz, da sie mir richtig gut gefallen. Bei ca. 80 Kg Systemgewicht fahre ich die 25er mit ca. 4,5 Bar vorn und 4,8 Bar hinten (auf dem Reifen steht mW min. 7 Bar - warum auch immer). Das rollt fantastisch und Grip ist auch in den Kurven genug da. Trau dich.Nachdem der LRS wegen weniger km letztes Jahr nur rumstand, habe ich am Wochenende das VR mal montiert und so den direkten Vergleich zum clincher hinten gehabt. Trotz nominal in beiden Fällen 25 (real vorn Vittoria Corsa 24,5 Latexsxschlauch 7 bar und hinten Vredestein fortessa superriore 28,2 80 gr Butyl 5,5 bar) und eher grobmotorischer Wahrnehmungwar der Unterschied für mich deutlich: Schlaureifen und Latex rollen einfach wunderbar soft undsind dazu gut dämpfend bei schlechtem Untergrund. Und mit SR wäre der Pogi am Sonntag bei seinem Platten auch nicht weggerutscht…
Mal sehen, ob ich auf die Pirellis wechsle.