Sonne_Wolken
Klassikerfee
Hinten sehe ich ja nix vom Peugeot.Hinten anstellen, junge Frau, hinten bitte ...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hinten sehe ich ja nix vom Peugeot.Hinten anstellen, junge Frau, hinten bitte ...![]()
Du bist doch ein großes Mädchen… Guckst einfach drüber …Hinten sehe ich ja nix vom Peugeot.

So, heut' war ein neues Bapperli in der Post. Sieht schon besser aus, wenn auch nicht ganz fehlerfrei (die 5 und die 3 hätte man oben besser machen können). Aber: wolle mer nedd meggern, so kann das an das Rad vom Kolleesch ...Eigentlich ist das hier was für den "Geht-mir-auf-die-Ketten"-Faden, ich schreib's aber trotzdem mal hier hin:
Ich habe für einen Bekannten, der sich glücklich schätzen kann, ein silbernes PY mit 531 SL Geröhr aus Bj 78 zu haben (er hat RH57 ...... ich will auch eins in RH 62 ...
), ein neues 531-Bapperli bestellt.
Das habe ich erwartet:
Anhang anzeigen 1459471
Das habe ich bekommen:
Anhang anzeigen 1459472
Die Druckqualität der Buchstaben ist wahrlich für die Tonne ... Ich hab' das jetzt mal reklamiert; mal gucken, was passiert ...
Hat jemand noch eine andere Quelle für diese roten 531-Bapperli, falls das nix wird bei H LLOYD CYCLES?
Schau mal in ebay nach!Ich bin gerade dabei die neuen Bremsen, die an meinem Peugeot verbaut waren gegen Mafac zu tauschen. Macht es jetzt vielleicht nicht sicherer, aber schöner.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo ich passende Querzüge bekommen kann? Anhang anzeigen 1465600
Die Mafac Querzüge sind hundsgewöhnliche Schaltzüge mit schlankem Nippel, Campa passt.Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo ich passende Querzüge bekommen kann?
Danke erst mal.Die Mafac Querzüge sind hundsgewöhnliche Schaltzüge mit schlankem Nippel, Campa passt.
An den Gegenhalter musst du unbedingt noch mal ran, das ist so gefährlich!!!
Laissez-faireDanke erst mal.
Am Gegenhalter kann eigentlich nichts verrutschen. Die - natürlich falsche - Anschlaghülse steckt fest drin
Ich bestelle da noch bessere.
Ich meinte eigentlich die EndhülsenSolche Anschlaghülsen sind vermutlich original.
Ohne wäre da kein Halt.
Ich kenne die von Dir verwendeten Bremsbelaghalter nicht. Ich habe Belaghalter mit einer offenen Schmalseite, durch die die Beläge eingeschoben werden. Deshalb montiere ich persönlich (ohne Gewähr, daß das richtig ist) die Halter in Fahrtrichtung jeweils so, daß die Beläge beim Bremsen nicht in Laufrichtung der Felge aus dem Einschub herauswandern und aus dem Halter herausfallen können.Bremse hinten auch gewechselt. Es bremst doch insgesamt deutlich besser. Jetzt bin ich zufrieden.Anhang anzeigen 1466126
Die von mir verwendeten Bremsbelaghalterungen sind - im Gegensatz zu den Originalen - an beiden Seiten geschlossen, so dass das Gummi nicht raus rutschen kann.Ich kenne die von Dir verwendeten Bremsbelaghalter nicht. Ich habe Belaghalter mit einer offenen Schmalseite, durch die die Beläge eingeschoben werden. Deshalb montiere ich persönlich (ohne Gewähr, daß das richtig ist) die Halter in Fahrtrichtung jeweils so, daß die Beläge beim Bremsen nicht in Laufrichtung der Felge aus dem Einschub herauswandern und aus dem Halter herausfallen können.
Grüße
Chris
Die von mir verwendeten Bremsbelaghalterungen sind - im Gegensatz zu den Originalen - an beiden Seiten geschlossen, so dass das Gummi nicht raus rutschen kann.
Ja, und wenn ich das richtig erinnere hat es auf einer Seite nur einen Zylinder mit Bohrung in welche die Seite mit dem Schaltzugnippel kommt und nur am anderen Ende wird der Schaltzug geklemmt. Hier auf dem Bild ist zweimal die Klemmseite montiert - dafür benötigt man dann eigentlich nur Schaltzugabschnitte, aber es wäre halt nicht ganz originalDie Mafac Querzüge sind hundsgewöhnliche Schaltzüge mit schlankem Nippel, Campa passt.