• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

marcus36

Mitglied
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinstadt
:mad:
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen neuen Schuhen und Pedalen.
Es handelt sich um das PD-M520 Pedal von Shimano.
Ich habe die Cleats richtig angebracht und festgezogen. Aber leider kann ich meinen Fuß im Pedal stark verdrehen, ohne auszulösen.
Auch die Auslösestärke habe ich Verändert, aber ohne Verbesserung.
Evtl. könnt Ihr mir weiterhelfen. Vielleicht sind es ja die "falschen" Cleats, bzw. gibt es Bessere als die von Shimano.

Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge.

Liebe Grüße Marcus
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Welche cleats hast du denn?
Beim normalen SPD-System gibt es meines Wissens die SM-SH56 (silber) und die 51er (schwarz). Die 56er sind etwas softer. Du hast mehr Bewegungsfreiheit und kannst in mehrere Richtungen auslösen-für Anfänger gedacht,denk ich mal. Die 51er sind meines Erachtens etwas härter und kannst dich nur seitlich rausdrehen. Ich fahre die 51er jetzt in Kombination mit den PD A520-finde das ganz stimmig für den Preis.
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Das problem gabs hier schon öfter, und es war meißtens ein fehler an den Pedalne,
aber ich hab (zum glück) keine probleme.

Worans sonst liegen könnte kann ich jetz aber auch nicht sagen:ka:

LG
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Kurze (aber nicht minder wichtige) Frage: Um welchen Schuh handelt es sich?

Hintergrund: Ich habe mit meinen neuen Shimano SH-MT91 auch derbe Probleme gehabt, in die Pedale (sind keine PD-M520) zu kommen. Ich hatte zunächst die Cleats 55 und 56 von Shimano probiert, die gingen nicht. Hatte dann den Tipp bekommen, dass die 51er etwas tiefer greifen. Und was soll ich sagen - mit denen klappt's. :cool:
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Hallo Marcus,

hast du zwischen den Cleats und den Schuhen diese silbernen rechteckigen WAS-AUCH-IMMER-Unterlegscheiben montiert wie in dem Bild ganz links unter den Cleats?

http://www2.bike-discount.de/pictures/big/18987.jpg


Wenn ja, dann lass die weg.

Auf meiner allerersten Ausfahrt mit Klickpedalen mit meinen allerersten Hakenschuhen hatte ich diese auch verbaut.
Ein guter Geist muss mich "gerettet" haben, aber erst nachdem ich alle Hoffnung fahren liess und mich auf den Einschlag vorbereitete.
(Grauenhaft, wenn der Haken sich unterm Schuh verdreht.)
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

@alle es handelt sich um die Speider Schuhe von SIDI und
ich habe die schwarzen Cleats (SM-SH 51) verbaut.

Danke für die Antworten!

Gruß Marcus
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

@alle es handelt sich um die Speider Schuhe von SIDI und
ich habe die schwarzen Cleats (SM-SH 51) verbaut.

Da ich die Pedale bis letzte Woche auch dran hatte kann ich dir schon mal sagen das das die richtigen Cleats sind. Habe zwar die silbernen SH51, aber ich denke mal das das egal ist.
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Hallo Marcus,

hast du zwischen den Cleats und den Schuhen diese silbernen rechteckigen WAS-AUCH-IMMER-Unterlegscheiben montiert wie in dem Bild ganz links unter den Cleats?

18987.jpg



Wenn ja, dann lass die weg.

Auf meiner allerersten Ausfahrt mit Klickpedalen mit meinen allerersten Hakenschuhen hatte ich diese auch verbaut.
Ein guter Geist muss mich "gerettet" haben, aber erst nachdem ich alle Hoffnung fahren liess und mich auf den Einschlag vorbereitete.
(Grauenhaft, wenn der Haken sich unterm Schuh verdreht.)

Die hast du nicht wirklich außen drauf geschraubt? :eek:
Das sind 'Unterlegscheiben', für die Innenseite der Schuhe, wenn diese nicht von Haus aus Gewinde in den Sohlen haben. Eigentlich ist bei Shimano für alles eine bebilderte Anleitung dabei ....
 
Die hast du nicht wirklich außen drauf geschraubt? :eek:
Das sind 'Unterlegscheiben', für die Innenseite der Schuhe, wenn diese nicht von Haus aus Gewinde in den Sohlen haben. Eigentlich ist bei Shimano für alles eine bebilderte Anleitung dabei ....

Jepp stimmt die dinger hab ich an meine alten Chuks drangeschreubt. En loch in der gummisohle geschnitten und die clets so versenkt montiert. Die einlege sohle noch mit der Diponplatte verstärkt und fertig sind die Schulklicker.
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Die hast du nicht wirklich außen drauf geschraubt? :eek:
Das sind 'Unterlegscheiben', für die Innenseite der Schuhe,

Nee... :eek:, nix da.

Das im Bild ist nur ein silbernes, viereckiges Blech mit zwei Längsschlitzen, die den Längsschlitzen der SPD-Schuhe entsprechen.
Keine Gewindeersatzbleche!

Und die "Wellgo-Bedienungsanleitung" von damals empfahl mehr oder weniger dringend deren Montage AUSSERHALB, d.h. unterhalb der Schuhe.

Und die/unsere gemeinsame Ratio (wenn auch zufällig): Die montiert man nicht. :wink2:
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Und die/unsere gemeinsame Ratio (wenn auch zufällig): Die montiert man nicht. :wink2:

... zumindest nicht außen. :bier:
Die Cleats haben auf der Schuhseite ja extra diesen Rand aus Noppen, der sich beim Verschrauben in der Kunststoff-Sohle verzahnt. Mit einer Metallplatte dazwischen kann das nicht stabil werden.
Da hat wohl bei Wellgo jemand bei der Erstellung der Anleitung ziemlich geschlampt. Das kann übel enden, wenn die Pedale nicht wie erwartet auslösen, weil sich die Cleats an der Sohle verdrehen. :crying:
Bei aktuellen Schuhen sind heute die Geweindeeinsätze ohnehin schon drin, daher ist das Teil für die Tonne.
Ich kann mich aber erinnern, dass bei meinen Ritchey Comp V2 (vor 15 Jahren) auch so eine Platte dabei war, die ich von innen als Unterlegscheibe für die mit den Pedalen gelieferten Gewindeeinsätze eingelegt habe. Die Schuhe hatten damals noch kein Gewinde oder wenigstens eine stabile Metalleinlage (noch nicht mal eine Öffnung in der Sohle, die musste noch an einer Prägekante mit dem Tepichmesser rausgeschnitten werden ...).

Leider hat sich der TO noch nicht geäußert, ob er die Dinger montiert hat. Es ist ihm hoffentlich nichts passiert ...
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

hi @ all

ich hab auch die PD-M520 Pedalen.
und hab folgendes Problem ich hab diese Pedale an einem Rennrad und ich wollte mir dafür Schuhe kaufen aber irgendwie hab ich keine Ahnung was zu was gehört^^
und ich lese ständig dass für diese Pedalen nur MTB-Schuhe gibt
ist es normal dass diese bei mir am Rennrad sind :confused:
könnt ihr mir mal helfen und mir sagen auf was ich achten muss bei Schuh kauf?
und welche mir passen würden?
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Hi und willkommen bei rr-news. :cool:

Du brauchst zu deinem SPD-Pedal natürlich auch einen Schuh mit SPD-Aufnahme. Die sieht so aus:

sh501b01blk.jpg


Also vier Löcher, von denen zwei für die Pedalplatte (Cleat) gebraucht werden.
Der Cleat dazu schaut so aus:
609144Lrg.jpg


Dann gibt's noch reine Rennradschuhe mit SPD-SL Aufnahme. Die sieht so aus:

33177


Da sind also drei Löcher in der Sohle, die mit dem SPD-System nicht kompatibel sind.
Cleat dazu:
spd_sl_platte_gelb.jpg


Kurz und knapp: Du brauchst einen Schuh, der für das SPD-System vorbereitet ist. Es gibt auch Cross-Schuhe, die eher nach Rennrad als nach MTB aussehen, wenn es das ist, was dich an SPD-Schuhen stört.

Die sehen dann so aus (Sidi Dragon):

WMB70.gear1.sidishoes-399-75.jpg
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Hi,
Richtig. Du brauchst einen Schuh, der explizit für SPD gemacht ist.
Montieren kannst du bei dem SH-R076G zwar SPD-Cleats, die stehen dann aber komplett ab, so dass du damit überhaupt nicht laufen kannst.

p049719.jpg


Ich würde das lieber sein lassen und mich nach einem Cross-Schuh umschauen. Die haben ringsum eine profilierte Sohle, die so hoch ist wie der Cleat. Damit kannst du dann auch laufen.

So einer zum Beispiel: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...chuh-schwarz-Groesse-42-UK-8-Modell-2011.html

Oder aber du kaufst dir SPD-SL Pedale (PD-R540). Bei denen kannst du dann Cleats montieren, mit denen man auch laufen kann. Geht zwar auch mehr schlecht als recht, aber es geht.
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

hi @ all

ich hab auch die PD-M520 Pedalen.
und hab folgendes Problem ich hab diese Pedale an einem Rennrad und ich wollte mir dafür Schuhe kaufen aber irgendwie hab ich keine Ahnung was zu was gehört^^
und ich lese ständig dass für diese Pedalen nur MTB-Schuhe gibt
ist es normal dass diese bei mir am Rennrad sind :confused:
könnt ihr mir mal helfen und mir sagen auf was ich achten muss bei Schuh kauf?
und welche mir passen würden?

Hallo BIS-Biker, um Al mal zu ergänzen, möchte ich darauf hinweisen, dass Du sehr wohl RR-Schuhe mit den PD-M520 verwenden kannst, wenn Du ...

... die oben schon gezeigten RR-Schuhe mit mehrfachen Möglichkeiten für Hakenmontage verwendest
... und zwischen Sohle und Haken solche Adapter dazwischenlegst wie bspw. diese von Shimano, die es auch von SIDI gibt:
http://media1.roseversand.de/product/370/1/5/1507218_1.jpg

Die gleichen den Niveauunterschied aus. Funktioniert bei mir ganz problemlos.
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

also erstmal vielen Dank !

Ich finde es wirklich Top wie es hier einem geholfen wird supi :daumen:

Jetzt weiß ich auch auf was ich alles achten muss und wo der Unterschied liegt :D

So kann ich auch mal in ein Geschäft gehen und mir paar Schuhe aussuchen und teste welche mir am besten passen.

Ich denke mal für mich als Anfänger sind Schuhe in denen ich gehen kann wohl besser geeignet^^

MfG
Serg
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

Immer gerne. :)

Und nicht vergessen, erst nachmittags ins Geschäft zu gehen. Vormittags sind die Füße noch nicht so geschwollen wie nachmittags. Das führt dazu, dass zu kleine Schuhe früh passen können, auf der Fahrt dann aber schon zu eng sind.
 
AW: Pedalprobleme beim PD-M520 Pedal

nur so btw. hatte auch das Problem wie der Thread ersteller.
Was war Ursache?

hatte die Cleats nicht richtig fest bzw. warn die Gewinde am Arsch.

d.h. nach links,rechts,vorne,hinten hatte ich mich fixiert konnte aber auch drehen wien Weltmeister.
raus kam ich durch rohe Gewallt indem die Schuhe dann nach oben rausreisen konnte...
 
Zurück