• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedaleur Criterium

AW: Pedaleur Criterium

@Corny: Wegen der Gabel, stimmt. Die Farbe ist genau die gleiche... Naja, ist auch egal, es sieht auf jeden fall schön aus :)

@Bonanzero: Ich denke das ich nur die Räder ausstausche, weil das Schlauchräder sind und ich noch nie einen Schlauch neu verklebt habe. Dann kann ich jetzt erstmal mit Drahtreifen fahren (Shimano 600 1.Gen mit Mavic Module E) und nachher die Räder umtauschen.
Wegen der Bremssteg: innen ist ein kleines Rohr wo die Bremsbolze durchgeht. Ein Rohr kann viel Kraft vertragen in der Länge oder? Ich meine es ist zusammen gedrückt, aber weiter wird es wohl nicht gehen glaube och. Das material um das Rohr herum ist zusammen gedrückt worden. Wie meinst du denn genau das met Modelliermasse? Um es wieder schön Rund zu bekommen?
 
AW: Pedaleur Criterium

Na, ich hatte gedacht, dass da keine Hülse in der Bohrung ist und der Steg deswegen zerdrückt ist. Die Modelliermasse hätte ich nur als Ausgleich zur Rundheit gedacht, weil ja die Adapter ein rundes Rohr brauchen, um richtig anzuliegen.
 
AW: Pedaleur Criterium

Nur mal eine kleine Update. Ich warte noch auf das Werkzeug um das Tretlager aus einander zu schrauben, aber die Kurbel Set habe ich schonmal wieder sauber gemacht und poliert :)

DSC_1765-600x402.jpg


DSC_1767-600x402.jpg


DSC_1766-600x402.jpg


Ein zweites Kettenblatt ist auch schon unterwegs und war mit einen Lochkreis von 128 mm schwer zu finden. Jetzt nur noch die Bolzen und die richtige Büchse finden.
 
AW: Pedaleur Criterium

So, und wigger geht's!

Eigentlich warte ich einfach noch auf das richtige werkzeug um das Tretlager auf zu machen und die Kugeln und Schalen zu kontrolieren und mit neues Fett wieder zusammen zu bauen. An sonsten ist alles eigentlich sauber und fertig um wieder an der Rahmen gebaut zu werden :D

Ich werde das Rad ein bisschen anders ausstatten als es bei mir eingetroffen ist. Erstmal werde ich die LRS wechseln. Die Fiamme Tuben Felgen und Pelissier Nabe und Campa Nabe kommen raus. Die speichen sind einfach verchromt und da drunter ist nur Rost. Die werde ich also selber neu einspeichen damit ich das auch mal Lerne. Bis dahin werde ich einen LRS benutzen die von einen Koga Miyata Gents Racer kommt: Shimano 600 mit Mavic Modul E. Das VR ist schon geputzt und lauft noch butterweich, das kommt also einfach sofort rein.

DSC_1838-600x402.jpg

DSC_1836-600x402.jpg


Das HR ist eine andere Geschichte weil es 6 Gänge hat und in mein Rahmen nur platz ist für 5. Ist es möglich einfach einen Ritzel ab zu machen? Entweder die letzte oder die erste?

Wie geht das eigentlich überhaupt? Handelt es sich hier um einen Uniglide cassette? Sheldon Brown hat mir schon was schlauer gemacht, aber ich verstehe es immer noch nicht so ganz genau... :crash: Jungs, wie geht das?

DSC_1855-600x402.jpg

DSC_1856-600x402.jpg

DSC_1857-600x402.jpg


Ansonsten sind die Teilen jetzt schön sauber und glänzend...

Nervar Kurbelset mit Lyotard Pedale:
DSC_1839-600x402.jpg


Cinelli Lenker und Vorbau:
DSC_1840-600x402.jpg

DSC_1841-600x402.jpg


SR Royal Sattelstütze:
DSC_1843-600x402.jpg


Galli Bremsen und Universal Bremshebel (mit originalen 'Hütli's')
DSC_1844-600x402.jpg

DSC_1845-600x402.jpg


Da war wol eine Kreative mit der Flex (in die Niederlande heisst das überigens einfach "senkrechte schleifer"):
DSC_1846-600x402.jpg

DSC_1847-600x402.jpg


Noch was kleines Jedriss:
DSC_1848-600x402.jpg


SunTour Seven Umwerfer:
DSC_1850-600x402.jpg

DSC_1851-600x402.jpg

DSC_1852-600x402.jpg

DSC_1853-600x402.jpg

DSC_1854-600x402.jpg


Das war's für heute! Ich freue mich auf euere Hilfe mit der Cassette!
 
AW: Pedaleur Criterium

Ritzel abmachen bringt dich nicht weiter.
Das letzte Ritzel ist einfach draufgedreht (Kettenpeitsche(n)), di anderen sind auf den Rotor gesteckt. Da kannste nicht einfach eins weglassen um schmaler zu werden.

Macht aber nichts fuer die Uebergangsphase einfach das zu breite (126mm) Hinterrad in den schmalen Hinterbau des Rahmens (120mm) zu zwaengen. Manche machen das dauerhaft so.
 
AW: Pedaleur Criterium

Ritzel abmachen bringt dich nicht weiter.
Das letzte Ritzel ist einfach draufgedreht (Kettenpeitsche(n)), di anderen sind auf den Rotor gesteckt. Da kannste nicht einfach eins weglassen um schmaler zu werden.

Macht aber nichts fuer die Uebergangsphase einfach das zu breite (126mm) Hinterrad in den schmalen Hinterbau des Rahmens (120mm) zu zwaengen. Manche machen das dauerhaft so.

Im letzten Rahmen wo die Räder drin waren, war das auch dauerhaft schon, aber es sieht aus als ob die Kette hier nicht auf das kleinster Ritzel passt. Ich habe es noch nicht mit Kette probiert, aber hier schon mal ein Bild:

DSC_1871-600x402.jpg


DSC_1872-600x402.jpg


DSC_1873-600x402.jpg


Naja, erstmal ausprobieren vielleicht. Ansonsten müsste ich eine komplette 5-Gang Uniglide Cassette kaufen? Sind die schwer zu finden?
 
AW: Pedaleur Criterium

Wenn die Kette wirklich schleift, könntest Du auch noch eine Unterelgscheibe beilegen, dann sollte genug Platz sein. Kann man übergangsweise durchaus verantworten.
 
AW: Pedaleur Criterium

Das sehe ich auch so, ein/zwei Unterlegscheiben mit je einem MM außen drauf stecken und gegebenenfalls wieder mittig zentrieren. Außer es war ursprünglich ein Rahmen mit 120MM Einbaubreite.

Grüße

Reisberg
 
AW: Pedaleur Criterium

Das sehe ich auch so, ein/zwei Unterlegscheiben mit je einem MM außen drauf stecken und gegebenenfalls wieder mittig zentrieren. Außer es war ursprünglich ein Rahmen mit 120MM Einbaubreite.

Grüße

Reisberg

Es war (ist immer noch) ein Rahmen mit 120mm Einbau Breite. Vielleicht unnötig, aber irgendwie tut is er mir Weh das HR so rein quetschen zu mussen. Und wenn da noch zwei (mit eine lauft es ja schieft) scheibe zu kommen gibt's noch weniger platz.

Da zu kommt noch das ich ziemlich neugierig bin, noch nie eine Cassette aus einander geholt habe und wissen will wie es funktioniert, also die 6-fach Cassette kommt auf jeden Fall ab ;) Mal gucken ob ich noch ne 5-er finden kann :D
 
AW: Pedaleur Criterium

Meiner meinung nach dürfte eine 5-fach Uniglide Kassette aber genauso breit sein wie die 6-fach da ja lediglich die Spacer unterschiedlich dimensioniert sind bei gleichbleibender Gesamtbreite. Ergo wäre das kleinste Ritzel an genau der gleichen Stelle.
Steinigt mich fals ich falsch liegen sollte.
Gruß,
Jan
 
AW: Pedaleur Criterium

Meiner meinung nach dürfte eine 5-fach Uniglide Kassette aber genauso breit sein wie die 6-fach da ja lediglich die Spacer unterschiedlich dimensioniert sind bei gleichbleibender Gesamtbreite. Ergo wäre das kleinste Ritzel an genau der gleichen Stelle.
Steinigt mich fals ich falsch liegen sollte.
Gruß,
Jan

Mmh, ich denke das du Falsch liegst. Wenn du sagst 'die gesamtbreite' meinst du dann die Achse? Da kann ich nämlich noch ein par Unterlegscheiben raus nehmen um also wieder auf 120mm aus zu kommen. Höchstens kommt er Freilauf dan ein bisschen näher an die Ausfalenden. Bei 6-fach hängt der letzte Ritzel ein bisschen über der Freilauf, guck mal:
DSC_1872-600x402.jpg


Ein Ritzel weniger würde also mehr platz bedeuten... Aber sind 5 und 6 fach cassetten dann wirklich genau gleich in breite? Komisch...
 
*Hust!*

Pfui, ich muss erst mal den Staub weg pusten... Dieser Fred habe ich ordentlich einschläfern lassen, aber jetzt kommt sie wieder raus! Grund ist: ich werde dieses Rad verkaufen, aber vorher nochmal fertig bauen. Von einem Forenfreund habe ich schon längst ein passender Sattel bekommen und auch sind jetzt schon einige sachen geklärt sowie bremsen, züge und kleinkram. Ich werde das Rad so wie gekauft weiter verkaufen (also mit Schlauchreifen und die schöne 'alte' Laufräder) und mal gucken ob ich es hier im Forem los werde oder bei eBay...
 
So ungefähr ;) Ende April werde ich Vater und wegen platzmangel (und es nicht unbedingt brauchen von noch ein Rad, aber das Geld dafür um so mehr) muss er jetzt raus!
 
Zurück