Tach auch,
ich hatte mal an den Importeur ´ne mail geschrieben. Die Antwort hab ich Dir hier mal angehängt. Vielleicht erfährst Du ja was neues. Wenn nicht, auch egal. Dann bleibt diese mail wenigstens nicht in meiner mailbox verborgen. Ich finde sie nicht sehr aussagekräftig.
Ich hab die RXS nur mal kurz getestet, kann also selbst nicht wirklich was dazu sagen.
Hier die Antwort des Time Importeurs:
"Für die Time Pedale sind keine speziellen Platten oder Adapter
erforderlich. Ebenfalls nicht notwendig, sind Platten mit mehr oder weniger
Bewegungsfreiheit, da alle Pedale über eine automatische "Bioperformance"
verfügen. Diese Bewegungsfreiheit erlaubt dem Fuß, je nach Fußstellung, die
richtige Stellung im Pedal zu finden.
Ab den Modellen RXS aufwärts kann extern noch der SET als auch der Q-Factor
eingestellt werden.
Der Q-Factor ermöglicht Ihnen den Versatz auf der Achse zu verändern, was
wiederum der Kniestellung zugute kommt.
Den SET Wert können Sie über eine Schraube einstellen, dies beeinflußt
jedoch nicht die Auslösehärte. Die Auslösehärte ist nicht einstellbar.
Abschließend möchte ich anmerken, dass die Pedale in der Werksabstimmung
eine sehr gute Performance bieten und sich dem Fuß nahezu von selbst
anpassen.
Die Feinheiten können Sie, nachdem Sie das Pedal "kennen gelernt" haben,
individuell nachjustieren."