• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedale - TIME RXS Carbon ...taugen die was??

Specialized

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juli 2005
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo Insider!

Kurze Frage:
Möchte mir evtl. die neuen Pedale von Time (RXS Carbon) holen.
Kennt, oder fährt die jemand?
Taugen die was?
Wo gibt´s Schwachpunkte?

(bitte keine anderen Marken vorschlagen, möchte nur was über die Time wissen - DANKE)
 

Anzeige

Re: Pedale - TIME RXS Carbon ...taugen die was??
Hallo,

ich habe seit Mitte letzten Jahres (oder seit ca. 2500 km) genau die RXS Carbon - die funktionieren problemlos.
Für mein Schlechtwetterrad habe ich mir die RXE geholt, da fehlen mir aber noch die Langzeiterfahrungen. Im Neuzustand funktionieren die aber genauso gut wie die teureren Modelle. Die (geringe) Verstellbarkeit der Auslösehärte bei den teureren Modellen habe ich bei den RXE aber nicht vermißt.

Hth,
E.:wq​
 
Tach auch,
ich hatte mal an den Importeur ´ne mail geschrieben. Die Antwort hab ich Dir hier mal angehängt. Vielleicht erfährst Du ja was neues. Wenn nicht, auch egal. Dann bleibt diese mail wenigstens nicht in meiner mailbox verborgen. Ich finde sie nicht sehr aussagekräftig.
Ich hab die RXS nur mal kurz getestet, kann also selbst nicht wirklich was dazu sagen.

Hier die Antwort des Time Importeurs:
"Für die Time Pedale sind keine speziellen Platten oder Adapter
erforderlich. Ebenfalls nicht notwendig, sind Platten mit mehr oder weniger
Bewegungsfreiheit, da alle Pedale über eine automatische "Bioperformance"
verfügen. Diese Bewegungsfreiheit erlaubt dem Fuß, je nach Fußstellung, die
richtige Stellung im Pedal zu finden.
Ab den Modellen RXS aufwärts kann extern noch der SET als auch der Q-Factor
eingestellt werden.
Der Q-Factor ermöglicht Ihnen den Versatz auf der Achse zu verändern, was
wiederum der Kniestellung zugute kommt.
Den SET Wert können Sie über eine Schraube einstellen, dies beeinflußt
jedoch nicht die Auslösehärte. Die Auslösehärte ist nicht einstellbar.
Abschließend möchte ich anmerken, dass die Pedale in der Werksabstimmung
eine sehr gute Performance bieten und sich dem Fuß nahezu von selbst
anpassen.
Die Feinheiten können Sie, nachdem Sie das Pedal "kennen gelernt" haben,
individuell nachjustieren."
 
Ich fahre die RXS Carbon und die RXE.
Zunächst einmal - der Aufpreis ist sicher nicht gerechtfertigt, aber das ist ja nichts Neues.
Die Set-Einstellung der RXS Carbon ist sehr schlecht zu erreichen und man sieht auch sehr schlecht, auf welcher Stufe es eingestellt ist. Das ist für ein Pedal um die 100 Euro einfach Pfusch.
Allerdings sind es es ansonsten gute, sehr flache Pedale. Ein- und Ausklinken sind unproblematisch. Der Stand im Pedal ist sehr gut. Immer mal ein Tropfen Teflon-Öl und sie sind auch sehr geräuscharm. Der Plattenverschleiß ist sehr niedrig.
 
@ All...Besten Dank Euch! V.a. an Friedolin für die Mail-Kopie - Interessant!

Ich werde mir die Dinger dann mal holen. Wird schon passen...
 
Grimster schrieb:
Ich fahre die RXS Carbon und die RXE.
Zunächst einmal - der Aufpreis ist sicher nicht gerechtfertigt, aber das ist ja nichts Neues.
Die Set-Einstellung der RXS Carbon ist sehr schlecht zu erreichen und man sieht auch sehr schlecht, auf welcher Stufe es eingestellt ist. Das ist für ein Pedal um die 100 Euro einfach Pfusch.
Allerdings sind es es ansonsten gute, sehr flache Pedale. Ein- und Ausklinken sind unproblematisch. Der Stand im Pedal ist sehr gut. Immer mal ein Tropfen Teflon-Öl und sie sind auch sehr geräuscharm. Der Plattenverschleiß ist sehr niedrig.

hab ich auch schon mal gehört,
dass die platten relativ verschleißfest sein sollen,
über die schnelle abnutzung von look-platten wurde hier ja schon hinlänglich diskutiert:D
 
Specialized schrieb:
@ All...Besten Dank Euch! V.a. an Friedolin für die Mail-Kopie - Interessant!

Gern geschehen!
Nachdem ich mir die Time angesehen habe, würde ich das SET so beschreiben : Durch eine einstellbare Federkraft wird der Fuß in die mittlere quasi Neutralposition zurückgedrängt. Also wenn man sich sicher ist, das diese Position die richtige für den eigenen Fuß und Knie ist, dann ist das mit dem SET vermutlich ziemlich knackig, weil das ein ziemlich direktes Gefühl zum Pedal geben dürfte. Aber wie schon gesagt, ich habe sie nur mal kurz beim Händler indoor getestet, weil ich mir überlegt habe sie zu kaufen. Einen wirklichen Erfahrungsbericht überlasse ich anderen, die damit km geprügelt haben.
 
Zurück