• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalabstand Änderung durch SPD-SL - SPD Adapter

Claw

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juli 2014
Beiträge
3.588
Reaktionspunkte
7.221
Ort
Bonn
Kennt sich hier hier jemand mit SPD-SL auf SPD Adpatern aus?
Ich fahre das SPD-System auf meinen Rädern und möchte mir Rennrad Winterschuhe kaufen. Die finde ich aber nur als 3-Loch für SPD-SL. Also würde ich die gerne auf SPD adaptieren (mit sowas). Macht das Sinn? Denn immerhin verändere ich ja den Abstand des Fußes zur Pedalachse und ich habe keinen Bock pro Schuh meine Sattelhöhe zu verstellen.
Kann mir jemand sagen wie viel das wirklich ist? MTB-Winterschuhe wären eine Alternative, aber da ist mir die Sohle zu weich.
Gibt es einen Rennrad Winterschuh für SPD?
Oder bringt das alles nichts und ich muss doch auf SPD-SL gehen?

Danke Euch!
 
Er meint generell MTB- bzw. SPD-Schuhe, denke ich mal.
Soweit ich weiß, gibt es auch RR-, sprich SPD-SL Winterschuhe mit der typischen harten Sohle. Google mal...
Eine Auswahl:

http://www.bike-discount.de/de/shop/rennradschuhe-winter-626/l-24

edit, nein, stop: er will Schuhe mit SPD-System und SPD-SL-typischer Sohle.
Ich würde mir hier erst mal mehrere SPD-Winterschuhe anschauen und die Sohlen vergleichen. Ich persönliche habe Diadora Polaris und finde die Sohle nicht zu weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Northwave Arctic Celsius GTX mit karbonverstärkter Sohle; ich würd mal sagen, dass die von der Härte ähnlich, wenn nicht sogar fester sind als die SPD Schuhe, die ich im Sommer fahre (Specialized Elite Road Touring). Was für mich bei dem Schuh jedoch klar schlechter ist als bei einem Sommerschuh und für mich jetzt relevanter, ist die Schnürung, resp. die fehlenden Ristriemen, Boa-System oder ähnliches...
 
Falsch, denn es gibt Rennradschuhe mit steifer Sohle und SPD System, wie @Chotschen schongepostet hat. z.B. Shimano SH-RT82

Ich habe bloß keine vergleichbaren Winterschuhe gefunden. Deswegen meine Fragen.
Ganz ruhig. ;):bier:
Ich bin ja ruhig, ich habe nur etwas "kopfschüttelnd gestaunt".

Zum Schuh:
Auszüge aus der Artikelbeschreibung:
(...) Ideal für Reiseradler und Radtouristen. (...) ideal für Fitness- und Touringzwecke. (...) Zwischensohle aus glasfaserverstärktem Polyamid für effizientes Pedalieren.
Ich glaube nicht, dass dieser Schuh so extrem steif ist, dass dagegen gute MTB-Schuhe (egal ob Winter oder nicht) weich sind.
Aufgrund der Artikelbeschreibung würde ich ihn als durchschnittlich steifen Schuh einordnen. Und da kommen gute MTB-Schuhe locker mit.
Von daher lohnt der Aufwand mit Adaptern bestimmt nicht.

Aber du bekommst ja schon Schuhtipps...
 
Die Shimano Touring-Schuhe (für Fitness + Touring) haben sicherlich keine Sohle, die mit Rennradschuhen vergleichbar ist.
Spielt im Winter auch keine Rolle, da man bei niedrigen Temperaturen weder lange Strecken, noch extreme Trainingseinheiten absolviert.
Die schon genannten Northwave Schuhe haben einfach den Vorteil, dass sie schön warm und wasserdicht sind.
Und das bringt es einfach im Winter:bier:
 
Kennt sich hier hier jemand mit SPD-SL auf SPD Adpatern aus?
Ich fahre das SPD-System auf meinen Rädern und möchte mir Rennrad Winterschuhe kaufen. Die finde ich aber nur als 3-Loch für SPD-SL. Also würde ich die gerne auf SPD adaptieren (mit sowas). Macht das Sinn? Denn immerhin verändere ich ja den Abstand des Fußes zur Pedalachse und ich habe keinen Bock pro Schuh meine Sattelhöhe zu verstellen.
Kann mir jemand sagen wie viel das wirklich ist? MTB-Winterschuhe wären eine Alternative, aber da ist mir die Sohle zu weich.
Gibt es einen Rennrad Winterschuh für SPD?
Oder bringt das alles nichts und ich muss doch auf SPD-SL gehen?

Danke Euch!

Fahr doch einen Winterschuh mit MTB-Sohle, da haste SPD und kannst sogar auf nasser Fahrbahn oder Schnee etc. einigermaßen vernünftig laufen ;)
 
Zurück