• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pavo 2011 Hinterbau

PumaSE

Mitglied
Registriert
10 April 2006
Beiträge
79
Reaktionspunkte
1
Ort
Unterhaching
Hi Biker!

Ich (74 kg) fahre seit kurzem das 2011er Pavo, RH 50. Mir ist aufgefallen, dass egal welchen LRS ich fahre (Mavic Cosmic Carbon SL, Fulcrum Racing 1), das hintere LR beim Treten nach links und rechts "arbeitet". Klar, deshalb macht man am Berg auch die Bremse auf, aber in der Ebene - bei "normalem" Druck am Pedal? Nach li und re ca 1 mm an der Bremse (schleifen tut nix). Beim Rollen ist alles ok, nur beim Treten erkennt man es.

Mir ist es deshalb aufgefallen, weil es bei meinem alten Merckx (Alu) mit billigen Campa Khamsin gar nicht auftritt.

Kennt ihr das bei euren Carbonrennern auch? Liegt das am Carbonhinterbau? Schnellspanner sind ordentlich zu!

Ansonsten rennt das Ding genial.

Vielen Dank für eure Antworten.

LG,
Stephan
 
AW: Pavo 2011 Hinterbau

Fahre ein 2009er Pavo, auch in 50 und mit Fulcrum5 und Zeros und den Carbonausfallenden. Wiege 67 kg, fahre auch öfter mal mit ordentlich Druck und muss nie die Bremse hinten öffnen, weder am Berg noch sonstwo, bei mir schleift nix, bzw. "arbeitet" es so wenig, dass ich nix davon merke.
Muss allerdings meine Leichtbauschnellspanner fest zuknallen, sonst knackt es bergauf, was mit den bleischweren Originalschnellspannern nicht passiert.

Wahnsinnsrad, ich liebe es :love:.
 
AW: Pavo 2011 Hinterbau

Ich denke Du hast die Schnellspanner einfach noch nicht genug angeknallt.Gerade Leichtspanner müssen oft richtig angeknallt werden.
 
AW: Pavo 2011 Hinterbau

I fahr Pavo seit Anfang 07:love:
Leicht war ich noch nie und jetzt bin ich einiges schwerer.:o

Zuerst hatte ich Ksyrium, die heute SL heißen.
Da sind immer Speichen gerissen.
Bis heute habe ich DT-swiss (aber kein Tag länger), an sich sehr stabil,
aber in 2 Jahren 2 x der Freilauf verreckt.:mad:

Aber gewackelt hat trotz meiner 80 bis 90 kg:o nie was.

Heute Abend werden racing zero's montiert.
Werde nächste Woche Meldung machen:)
 
AW: Pavo 2011 Hinterbau

I fahr Pavo seit Anfang 07:love:
Leicht war ich noch nie und jetzt bin ich einiges schwerer.:o

Zuerst hatte ich Ksyrium, die heute SL heißen.
Da sind immer Speichen gerissen.
Bis heute habe ich DT-swiss (aber kein Tag länger), an sich sehr stabil,
aber in 2 Jahren 2 x der Freilauf verreckt.:mad:

Aber gewackelt hat trotz meiner 80 bis 90 kg:o nie was.

Heute Abend werden racing zero's montiert.
Werde nächste Woche Meldung machen:)

Hi Papti,

welche Zeros hast Du für deinen blauen Pfau?
 
Zurück