Fraggle
Mitglied
Hallo zusammen!
Mal ganz naiv in die Runde gefragt:
Wie sollten Rennrad-Schuhe idealerweise sitzen? An welchen Stellen müssen sie fest anliegen? Wo muss etwas Luft sein?
An welchen Stellen liegt bei gutem runden Tritt die Kraftübertragung? Wie wird getreten/geschoben? Wie wird gezogen? Wann mehr Kraft im Vorderfuß, wenn mehr am Schaft?
Zur Verdeutlichung der Fragen mal ein paar Möglichkeiten:
Schubphase: Druck hauptsächlich auf dem Ballen. Damit der Fuß nicht im Schuh nach vorne rutscht, brauche ich ein sehr gutes Fußbett oder der Schuch muß im Zehenbereich sehr gut und eng sitzen oder ich muß ihn über'm Spann sehr fest anknallen.
Zugphase: Der Fuß ist relativ schlaff und das Bein zieht am Fuß, als ob man den Schuh ausziehen will. Oder der Fuß ist angespannt und hebt das Pedal quasi über den Vorderfußbreich an.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen!
Gruß
Dirk
Mal ganz naiv in die Runde gefragt:
Wie sollten Rennrad-Schuhe idealerweise sitzen? An welchen Stellen müssen sie fest anliegen? Wo muss etwas Luft sein?
An welchen Stellen liegt bei gutem runden Tritt die Kraftübertragung? Wie wird getreten/geschoben? Wie wird gezogen? Wann mehr Kraft im Vorderfuß, wenn mehr am Schaft?
Zur Verdeutlichung der Fragen mal ein paar Möglichkeiten:
Schubphase: Druck hauptsächlich auf dem Ballen. Damit der Fuß nicht im Schuh nach vorne rutscht, brauche ich ein sehr gutes Fußbett oder der Schuch muß im Zehenbereich sehr gut und eng sitzen oder ich muß ihn über'm Spann sehr fest anknallen.
Zugphase: Der Fuß ist relativ schlaff und das Bein zieht am Fuß, als ob man den Schuh ausziehen will. Oder der Fuß ist angespannt und hebt das Pedal quasi über den Vorderfußbreich an.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen!
Gruß
Dirk