• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

passende schaltung

RadelAddict

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2017
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo, bin neu hier und beginne mal mit einer Frage: habe einen trek domane rahmen, also kein top- rahmen, und ein laufrad mit 10 fach kasette drauf.
Ich will am rennrad lenker keine schaltbremshebel dranmachen sondern nur eine rahmenschaltung oder etwas vergleichbares hinbauen. Es wird eher ein rad für den weg zur arbeit, vorne ohne umwerfer so dass ich nur hinten die 10 gänge schalten kann. Wie kann ich das kostengünstig realisieren? Brauche ja eine friktionschaltung? Brauche eure hilfe:)
 
Nicht die Schaltung ist entscheidend , sondern die Hebel , nur die machen ja Friktion und/oder Indexierung ja/nein.
Auch eine 10fach Kasette kann von der Breite her ( also dem Schwenkbereich der Schaltung ) von (fast) jeder Schaltung überdeckt werden .
Was für Schalthebelsockel sind denn an dem Rahmen dran ?
 
Es sind eben keine sockel dran. Ist ein relativ neuer alurahmen mit einem viel dicjeren unterrohr als bei einem stahlrahmen. Somit passen ja keine hebel mit einer schelle und diese guadratischen sockel zum hinschrauben sind ja auch net dran:)
Kann ich solche sockel iwie dranmachen evtl mit einpressmuttern odergibts irgend ne andere lösung um einen hebel zu befestigen der dann auch funktioniert?
 
Hallo, bin neu hier und beginne mal mit einer Frage: habe einen trek domane rahmen, also kein top- rahmen, und ein laufrad mit 10 fach kasette drauf.
Ich will am rennrad lenker keine schaltbremshebel dranmachen sondern nur eine rahmenschaltung oder etwas vergleichbares hinbauen. Es wird eher ein rad für den weg zur arbeit, vorne ohne umwerfer so dass ich nur hinten die 10 gänge schalten kann. Wie kann ich das kostengünstig realisieren? Brauche ja eine friktionschaltung? Brauche eure hilfe:)
Naja du holst dir einfach eine 1x11 Schaltung. Diese gibt es zB. Von Sram.
Dann hast du ein Schalt und Bremshebel für hinten und nur ein Bremshebel für vorne.

Alles andere wird zu aufwendig.
 
Naja du holst dir einfach eine 1x11 Schaltung. Diese gibt es zB. Von Sram.
Dann hast du ein Schalt und Bremshebel für hinten und nur ein Bremshebel für vorne.

Alles andere wird zu aufwendig.
Dann wird auch ein neues Hinterrad mit 11fach Freilaufkörper benötigt und eine neue Kassette, also doch eher aufwendig und nicht ganz billig.

Statt dessen lieber Sram 10fach, es gibt die 10fach Bremsschalthebel ja auch einzeln zu kaufen, dazu dann noch den passenden Sram Bremshebel.
Dann kann die vorhandene 10fach Kassette samt Hinterrad genutzt werden.
 
Es sind eben keine sockel dran. Ist ein relativ neuer alurahmen mit einem viel dicjeren unterrohr als bei einem stahlrahmen. Somit passen ja keine hebel mit einer schelle und diese guadratischen sockel zum hinschrauben sind ja auch net dran:)
Kann ich solche sockel iwie dranmachen evtl mit einpressmuttern odergibts irgend ne andere lösung um einen hebel zu befestigen der dann auch funktioniert?
Warum so kompliziert, wieso keine Bremsschalthebel, wegen der Kosten?
Die Sram Apex Bremsschalthebel sind OK und bezahlbar.
 
Naja ich bin ein fan von rahmenschaltungen, man muss nicht viel einstellen usw, und vorn am lenker hab ich eine cleane optik mit normalen bremshebeln. Dachte nur es miss doch möglich sein, an einen alurahmen einen rahmenschalthebel anzubringen...
Vielleicht weiß ja noch jemand eine lösung. Für den täglichen weg zur arbeit find ich eben ne rahmenschaltung am dankbarsten.
Klar hab ich am rennrad sonst komplett ultegra:-)
 
Hier der rahmen:)
 

Anhänge

  • 20170903_205015.jpg
    20170903_205015.jpg
    465 KB · Aufrufe: 22
Der vorbau ist nicht ganz rund hat einen durchmesser von 31 bzw. 35mm. Vorbauschalthebel und rahmenschalthebel bring ich da nicht drum.
Lustig, an der sattelstütze 27mm würde die schelle rumpassen hehe, aber immer beim schalten zwischen die beine greifen:) :) :)
 
Zurück