Isar Radler
Aktives Mitglied
So isses. Es gibt alte Photos aus den Anfangstagen der Wiesn und die Leute trugen ganz normale Alltagskleidung, also Frack, Zylinder und Frauen ihre Straßenröcke etc.In der Frühzeit und ganz zu Beginn des Oktoberfestes wurden Tracht, insbesondere Lederhose und Dirndl nur von den armen Leuten getragen - da sie nichts anderes hatten. Es war va billiges Arbeitsgewand.
Das hat sich mir der Zeit etwas geändert. Mittlerweile trägt der gesamte Münchner Snob sowas.
Mit Touristen hat das per se nichts zu tun. Die machen das halt nur nach, um dazu zugehören.
Heute ist die "Wiesn" sowas wie Carneval in Rio oder Fasching oder Helloween: man muss die "richtige Kleidung" tragen, um dabei zu sein.