• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pas Normal Studios - Kaufen oder nicht?

Anzeige

Re: Pas Normal Studios - Kaufen oder nicht?
Radsport, besonders Rennradsport, ist ein ultraästhetischer Sport.
Ich verstehe ja ein bisschen Häme gegenüber der Schickimickifraktion. Aber manchmal ist der Übergang fließend und Mr. Gucci entpuppt sich als 6 W/kg Monster.

?? Du verbindest Dinge die völlig unzusamnenhängend sind. Nur weil jemand das Trikot für x Euro kauft, heißt das nicht, dass das beim Auto auch gilt.... wenn du das so machst, fein.
Für die Allgemeinheit ist das nicht gültig.
Den Stempel haben die Leute einf
Anhang anzeigen 1629216
Wow, was für eine Angeber Klamotte… 🙄
Minimalistisch und einfach langweilig
 
Hinten bei der Escapism Kollektion:
Anhang anzeigen 1629238
Hab‘s schnell korrigiert
IMG_6063.jpeg
 
Wiesnbesucher die mit dem Rad fahren?
Schliesst sich ja nicht aus. Halt nicht AUF der Wiesn :D

Nein, was ich sagen will: Hauptsächlich werden Dirndl und Lederhosn ja von Touristen gekauft und getragen: Asiaten, Norddeutsche, Italiener, etc.
Das sind dann wahrscheinlich auch die, die so ein Trikot auf dem Rennrad „lustig“ finden. Ist dann vom Material her eigentlich auch mit den Dirndln vergleichbar, die dann beim Lidl gekaufr werden und eher so aus Trikotplastikstoff sind 😬
 
Nein, was ich sagen will: Hauptsächlich werden Dirndl und Lederhosn ja von Touristen gekauft und getragen: Asiaten, Norddeutsche, Italiener, etc.
Das sind dann wahrscheinlich auch die, die so ein Trikot auf dem Rennrad „lustig“ finden. Ist dann vom Material her eigentlich auch mit den Dirndln vergleichbar, die dann beim Lidl gekaufr werden und eher so aus Trikotplastikstoff sind 😬
In der Frühzeit und ganz zu Beginn des Oktoberfestes wurden Tracht, insbesondere Lederhose und Dirndl nur von den armen Leuten getragen - da sie nichts anderes hatten. Es war va billiges Arbeitsgewand.

Das hat sich mir der Zeit etwas geändert. Mittlerweile trägt der gesamte Münchner Snob sowas.
Mit Touristen hat das per se nichts zu tun. Die machen das halt nur nach, um dazu zugehören.
 
Also PAS wird doch mittlerweile auch oft in Outlets, zB Private Sport Shop, verschleudert.

Screenshot_20250604-204812.png


Ich bleibe aber lieber bei der Primapelle Kollektion von Pissei und GoBik ;)
 
So, so…
Wieder so eine sinnbefreite Verallgemeinerung.

Erläuterst du uns noch, warum Menschen Pinarello, Colnago, S-Works fahren? Auch nur wegen Bedürfnis nach Likes?
Na was denn sonst? Wie hier von diversen alten weisen Männern richtig so oft gesagt: wer Profi-Material fährt und es selber kaufen muss, braucht es nicht.

99,9% der Leute hier brauchen nichtmal ne 105, da ist ne Sora mehr als ausreichend, alles darüber hinaus ist soziales Spiel, Dazugehörenwollen, Besserseinwollen etc. "Likes", wie du so schön und treffend sagst. Ob das nun echte Bewunderung auf dem "After-Work-Ride", Strava-Kudos, Insta-Likes sind oder nur das Gefühl im stillen Kämmerlein, dass man dabei ist, das sind Nuancen.

Ich kritisiere das nicht, so sind Menschen halt, das ist noch der alte Affe in uns, nichts ist uns wichtiger als die soziale Rangfolge, mit einer Ausnahme: den Anschein zu erwecken als wäre dem nicht so. Wer nicht im Hauptstrang des Wettbewerbs dabei sein kann, spielt in Nebenligen, der der Verweigerer oder der Pragmatiker oder der Antihelden, sind nur Varianten oder Kontrapunkte des Hauptthemas.

Ein paar ganz Einfältige glauben wirklich, es sei nicht so, denen gehört bekanntlich das Himmelreich und es sei ihnen auch gegönnt.
 
Herrlich, ein Pas Normal-Faden von 2022.
Mit dazugehöriger aktueller Diskussion über Preise, Luxus, Status und ob man als Nicht-Profi überhaupt teuren Profikram fahren kann/darf/soll und warum….und wieso…und überhaupt….

Nachdem Rapha nun bei Zweirad-Stadler im Regal hängt und die “angesagten Menschen” aktuell zu Maap und PNS weiter gezogen sind, warten wir am besten darauf welche Marke dann als nächstes auserkoren wird zum “Höhenflug” mit dementsprechender Diskussionskultur. Wetten werden noch entgegen genommen.
Im Grunde wie auf dem Schulhof.

Is doch eigentlich auch Wurscht. Ob nun PNS oder andere Marke, wer ein 260€-Trikot o.ä fahren möchte, soll das tun. Aus welchen Grund auch immer. Wem ein 150€-Trikot reicht…oder 60€……
Wir können ja einen Thread eröffnen: “Wieviel gebt ihr für XY aus“ dann wäre es einfacher zu zeigen, zu vergleichen und abzuschätzen wo man selbst finanziell steht. ups, gibts ja irgendwie schon….

Wir könnten auch Threads erstellen wie „XY Träger“ wo wir uns über die Träger diverser Marken echauffieren. Hoppla, gibts ja auch schon hier.

Also weiter mit dem gegenseitigen abchecken/vergleichen des sozialen Status über Kaufkraft, angesagte oder nicht-angesagte Marken usw….
Das normalste der Welt - auch wenn “Nicht normal” drauf steht.

War/ist auf dem Schulhof so….wird auch so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na was denn sonst? Wie hier von diversen alten weisen Männern richtig so oft gesagt: wer Profi-Material fährt und es selber kaufen muss, braucht es nicht.

99,9% der Leute hier brauchen nichtmal ne 105, da ist ne Sora mehr als ausreichend, alles darüber hinaus ist soziales Spiel, Dazugehörenwollen, Besserseinwollen etc. "Likes", wie du so schön und treffend sagst. Ob das nun echte Bewunderung auf dem "After-Work-Ride", Strava-Kudos, Insta-Likes sind oder nur das Gefühl im stillen Kämmerlein, dass man dabei ist, das sind Nuancen.

Ich kritisiere das nicht, so sind Menschen halt, das ist noch der alte Affe in uns, nichts ist uns wichtiger als die soziale Rangfolge, mit einer Ausnahme: den Anschein zu erwecken als wäre dem nicht so. Wer nicht im Hauptstrang des Wettbewerbs dabei sein kann, spielt in Nebenligen, der der Verweigerer oder der Pragmatiker oder der Antihelden, sind nur Varianten oder Kontrapunkte des Hauptthemas.

Ein paar ganz Einfältige glauben wirklich, es sei nicht so, denen gehört bekanntlich das Himmelreich und es sei ihnen auch gegönnt.
Du bist ja mächtig eindimensional unterwegs.
Ich hab selten so einen Nonsens an Verallgemeinerungen gelesen.
 
In der Frühzeit und ganz zu Beginn des Oktoberfestes wurden Tracht, insbesondere Lederhose und Dirndl nur von den armen Leuten getragen - da sie nichts anderes hatten. Es war va billiges Arbeitsgewand.
(bayrische) Tracht war kein „billiges Arbeitsgewand“, sondern (in der heutigen Form) eine erfundene Tradition des 18. und frühen 19. Jahrhunderts - siehe dazu den Wikipedia-Artikel (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Tracht , #Geschichte).

Zum Thema, um PNS mache ich einen weiten Bogen - überzogene Preise, und damit kauft man sich dann halt in den Club der „ich zahl 160€ für ein kurzes Jersey“ fahrer.
Und dass man unbedingt „PeNiS“ auf seiner Kleidung tragen will, versteh ich nicht ganz 🤷
 
Zum Thema, um PNS mache ich einen weiten Bogen - überzogene Preise, und damit kauft man sich dann halt in den Club der „ich zahl 160€ für ein kurzes Jersey“ fahrer.
Und dass man unbedingt „PeNiS“ auf seiner Kleidung tragen will, versteh ich nicht ganz 🤷
Wobei…..vielleicht sollte wirklich mal ein Thread eröffnet werden mit dem Thema: „was darf/kann/soll ein Trikot kosten?“ oder „ab wann ist ein Preis überzogen?“

Was „Penis“ angeht seh ich genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück