• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix Tune TSR 27 & 28mm Reifen

tigershark!

Tempobolzer im Flachen
Registriert
10 Februar 2009
Beiträge
500
Reaktionspunkte
50
Ort
Schleswig-Holstein
Ich werde am 6.4. beim Paris-Roubaix Jedermannrennen mitfahren und bin derzeit auf der Suche nach meinem Setup.

Ich fahre Tune TSR27 Laufräder und würde hier hinten gern Conti GP 4Season in 28mm fahren und vorn die 25mm Reifen (mehr passt nicht durch die Gabel).

Nun meine Frage, passen 28mm Reifen auf die Felge (ist ja soweit ich weiß eine KinLin XR 270) und lässt sich das gut fahren oder wird das zu schwammig? Die Maulweite der Felgen ist 13,9mm.

Zu guter Letzt noch: Mit welchem Druck fahrt Ihr 28mm Reifen? Fahrergewicht 88kg bei 1,94m
 

Anzeige

Re: Paris-Roubaix Tune TSR 27 & 28mm Reifen
Evl. auf die Pacenti SL23 umspeichen. Haben fast den gleichen ERD, aber eine 18er Maulweite. Das ist mit 28mm Reifen besser fahrbar.
 
Das sollte eigentlich problemlos funktionieren. Hatte noch nie Probleme den GP4Season irgendwo aufzuziehen. Außerdem hat der 28er (zumindest bei mir) real eine Breite von 26,5 mm und der 25er eine Breite von 25,5 mm – kannst also auch 2 x 25er nehmen ;) Zum Luftdruck: Ich würde den bei Deinem Gewicht nicht unter 7 bar gehen, eher 7,5 bar nehmen. Darunter finde ich es zu "schwammig" ... wiege 93 kg bei 196 cm
 
Ich hatte 2010 bei Paris Roubaix sogar 32 mm Reifen auf normalen Rennrad Felgen aufgezogen, hatte aber auch einen Crosser mit Cantilever, da passen die durch. Dir Gp 4Season fallen wirklich schmal aus, unter 7 Bar würde ich da auch nicht fahren bei Deinem. Gewicht, ich spiele auch in dieser Liga. Bei meinen Bildern müsste ein Detailbild vom Carrefour del Arbre sein....
 
Dann doch lieber die XC279. Bleibt dann in der Familie :D:D:D

Müsste mit AC-Nippeln auch gehen. Aber ich nehme an, dass tigershark! eher hören will, dass auch 32er Reifen auf 14C nicht schwammig fahren :D
Zumal auch nicht jedem klar ist, dass nach dem Umbau auch 23er Reifen besser laufen, es also durchaus als allg. Upgrade anzusehen ist.
 
Eben, hier gilt allgemein, wenn die Felge da ist, 28mm Reifen funktionieren, (es funktionieren grundsätzlich auch 37er Reifen).
Ich hab jetzt keine exakte Vorstellung von der Strecke, insofern ist es schwierig zu sagen, ob auf einer 14C Felge ein 25er im Endeffekt besser ist, oder ein 28er. Typischerweise wird der 28er kritischer bzgl. Druck sein zwischen schwammig und hart, der 25er hat halt weniger Federweg.
 
Also ich würd bei P-R keinen 28er mehr fahren. Bin 2011 gefahren mit 28er Contis und fands übertrieben. Ich kann zum Felgensetup nix sagen, war ein gemietetes Rad, aber ich kam mir vor wie auf Ballonreifen. Die ersten km sind ja "hügelig" (also wenigstens kuppiert) und ohne Cobblestones und schlechten Asphalt. Da nervt das einfach nur. Auf den Paves wars wie fliegen, schon klar, aber man braucht auf Asphalt doch einiges mehr an Kraft. Die 25er sind da wahrscheinlich die bessere Alternative, die man auch normal eher mal fahren wird.
 
Also ich würd bei P-R keinen 28er mehr fahren. Bin 2011 gefahren mit 28er Contis und fands übertrieben. Ich kann zum Felgensetup nix sagen, war ein gemietetes Rad, aber ich kam mir vor wie auf Ballonreifen. Die ersten km sind ja "hügelig" (also wenigstens kuppiert) und ohne Cobblestones und schlechten Asphalt. Da nervt das einfach nur. Auf den Paves wars wie fliegen, schon klar, aber man braucht auf Asphalt doch einiges mehr an Kraft. Die 25er sind da wahrscheinlich die bessere Alternative, die man auch normal eher mal fahren wird.

Ich war mit meinen 32ern zufrieden, für meinen Kumpel mit den 25ern war es ne Quälerei, der Kollege der angefragt hat ist auch ca. meine Gewichtsklasse, mit 25ern müsste er dann ziemlich viel Druck fahren um keinen Durchschlag zu riskieren und dann wirds wieder übel. Selbst die Profis fahren in den letzten Jahren bis zu 27mm und die wiegen deutlich weniger als 85kg....
 
Ich war mit meinen 32ern zufrieden, für meinen Kumpel mit den 25ern war es ne Quälerei, der Kollege der angefragt hat ist auch ca. meine Gewichtsklasse, mit 25ern müsste er dann ziemlich viel Druck fahren um keinen Durchschlag zu riskieren und dann wirds wieder übel. Selbst die Profis fahren in den letzten Jahren bis zu 27mm und die wiegen deutlich weniger als 85kg....

Ja, hat ja auch viel mit Gewohnheit und Vorlieben zu tun. Mir wars nix, weils dieses Jahr verletzungsbedingt nix wird, werd ich nächstes Jahr die 25 aufziehen. Ich fahr hier in Thüringen übelstes Pflaster mit 23ern ohne dass es mir zu viel wird.
 
Ganz entscheidend wird auch der richtige Luftdruck sein. Die vom TE genannte Kombi (GP4S in 25/28) fahre ich auch. Vorne und hinten mit 6 Bar bei 66kg Fahrergewicht.
Irgendwo gab's hier auch mal eine Luftdruck-Fred, da war eine Seite verlinkt, wo man sich gewichtsabhängig den Luftdruck für VR und HR berechnen konnte. Die Reifenbreite wurde dort m.W. aber nicht berücksichtigt. Breitere Reifen brauchen weniger Luft. Einen signifikant höheren Rollwiderstand haben sie nicht, wenn der Druck stimmt.
Aber das jemand bei Paris-Roubaix fahren will und sich schon drei Wochen vorher mit der Reifenfrage beschäftigt, das ist schon sehr cool.
 
Zurück