• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Osterdorf Nordbayern

Hallo !!!
Ich werde mich auch in Osterdorf anmelden. Ist der erste Brevet. Ich möchte erstmal die 2 200er fahren. So zum Reinschnuppern.
Ist es möglich wenn´s mir gefällt, daß ich mich danach für den 300er etc. anzumelden oder muß ich mich jetzt schon entscheiden welchen Brevet ich dort in diesem Jahr fahren möchte?

Viele Grüße
Carsten
 
Man kann ca. 7 Tage vorher noch anmelden. Wenn man richtig nett nachfraegt dann auch noch 2 Tage vorher. Das sind aber ganz besondere Umstaende.
 
Hallo !!!
Ich werde mich auch in Osterdorf anmelden. Ist der erste Brevet. Ich möchte erstmal die 2 200er fahren. So zum Reinschnuppern.
Ist es möglich wenn´s mir gefällt, daß ich mich danach für den 300er etc. anzumelden oder muß ich mich jetzt schon entscheiden welchen Brevet ich dort in diesem Jahr fahren möchte?

Viele Grüße
Carsten

In meiner ersten Saison hab ich mich auch nur von Brevet zu Brevet angemeldet. Ein wenig Vorlauf solle man den Leuten schon geben. Und so überfüllt wird es jenseits der 200er schon nicht sein.

Ciao, Gernot
 
Morgen !!!
Danke für Eure Antworten.
Genauso mache ich es. Ich denke ich habe nach dem ersten 200er einen kleinen Einblick und kann mich ja dann für den 300er anmelden.
Wie läuft das denn mit dem GPS-Track?
Kommt da irgendwann ne email mit dem Track von den Osterdorfer Veranstalter oder wird der z.B. auf gpsies zum Runterladen bereitgestellt?

VG
Carsten
 
Hallo !!
Die Tracks von Osterdorf sind ja heute raus und schon bin ich leicht überfordert.
Ich kann die nicht öffnen oder soll man die gar nicht öffnen können? Fehlt mir da ein Programm?
Sind Endungen mit tcx. gdb. und gpx.
Gibts das Roadbook in Papierform vor Ort?
Könnt Ihr mich da helfen bitte.

Danke und Gruß
schnupsl
Ich muß dann zur Arbeit:confused:
 
Hallo !!
Die Tracks von Osterdorf sind ja heute raus und schon bin ich leicht überfordert.
Ich kann die nicht öffnen oder soll man die gar nicht öffnen können? Fehlt mir da ein Programm?
Sind Endungen mit tcx. gdb. und gpx.
Gibts das Roadbook in Papierform vor Ort?
Könnt Ihr mich da helfen bitte.

Danke und Gruß
schnupsl
Ich muß dann zur Arbeit:confused:
Hast Du überhaupt ein Navi? ;)
Dafür sind die o.g.Dateien eigentlich gedacht, bzw. online zum anschauen/abfliegen gehen auch andere, zb. google maps.
Normalerweise gibts das Roadbook am Start, evtl. kurz anfragen.
 
Hallo !!
Die Tracks von Osterdorf sind ja heute raus und schon bin ich leicht überfordert.

Na das ist kein gutes Omen für Samstag.

Ich kann die nicht öffnen oder soll man die gar nicht öffnen können? Fehlt mir da ein Programm?
Sind Endungen mit tcx. gdb. und gpx.

Das sind alles Standard-Garmin-Formate. Die kannst Du öffnen zb. mit GoogleEarth, oder MapSource oder QTLandkarte oder OSMand. Halt einem Kartenprogramm und irgendeins solltest Du ja verwenden zusammen mit Deinem GPS.

Gibts das Roadbook in Papierform vor Ort?

Ja, das gibt es auch, ebenso einen kopierten Straßenkartenausschnitt.

HTH, Gernot
 
Morgen !!

Nun ich will den Thread ja nicht in die gps-Ecke abdriften lassen, aber...
Ich hab mich wohl komisch ausgedrückt, denn ich muß oder brauche den Track oder die Strecke ja jetzt nicht unbedingt anschauen.
Wenn ich ihn auf dem Navi hab langt mir das schon.
Ja, ich bin Navi-Neuling und habe mit dem Dakota bis jetzt nur rumprobiert. Mal nen Track von gpsies runtergeladen oder mal einen Track aufgezeichet. Nichts wirklich ernsthaftes.
Ich habe jetzt versucht den Anhang mit der .gpx Datei direkt ins Navi zu laden.
Habe das Navi an Laptop angeschlossen - wird als Speicher erkannt - die runtergeladene gpx.Datei rübergeschoben - Datei angeklickt, dann auf kopieren, dann auf den Garmin Ordner und dort eingefügt - wird dort auch angezeigt. Dann Navi vom Laptop getrennt, angemacht und der Track wird leider nicht um Trackmanager angezeigt.
Was läuft denn da falsch?
So schwer kann´s ja nicht sein.
Kann mich schwach erinnern, daß ich das schon mal gemacht habe, aber ich kriegs irgendwie nicht mehr hin.
Ich mach mich da aber jetzt nicht verrückt, hätte es nur gerne. Einmal erfolgreich gemacht dann passt´s auch für die nächsten Male.
Sonst wird halt mit Papier gefahren.
Vielleicht ergibt sich ja am Samstag eine Möglichkeit auf ne kleine GPS Schulung.

Gruß
schnupsl
 
auf Karl Seite www.randonneure.de ist ein Hinweis, daß in dem aktuellen Magazin "RennRad" ein Bericht ist über den diesjährigen 400er in Osterdorf und über Brevets im allgemeinen
Werde dann mal heute abend den Zeitungshandel im Bahnhof aufsuchen:) , wenn ich sowieso in der langen Schlange der hellelfenbeinfarbigen Autos stehe:mad:.
 
Bis jetzt 195 Starter beim 200er.
Da wird die Schule wohl aus den Nähten platzen.
Wer aus dem Forum wird denn am 29. März am Start stehen?
 
Sehr gut. Wir haben uns ja bei 600er letztes Jahr, bei dem dir der Schaltzug gerissen ist, kurz kennengelernt.
Wann reist Du denn an? Am Vortag?
Ich möchte eigentlich am Vortag anradeln, habe aber Bedenken wegen der begrenzten Schlafplätze.
Ich finde es schade, daß der 200er Rangau-Brevet nicht mehr am Saisonanfang ist, sondern im Oktober, ich glaube sogar noch nach der Spaßtour. Zum Saisonanradeln fand ich 2 200er gut. Lt. Karl ging´s terminlich nicht anders.
Ist das eine Revelate Design Oberrohrtasche?
Ich überlege mir evtl. noch die Pika oder Viscacha zu besorgen trotz dem sportlichem Preis:(.
 
- Ja, wir haben vor dem 600er miteinander geredet :D
- Ich komme erst am Samstag
- Wegen dem Lenkeraufsatz musste meine geliebte Ortlieb Lenkertasche abmontiert werden
- Ja, es ist die Revelate Design Oberrohrtasche!
- Die Viscacha ist riesig vom Volumen her. Für Brevets ist die mir deutlich zu groß. Ich werde ab dem 400er am Sattel den Ortlieb Saddel Bag dran machen.
 
Zurück