Hallo zusammen,
ich werde am 31.03. meinen ersten 200km-Brevet, oder besser gesagt meinen allerersten Brevet, in Osterdorf fahren.
Ich habe dazu aber noch ein paar Fragen...die alten Brevet-Hasen hier können mir bestimmt weiterhelfen
- wie ist das mit dem gefahrenen Tempo bzw. mit dem Fahren in der Gruppe? Bilden sich gleich nach dem Start einzelne Gruppen?
Osterdorf kenne ich vom 400er und 600er:
Das Tempo variert ggf. sehr stark - es gibt sehr schnelle Fahrer mit Schnitt > 30 km/h.
Ich gehöre z.B. eher zu den Schnecken mit um die 20 km/h Netto (Brutto = zzgl. Pausen).
Die Gegend ist schon anfangs was wellig - ich vermute, dass es schon bald zur Gruppenbildung kommt.
Einfach möglichst vorne starten und ggf. die (zu) schnellen ziehen lassen (!), bis was Passendes vorbei kommt.
Nicht am Anfang schon platt fahren, weil man unbedingt eine Gruppe halten will!
- benötige ich unbedingt eine Beleuchtung am Rad?
Würde ich dringend empfehlen. Ich denke der Veranstalter sieht das auch lieber.
Durch unplanbare Pausen (Pannen etc.) oder "Witterung" kann's auch beim 200er dunkel werden!
- muss ich sonst noch was an "Gepäck" unbedingt mitnehmen bzw. wird irgendwas zwingend verlangt?
Passend zum Licht: Sicherheitsweste!
Genügend Geld für die Verpflegung oder eigene Verpflegung.
Denke daran, dass Brevets ohne Rundumservice gefahren werden - es gibt definitiv keinen Material-/Besenwagen.
Du bist selber für Deine Versorgung und Ersatzteilversorgung zuständig (obwohl die Mitfahrer sicherlich ggf. aushelfen).
Lerne möglichst bald, eigenständig zu navigieren, sonst stehst Du irgendwann mal sehr verloren nachts um 02:00 Uhr im Nirgendwo!
Viel Spaß!!!