• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Old school shimano

cx25ie

Neuer Benutzer
Registriert
3 Mai 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ahoi zusammen.
Ich versuche gerade mein altes Giant, das mit 'ner Shimano 105 SC ausgestattet ist mit Lenkerbremsschalthebeln auszurüsten.
Es passt soweit alles ganz gut zusammen, nur schalten will diese Kombination nicht. Steh' ich auf dem Schlauch oder ist die alte 105er für sowas ungeeignet?
Kann mir einer von euch Schrauber-Göttern weiterhelfen?
 
AW: Old school shimano

edit:
Habe meine Antwort gerade gelöscht, weil ich übersehen hatte, daß Du "STIs" meintest und nicht bloße "Lenkerendschalter", auf die ich mich bezog. Hm, dazu kann ich nichts raten, habe hier aber eine alte "Shimano Positron" Schaltung herumliegen, die - von 1981 - garantiert "Old School" ist...
:)
 
AW: Old school shimano

die sti bremsschalter fürs rennrad gabs erst nach 92. die 105 sc dürfte von ende der 80er sein, auf jeden fall vor den stis, deswegen stimmt die geometrie(übersetzung) des schalthebels nicht mit der des schaltwerks überein, was dazu führt das der rasterbereich bei jedem gang nicht genau getroffen wird.

du brauchst ein kompatibles schaltwerk und wenn du pech hast ein neues HR mit zu den stis kompatiblen abständen zwischen den ritzeln an der kassette

oder du nimmst einfach lenkerendschalthebel und stellst die rasterung ab
 
AW: Old school shimano

Morgen,

um Dir eine vernünftige Antwort geben zu können, wäre es schön, wenn Du die Bauteile genau benennst. Welche Beritzelung ist montiert? 7-Fach oder 8-fach? Welcher Schathebel? Und im Notfall passt dieser Schalt/Bremshebel auf alles:

http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7330585

Ist zwar nicht so schön zu schalten wie Campa oder Shimano aber wenns dann passt.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
AW: Old school shimano

hallo,
"staub wolke" hat's schon gelöst mit seiner antwort.
ich brauche da wohl 'ne neuere schaltgruppe...
danke für eure hilfe, ich bleibe erstmal bei den rahmenschalthebeln.
cx25ie
 
AW: Old school shimano

hi,
ich hab noch einen satz 105er 2/8-fach sti's im einsatz, die ich hoffentlich sehr bald gegen 600er sti's tauschen werde.
jedenfalls hatte ich sie mit einem 105er system im einsatz (mittlerweile bedienen sie einen 600er umwerfer und ein 600er schaltwerk). beides ohne probleme.

kurzum: wenn du interesse hast, dann könnte ich dir das komplette paket (sti's, umwerfer, schaltwerk) vermachen. bei bedarf habe ich auch noch einen satz naben hier...
 
AW: Old school shimano

Es gab die 105SC als 7 fach und als 8 fach.
Auf der Hinterradnabe steht 1055 bei der 7 fach und 1056 bei der 8 fach.
Für die 8 fach gab es ganz sicher STIs (und auch schon klickpedale).
Die ist gar nicht so alt, wie man denkt.
Meiner Meinung keine schlechte Gruppe...
 
AW: Old school shimano

nee, absolut nicht. für den ambitionierten hobbyradler mehr als ausreichend. robust, langlebig und nicht allzu hässlich. :)
 
AW: Old school shimano

Als die 105SC aktuell war gabs parallel bei 600er und Dura Ace die ersten STIs, und der Umstieg von 7fach auf 8fach wurde eingeläutet.
Wenn ein 7fach Schaltwerk vorhanden ist kann dieses auch mit STIs geschaltet werden, wohl allerdings nicht mit den Dura Ace.
 
AW: Old school shimano

Es soll sogar Leute geben die sagen, dass sie besser was als die neueren Gruppen...
Auf Positron umrüsten ist sicherlich kein guter Plan.
Das sind 5 Schritte in die verkehrte Richtung...
Sollte aber wohl auch nur Spaß sein...
 
Zurück