• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ofmega Kurbel: Innenlager?

kijou

Wasn't built to last.
Registriert
16 August 2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
14
Guten Abend zusammen,

mein alter Stahlrahmen ist hässlich aber ein Sofa. Mit der verbauten 52/42 Kurbel werde ich im Voralpenland leider nicht glücklich. Das Drama trägt den Namen Ofmega und soweit ich es verstanden habe, hat die Vierkantaufnahme von denen kein gängiges ISOmaß.

Wenn ich es bis hierher richtig verstanden habe, bedeutet das, dass ich für eine neue Kurbel auch ein neues Lager brauche. Stimmt das so weit? (Mädchen am Werk)

Falls ja: Woher weiß ich, was für ein Lager ich brauche und wie kann ich das alte Lager ausbauen?

Herzlichen Dank schonmal!

PS: Jemand Interesse an einer Kurbel die nirgends rein passt und einen Lochkreis hat, den es so nicht mehr gibt?
 

Anzeige

Re: Ofmega Kurbel: Innenlager?
Schon mal ein paar sachdienliche Hinweise:
- die Länge der Innenlagerwelle muß zur Kurbel passen - also erst Kurbel, dann Innenlager
- den 4-Kant gibt es als JIS (Shimano, Suntour, …) und ISO (Campagnolo und ein paar andere)
- die Innenlager gab es gepreßt (34 oder 40 mm) und geschraubt (BSA, ITA, FRA), dabei ist BSA am gängigsten

Wenn's geschraubt ist, schau zu Aufbau und Demontage mal hier.
 
Ich werde im oben genannten Thread mit Bildern posten. Danke für den Hinweis. :)

An die sachdienlichen Hinweise: Genau das scheint das (ein) Problem zu sein: Ofmega Vierkant ist weder ISO noch JIS, sondern was ganz eigenes.
 
Zurück