Genau. Und in den Achtzigern konnte man sich von den Fahrern, die damit Zeitungen aus Frankreich in den Osten des Landes und nach D transportierten, für einen grünen Zwanziger von Paris (irgendwo im Norden, Porte de Clignancourt, meine ich) nach Ffm bis ins Gallus mitnehmen lassen. Das war vor RGV und ICE der schnellste Weg von hier nach dort wenn man nicht fliegen wollte oder der konnte. Ging irgendwann nachts los und nach zwei oder drei Stopps war man am kommenden Morgen in Frankfurt. Ziemlich kühl, fand ich jedenfalls damals.