• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
kein Platz für sowas im keller ;) ich hab ne Aiwa minicompo P-22 Endstufe mit nem iPod Classic und JBL Control-1 im Keller. Plattenspieler kann ich mir in der muffigen Tropfsteinhöhle grad noch verkneifen ;)

Im Büro im Krankenhaus hab ich Luxman R-1050 mit CEC BD-6000 und Canton LE250

Bill_Monroe_ahbgb_0001s.jpg



...and now something completly common
Die Auswahl ist unübersichlich und immens, also ab in eines der deutschsprachigen Hihi-Foren. Aber was ist da denn los? Die gleichen Themen wie bei den Fahrradverrückten: Tech-Talk. ebay-links und Nerd-Technik-Gequatsche von Männern, welche noch nie das Tageslicht hinter ihren Endstufen gesehen haben. Sogar die User-Namen in diesen Foren kommen mir aus dem RR-Forum bekannt vor. Also wohl doch ein paar Tageslichttaugliche darunter.

Okay für eine erste Geschmacksbildung reichts - ich kann mich ja nicht durch 100er von Seiten lesen - ich will lMusik satt und warm im Klang.
Die Herstellerländer sind gesetzt, die Marken eingegrenzt, die optischen Vorlieben umrissen:
Zeigerinstrumente, geschmackloses Ami-Stil-Holzgehäuse, helle Skalen im US-Muscel-Car-Style der 70er.

wenn jetzt noch Miniküche, Kühlschrank und Feldbett in der Werkstatt landen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wo steht dass das ein Makro ist? Das ist ein ganz normales 1.9/50 Standard-Objektiv
An Crop-sensor bestimmt ein hübsches Porträt-Objektiv, das Boké sieht gut aus.

..ich sach doch ich habe keine Ahnung von DSLR Fotografie :oops::D, ok ist dieses denn was für Nahaufnahmen, wo man jeden Kratzer auf z.B. einem
Schaltwerk sieht, evtl. sollt ich mich besser im DSLR Forum anmelden, und dort nerven:rolleyes:.

http://www.ebay.de/itm/SMC-Pentax-M..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item19f14237f7
 
Das ist ein weitwinkel, zumindest am VollvormatSensor oder analog.. 28x1,5=42mm Brennweite an deiner Kamera, also als Normalobjektiv nutzbar.

Das 50er entspricht etwa 75mm
 
suche nach nem panagor 2.8/90 Makro für Pentax PK
das ist was feines für Blümchen und Hummeln

für Fahrradteile ist das 50er schon ok, da brauchts kein Makro für. Was hat das 50er für nen Mindstabstand? ah, schon gesehen.. 45cm... das ist bei 75er Brennweite doch ok für Teile...
 
Wenn Du gute Produktfotos machen willst (Schaltwerk) ist die Lichtführung wichtiger als das Makroobjektiv. Ich mache die meisten Ebay-Fotos aus Bequemlichkeit mit der Kompaktkamera oder mit der K20D und dem Kit-Zoom, verwende aber zum Beleuchten einen Styroporwürfel. Wichtig ist vor allem Abblenden, damit die Schärfentiefe stimmt.

Beispiel
IMGP2535.JPG
:
 
ok danach suche ich mal, beim 50er muss ich schon 50cm Mindestabstand einhalten, bei meinem Digital 1:3,5-5,6 18-55mm kann ich näher ran.
 
Abgeblendet auf 5,6 oder 8, evtl. mit Zwischenring oder Vorsatzachromat ist das 1,9/50 für "normale" Ansprüche mehr als ausreichend. Auch die sogenannte Kitscherbe ist besser als ihr Ruf. Im direkten Vergleich wird man immer Unterschiede sehen. Beleuchtung ist aber noch wichtiger. Ein externes Blitzgerät nützt mehr als ein Makroobjektiv (ich habe beides :)).
 
ich wollte kein Fotostudio eröffnen...:eek::D....

Dann nimm Metz.
https://www.metz.de/de/aufnahmelicht/blitzgeraete.html
Made in Franken, guter Service! Da gibt es einige unter 200€ ;)

BTW.

Kommt halt drauf an was du damit machen willst, und ob alles automatisch gehen soll. Für manuelles blitzen, z. B. im Styroporkasten kannst du für Nikon z. B. ein gebrauchtes SB24 für 30 Euro bei Ebay holen. Das ist genauso hell wie aktuelle Geräte, nur eben nicht mehr vollständig kompatibel mit derzeitigen Kameras. Das heisst, Blitzstärke manuell einstellen.


....Für ganze Fahrräder ist der 'Chinakracher' immer noch 'best bang for the buck'. ;)


Stefan
 

Zu teuer. Die Chinkracher haben gleich Stativ etc... dabei und haben Einstelllicht. D. h. du siehst vorher die Lichtwirkung deiner Rflektoren, Schirme etc...

An eine aktuelle Kamera würde ich die alten Metz auch erst nach Messung der Zündspannung anschließen. Wenn die noch einen Hochvoltzündkreis haben bräts du dir die Kamera damit. :eek:

Stefan
 
Zurück
Oben Unten