In der Dunkelkammer habe ich nur rund 2m, aber in der Werkstatt, von der ich ohnehin schon länger die Idee habe, einen Teil für die Dunkelkammer abzuteilen, ist ausreichend Deckenhöhe vorhanden. Dann müsste ich die dort eingelagerten Entwicklungsmaschinen auch nicht mehr behelfsmäßig mit Planen gegen Sägestaub u.ä. schützen und könnte sie auch endlich mal benutzen...Der laborator braucht ca 2.80m deckenhöhe, wenn man ihn ganz hochfährt.
Oder man nutzt für großvergrößerungen die horizontaleinstellung, dann wäre aber eine kegelbahn geeignet.
Der fuß hat ja rollen für querverschiebung.
Auf der grundplatte hab ich immer den 605 aufgebaut, ich hatte nur 3x2.5 m, aber 3.40 höhe...

Bloß den Platz in der Werkstatt zu schaffen wird nochmal ein ordentlicher Kraftakt. Als ich das Haus übernommen habe war diverses Werkzeug überall verteilt, weil der Vorbesitzer mit Raucherbein das Werkzeug immer hat liegenlassen wenn er nicht mehr arbeiten konnte. Das liegt jetzt alles wieder in der Werkstatt, hat aber zum Teil noch keinen ordentlichen Platz. Und dazu kommt diverses Material sowie Gerümpel von mir und meinen Eltern, das ebenfalls keinen besseren Platz hat, von Fotokram über Fahrräder bis zu Einrichtungsgegenständen. Und im Winter Blumen meiner Mutter, die vor Frost geschützt werden sollen. Ein schweres Schicksal , rund 70qm Werkstatt sind einfach zu wenig

