• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Offener Brief an das Forum

AW: Offener Brief an das Forum

Jetzt also die eigentliche Frage: Woran liegt dieses Verhalten??

Angst vor Hunden?? Sauerstoffmangel aufgrund der hohen Geschwindigkeit?? Durchblutungsstörungen??

Wir wissen es wirklich nicht, würden aber gerne dazu lernen!




begründung : die meisten menschen die eine klingel hören wissen nicht wie sie reagieren sollen und halten es für eine gute idee sich dem radfahrer in den weg zu stellen. andere erschrecken, wirbeln herum und wissen dann nicht was sie machen sollen. dann gibt es noch die ich ignoriere dein geklingel obwohl mir klar ist daß ich auf dem radweg gehe du sch.... radfahrer.( bei uns in hamburg an der tagesordnung )D


Kann ich nicht bestätigen.....in der Regel wissen mit einer Klingel...die dann betätigt wird....alle Bescheid.Ist ein eindeutiges Indiz : da kommt ein Rad von hinten.
Ich hatte lange eine Klingel am RR und nu nicht mehr,weil der Vorbau zu tief im Steuerrohr steckt.....schöner ist es allemal,aber ich vermisse oft die Klingel.....weil: jeder weiss sofort Bescheid.
Andererseits fahre ich kaum auf Radwegen oder anderen gemeinsam benutzten Wegen und so habe ich das Problem kaum.Kommt es dazu : Kinder/Hunde/Skater/Fussgänger ....fahre ich zu 95% entsprechend umsichtig.
Die restlichen geschätzen 5 % sind irgendwie Dummheiten.....
Gruss Horst
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ihr solltet euch ein anderes Feld suchen oder mehr auf den Hund aufpassen.

Sorry aber soweit kommts noch, dass wir uns ein anderes Feld suchen. Und nochmals sorry, wenn wir ZEIT haben zu reagieren nehmen wir den Hund kurz, keine Frage aber riechen können wir Menschen, welche mit > 30km/h von hinten auf uns zuschiessen nicht.

Und deshalb den Hund gängeln und ihn permanent kurz halten??

Du sitzt doch auch nicht vor einem Bier und trinkst es nicht und unser Hund geht auch nicht auf dem Feld und darf nicht im Graben nach den Spuren seiner Artgefährten suchen.

M, M & M
 
AW: Offener Brief an das Forum

Moin,
Wie heißt noch mal der Hund? Ein sehr schöner Name.
Hätte gern auch einen .... aus Titan.
Ansonsten, gehört der Hund an die Leine und ich auf den
Radweg, natürlich mit angepasster Geschwindigkeit und
gegenseitige Rücksichtnahme und nur bei grün ...träum,...schwelg,
Ach übrigens, ward Ihr nicht die mit dem Hupkonzert neulich, weil
der Radweg (der eingesaute 20cm-Streifen) nicht mein Ding war,
achso nee naja, böse angemacht worden seid Ihr? Na denn:
Willkommen im Klub.
Gruß
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ich habe aus mehreren Grpünden keine Klingel:

1: Sieht am Renner nicht schön aus, quasie sieht es S...... aus!
2: Gewicht
3: Wirkungslos, weil man ja auch einen Mund hat!
4: Verletzungsrisiko, wenn man an der Klingel rumreißt und nicht beide Hände fest am Lenker hat
5: usw.....


Frage beantwortet???

Achso, am Mtb hab ich keine aus ähnlichen Gründen. Desweitern bin ich damit meistens eh mitten im Wald unterwegs wo man selten jemanden antrifft.
Wenn ich ein City- oder Tourenrad hätte, wäre da mit Sicherheit eine dran. Wenn ich damit auch in der Stadt unterwegs wäre :)!
 
AW: Offener Brief an das Forum

fährt man auf dem gehweg regen sie sich auf.fährt man auf der strasse regen sie sich auf.ruft man vorher springen sie wie die deppen hin und her/rentner ragieren erst garnicht.ich fahr immer auf der strasse und das hupen interessiert mich nicht da ich kopfhörer aufhabe.
 
AW: Offener Brief an das Forum

Vorweg: ich zähl mich generell nicht zu der Spezies Assi, die beim Vorbeifahren Fussgänger anblökt.

Zwei Mal bin ich aber auch schon sehr ausfällig geworden, und zwar weil mir jeweils ein unangeleinter Hund bei ca. 35 km/h direkt ins Rad reingesprungen ist, was mir beide Male eine ausführliche Bekanntschaft mit dem Asphalt bescherte, inklusive zerissenem Trikot/Shorts und schönster Schürfwunden, die mir die nächsten Nächte versüsst haben.

Auf dem Teil meiner Runde gilt Anleinpflicht (wie überall im engl. Garten) und ich habe da fast noch nie einen Hund an der Leine gesehen.

Wenn ich mir dann (wie beim ersten Mal) anhören muss, ich müsste besser auf den Hund aufpassen, sorry, aber dann hört's bei mir auf.
Beim zweiten Mal lag ich schön verkeilt unter'm Rad, Arm und Hüfte komplett offen, und die Leute sind einfach vorbeigelaufen, kein Wort, nix. Danke, aufhelfen wäre nett gewesen :aufreg:

Generell ist ja eh jeder Hundebesitzer der Welt davon überzeugt, dass seiner der bravste der Welt ist ("der tut niemandem was"), aber das bringt halt nix, wenn man 50 m hinter'm Hund herspaziert und der sich dazu entschliesst, nen Radler abzuräumen. Ich bin da ja auch dem Hund net böse, sondern den Herrchen, die sich z.T. nicht drum kümmern, was ihr Tier macht.
 
AW: Offener Brief an das Forum

von e500de
2. Wir wundern uns, dass einige zwar schreiben, dass sie keine Klingel haben aber nicht WESHALB!?

von Dirk-H
Weil ein Porsche keine Anhängerkupplung hat.

da ist absolut was dran:bier: , allerdings würde das natürlich auf keinen Fall das Fehlen einer solchen Kupplung am Porsche entschuldigen, sollte diese die Verkehrssicherheit gefährden:rolleyes: ....

Deswegen: Meine Erfahrung ist auch, daß eine Klingel (ist ja keine LKW-Hupe:eek: )oft nicht gehört wird, weil Fußgänger sich unterhalten, schon älter sind oder oder und man ja auch noch etwas weiter weg ist....
Ist man dann nahe genau dran und klingelt, springt einem so mancher Spaziergänger panisch vors Rad (geht dem wahrscheinlich auch nicht anders als dem RR, wenn er vom Auto angehupt wird...:eek: ), deshalb spreche ich in der "Nahdistanz" die Leute lieber mit "Schuldigung" (vorher) und "Dankeschön" (nachher!) an.

Ansonsten frag ich mich auch, was RRler aufm Feldweg machen udn dann auch noch denken, sie hätten die gleiche Vorfahrt wie die Benzfahrer auf der Strasse:spinner:
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ach ja,
Hundebesitzer vs. Radfahrer oder
:aufreg: "Lein' die Schei..Töle an vs. :love: der will doch nur spielen - die alte Tragödie
Ich äußere mich hier, weil ich beides hab' (Hund und Rennrad), weil ich beides schon gesagt hab', und weil ich beides schon oft erlebt habe.

Toleranz ist der Schlüssel
Doch Toleranz fällt manchmal schwer, wenn man sich zu Tode erschrickt, während die Hobby-Ulles mit 40 Sachen an einem vorbeirauschen und einen dann noch anpöbeln.:streit:
Toleranz fällt jedoch genauso schwer, wenn man als Radfahrer seinem Hobby frönt und plötzlich aus dem Dickicht ein kläffender dem hemmungslosenden Jagdtrieb frönender Köter sein Gebiß nur wenige cm von der glattrasierten Wade zusammenknallen lässt.
Die Krönung sind dann nur noch völlig erstaunt dreinblickende Herrchen und Frauchen die eifrigst versichern: "Nein, Sowas hätte Pupsi sonst noch nie gemacht, sie verstünden gar nicht .....":floet:
Dieser Konflikt wird wohl ewig schwelen, weil in beiden Lagern immer Unvernünftige zu finden sein werden.
Meine persönliche Strategie ist jedoch: Mein Hund läuft nur dort frei (der tut aber auch wirklich nix !!:D ) wo er nahezu ungehindert, ungefährdet und ungefährdend (auch friedlich vor's Rad laufen ist eine Gefahr) laufen kann.
Und ich fahre nur Vollgas wo es mir nahezu risikolos erscheint. Bei vielen Passanten und ihren treuen Vierbeinern muss man halt aufpassen (Das gilt aber auch für alle Parteien).
Für mich gilt ansonsten nach zahlreichen Begegnungen:
1.) Kläffend und Zähne fletschend und kleiner als Kniehöhe --- drüberfahren:D
2.)> Kniehöhe --- Pfefferspray
3.)> Hüfthöhe --- 180 Grad und Vollgas

Beim Gassi gehen:
1.)Rennradfahrer dicht und zu schnell überholend und < 1,70m ----Stock in die Speiche
2.) <1,85m --- Pfefferspray
3.) >1,90m --- Ruf ich den Hund und geh
:D :D :D
Letzte Woche stand mir direkt nach einer Kurve auf dem Feldweg ein Irischer Wolfshund gegenüber, der hätte mir stehend in den Sattel beissen können, so groß war der:eek: - aber der war auch total freundlich. Trotzdem hätte ich fast die Hose wechseln müssen. Wir haben uns dann kurz beschnuppert und beide unsere Tour fortgesetzt.:bier:

Und nein Rennräder haben natürlich keine Klingeln. Haben Ferraris Dachgepäckträger oder Anhängerkupplungen?:eek: Obwohl so'ne mini Klingel - na,ja mal 'ne Nacht drüber schlafen...;) edit: Da war jemand schneller
 
AW: Offener Brief an das Forum

Bei eurem Feldweg scheint es sich um eine gut asphaltierte Strecke zu handeln...
Bzgl. Klingel kann ich sagen, dass es ohne - d. h. mit freundlich aber bestimmtem "Vorsicht"-rufen besser klappt. Andere Verkehrsteilnehmer reagieren dabei schneller und meist richtiger.
An meinem Winter-Rad habe ich noch eine Klingel. Wenn ich die benutze, drehen sich die vorausfahrenden Radler meist ersteinmal um, ob da tatsächlich ein Radfahrer kommt:confused: o. ä.
In jedem Fall bin ich für gegenseitige Rücksichtnahme, auch wenn das immer mehr Zeitgenossen schwer zu fallen scheint.

Gruß aus O.
 
AW: Offener Brief an das Forum

Jetzt nochmal was: Ich dachte immer, dass Menschen über XX Jahre (ich glaube so zehn bis zwölf) den Gehweg überhaupt nicht mit einem Rad befahren dürfen und die Strasse benutzen MÜSSEN!!??

Ausnahme: Gehwege, welche für Radfahrer freigegeben sind aber dann gilt doch glaube ich auch Schrittgeschwindigkeit!!??

Kann mich hier aber auch täuschen. Wenn ich Rad fahre dann jedenfalls auf der Strasse.

Also kein Argument, dass man sich "daneben" benehmen kann wenn man auf dem RR sitzt nur weil der Gegenpart froh sein soll, dass man den Gehweg nicht benutzt hat.

Manchmal wünsche ich mir, dass einer dieser Meckerbolzen einfach anhält und mir seine Meinung ins Gesicht sagt. So hätte man wenigstens die Chance ihn und seine Beweggründe verstehen zu können aber so bleiben nur Mutmassungen :-(

M, M & M
 
AW: Offener Brief an das Forum

Kann ich nicht bestätigen.....in der Regel wissen mit einer Klingel...die dann betätigt wird....alle Bescheid.Ist ein eindeutiges Indiz : da kommt ein Rad von hinten.
Ich hatte lange eine Klingel am RR und nu nicht mehr,weil der Vorbau zu tief im Steuerrohr steckt.....schöner ist es allemal,aber ich vermisse oft die Klingel.....weil: jeder weiss sofort Bescheid.
Andererseits fahre ich kaum auf Radwegen oder anderen gemeinsam benutzten Wegen und so habe ich das Problem kaum.Kommt es dazu : Kinder/Hunde/Skater/Fussgänger ....fahre ich zu 95% entsprechend umsichtig.
Die restlichen geschätzen 5 % sind irgendwie Dummheiten.....
Gruss Horst

habs leider sehr oft erlebt daß die klingel nicht beachtet oder falsch reagiert wurde. habe mit meinem gebrülle mehr erfolg.
mit dem renner fahre ich auch nicht auf radwegen ( wenn ich achterbahn fahren will gehe ich doch lieber in den heidepark ) aber auf meinen täglichen fahrten in der stadt( mtb ) habe trotz meine zügigen aber umsichtigen fahrweise genügend erfahrungen gesammelt. wenn du bei uns nicht immer 100% hellwach bist fährste besser bus.
wie auch immer hauptsache alle kommen heil und entspannt ans ziel.

:cool:
 
AW: Offener Brief an das Forum

von oceansize
Zwei Mal bin ich aber auch schon sehr ausfällig geworden, und zwar weil mir jeweils ein unangeleinter Hund bei ca. 35 km/h direkt ins Rad reingesprungen ist, was mir beide Male eine ausführliche Bekanntschaft mit dem Asphalt bescherte, inklusive zerissenem Trikot/Shorts und schönster Schürfwunden, die mir die nächsten Nächte versüsst haben.

Auf dem Teil meiner Runde gilt Anleinpflicht (wie überall im engl. Garten) und ich habe da fast noch nie einen Hund an der Leine gesehen.

Wenn ich mir dann (wie beim ersten Mal) anhören muss, ich müsste besser auf den Hund aufpassen, sorry, aber dann hört's bei mir auf.
Beim zweiten Mal lag ich schön verkeilt unter'm Rad, Arm und Hüfte komplett offen, und die Leute sind einfach vorbeigelaufen, kein Wort, nix. Danke, aufhelfen wäre nett gewesen

Aber generell gehst du doch nicht davon aus, daß es in Ordung ist, das Risko, mit dem "bösen" (ja ich weiß, es sind die Besitzer...) Hund zu kollidieren, bewußt in Kauf zu nehmen, nur weil du eigentlich im Recht bist (oder glaubst), oder??!!

Das hieße ja, daß es auch ok ist, wenn demnächst ein Autofahrer deine Gesundheit aufs Spiel setzt, weil du den vorgeschrieben Radweg (der mal wieder sch**** ist:mad: ) nicht benutzt. Das ist es aber bitte nicht!

Wenn man eine Gefahr erkennt, sollte man sein Verhalten immer anpassen! Man kann sich ja gerne beschweren (möglichst höflich), aber wenn man die Situation erkennt, kann man doch nicht bewußt reinhalten:mad: , oder bist du ein Profi, der sein Geld im Massensprint verdient?
 
AW: Offener Brief an das Forum

-ich ruf immer relativ laut und unmissverständlich vorsicht
-wenn schön platz gemacht wird bedank ich mich
-wenn mir jemand irgendnen scheiß hinterherruft wie kauf dir ne klingel ruf ich irgend nen scheiß zurück
-wenn gar kein platz gemacht wird obwohl man mich gehört und wahrgenommen hat fahr ich sehr langsam und rempel dabei einen der leute an
-sollte ein Hund mir hinterherlaufen hab ich keine probleme damit ihn auch zu treten, das bekommt ihn besser als wenn er von meinen 16 messerspeichen zerschnibbelt wird, schneller bin ich allemal

wenn ihr jetzt glaubt ich bin ein teirhassendes arsch, pech gehabt, wir haben selber zwei hunde und ich weiß daher wie man sich verhalten soll wenn fahrradfahrer kommen.
da ich ma einen relativ unschönen UNFALL mit nem hund hatte den ich ungewollt angefahren hab (er ist zu nah an mein rad gelaufen) während er mir kleffend hinterhergerannt ist, bevorzuge ich die methode dem tier einen leichten tritt mitzugeben, dann kann sowas nicht passieren. pfefferspray is scheiße, die meisten hunde haben aber scho angst, wenn man sie anbrüllt, treten musst ich erst einmal.
in solchen fällen tun mir die tiere leid, aber ich riskiere nicht, dass ich mich aufs maul packe nur weil unfähige hundehalter ihren hund nicht bei sich halten können.
 
AW: Offener Brief an das Forum

von oceansize
Wenn man eine Gefahr erkennt, sollte man sein Verhalten immer anpassen! Man kann sich ja gerne beschweren (möglichst höflich), aber wenn man die Situation erkennt, kann man doch nicht bewußt reinhalten, oder bist du ein Profi, der sein Geld im Massensprint verdient?

Wenn man die Gefahr erkennt, nett gesagt...bei meinen beiden Crashs kam der Hund nur leider die Böschung von der Isar auf den Radweg hochgeschossen, und der zweite ein paar Wochen später direkt hinter einem Gebüsch vor...da blieb mir leider jeweils nur noch ne Sekunde oder zwei um zu reagieren, und in der kurzen Zeit ist Essig mit ausklicken, wie Du sicher weisst.

Ich hab auch bestimmt nicht "bewusst reingehalten", oder glaubst Du, ich bin scharf drauf, mich absichtlich auf die Schnauze zu schmeissen, nen halben qm Haut liegen zu lassen, und die nächsten Nächte wegen der Abschürfungen nimmer gscheit schlafen zu können? Sicher nicht, aber thanks anyway für die Unterstellung. :mad:
 
AW: Offener Brief an das Forum

von Oceansize
oder glaubst Du, ich bin scharf drauf, mich absichtlich auf die Schnauze zu schmeissen, nen halben qm Haut liegen zu lassen und die nächsten Nächte nimmer gscheit schlafen zu können?

Nee!! Das hatte mich schon gewundert... aber es gibt ja immer wieder Typen, die auch auf ihrer Hausrunde einige Risiken eingehen, weils ja fast immer gutgeht.

bei meinen beiden Crashs kam der Hund einmal die Böschung von der Isar auf den Radweg hochgeschossen, und der zweite ein paar Wochen später direkt hinter einem Gebüsch vor...da blieb mir leider jeweils nur noch ne Sekunde oder zwei um zu reagieren,

Du wirst sicherlich zugeben, daß das aus deiner Beschreibung wirklich nicht hervor ging, sondern man eher denken mußte, daß du den Hund schon vorher siehst...

Sicher nicht, aber danke für die Unterstellung.

Wollte dir sicherlich nix unterstellen, s.o.. Wenn es so ist, entschuldige ich mich gerne und wünsche gute Besserung nach dem nächsten Mal oder besser noch kein nächstes Mal!:bier:
 
AW: Offener Brief an das Forum

Das überrascht mich nicht sonderlich und ist auch kein ungewöhnliches Verhalten.
In einer Zeit, in der Egoismus, Hedonismus und Narzismus als erstrebenswerte Tugenden gelten und Rücknahme als Spaßbremse gilt, sind auch Radfahrer nur ganz normale Menschen.
Man könnte es auch so ausdrücken:
In jeder Gruppe von Menschen, gleich ob sie durch Rasse, Religion, Geschlecht oder Freizeitaktivität gebildet wurde, gibt es genau den gleichen Prozentsatz an Ar********rn.
Sorry, mehr ist da nicht.
 
AW: Offener Brief an das Forum

ich hab ne klingel dran, brauche sie aber nie, weil ich nur strasse fahre. einmal ist mir ein hund auf der strasse vors rad gelaufen, die entscheidung war entweder bremsen oder klingeln, ich hab gebremst...
 
AW: Offener Brief an das Forum

Man könnte es auch so ausdrücken:
In jeder Gruppe von Menschen, gleich ob sie durch Rasse, Religion, Geschlecht oder Freizeitaktivität gebildet wurde, gibt es genau den gleichen Prozentsatz an Ar********rn.
Sorry, mehr ist da nicht.

Sorry, da irrst Du Dich!

Uns begegnen mehr Mountainbiker und Omi-Opis auf Rädern als RR-Fahrer und trotzdem sind seither nur die ausgetickt.

Statistisch ist also eher die Menge der RR-Fahrer, welcher wir begegnet sind zu klein, aber hier gab es die häufigeren Aussetzer. Bleiben wir bei der Statistik und wenn da wirklich überall der gleiche Anteil an A... rumlaufen würde dann dürfte sich so ein Ereignis in den nächsten Monaten/Jahren bei den RR-Fahrern nicht wiederholen, müsste aber bei den anderen Radfahrern auftreten.

Da sind wir alle mal gespannt ;-)

Recht hättest Du ürbigens wenn hier nicht wirklich zwei Welten aufeinander treffen würden: Hunde und deren Besitzer sind halt - sicherlich auch aufgrund vieler Erfahrungen - bei RR-Fahrern sicher weniger beliebt als Piloten - die haben ausreichend Abstand und wenn sie plötzlich die Richtung wechseln verdunkelt das nur mal kurz die Sonne, bringt einen aber nicht zum Sturz ...

Grüsse
M, M & M
 
Zurück
Oben Unten