• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

ms70

Mitglied
Registriert
9 Juli 2006
Beiträge
477
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Ich fahre jeden Tag (wenn das Wetter trocken ist) 50 - 80 Km RR.
Mache ich aber 2-3 Tage (oder länger) am Stück Pause, hab ich bei der nächsten Fahrt auf den ersten Kilometern mit, teils heftigen Krämpfen im Oberschenkel zu tun.
Frage an die Experten: Wie kann ich das vermeiden?
Ich nehme täglich 300mg Magnesium, und versuche annähernd 3 ltr. Wasser zu trinken. Das bleibt jedoch, zumindest für dieses Problem, ohne Wirkung.
In der Zeit der Trainingspause bewege ich mich auch kaum, da ich dann die Zeit anders nutze und 90% des Tages am Computer arbeite.
 

Anzeige

Re: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

Ohne ein Experte der Trainingslehre zu sein, hört sich das für mich so an, als wenn du zu schnell loskeulst. Wärm dich etwas auf, leichtes Stretching (besonders der Oberschenkel), dann radel dich langsam (mind. 10 min.) ein.

In welchem Pulsbereich trainierst du denn? Training mit Pulsuhr hilft ungemein gegen Überlastung (falls du das noch nicht machst). Ein günstiges Modell, nebst Einsatz der Suchfunktion zu "Trainingsbereiche", reicht für den Anfang.

Ansonsten hilft in der Regenerationspause leichter Ausgleichssport (Schwimmen z.B.) oder eine LOCKERE Runde mit dem Rad um den Block.

Gruß,
Loge
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

hm.. also nach der Pause fahr ich i.d.R. genauso los, wie immer. :)
Vielleicht sollte ich tatsächlich mal versuchen für die ersten 15 Km unter/bis vlt. 100-110 Puls zu bleiben. Ich fahr nämlich sonst immer direkt 'normales' Tempo los (30-32 km/h, Puls 125-135, Gang 52/18, Alter 53).
Und den Tip mit leichtem Training wärend der Pause muss ich mir auch mal zu Herzen nehmen - der macht Sinn.
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

Hmm hatte das eigentlich noch nie, auch wenn ich von Anfang an Gas gebe.

Wie wärs wenn du mal nen bisschen Frequenz fährst??

Ich würd nicht sofort das große Blatt fahren. Habe am Anfang auch immer den größen Gang gefahren, bin mittlerweile davon ab und fahre auch Frequenz.
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

Nabend,

vielleicht hilft ja an den Ruhetagen einfach mal 1/2 bis eine Stunde locker zu trainieren, also wirklich nur ganz locker, ist also mehr spazieren fahren als Training, aber vielleicht hilft es ja.........

Stretching vor und nach dem Training würde ich auch empfehlen und ganz wichtig ist auch vor Ruhetagen und auch generell nach dem eigentlichen Training sich nochmal eine halbe Stunde auszufahren, also ich regeneriere seid dem ich mich konsequent ausfahre um einiges besser.......

Hoffe dir kann geholfen werden und weiterhin viel Spaß am Radsport..... :D:D

Gruß
Chris
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

Hmm hatte das eigentlich noch nie, auch wenn ich von Anfang an Gas gebe.

Wie wärs wenn du mal nen bisschen Frequenz fährst??

Ich würd nicht sofort das große Blatt fahren. Habe am Anfang auch immer den größen Gang gefahren, bin mittlerweile davon ab und fahre auch Frequenz.

die TF liegt bei mir so zwischen 80 und 100+. Ich denke nicht, dass es daran liegt, weil ich grundsätzlich auch eher die höheren Frequenzen bevorzuge.
Ich kann mir gut vorstellen, dass in den wetterbedingten Zwangspausen irgend ein leichtes Training Abhilfe schafft. Denn solange ich täglich Fahre, hab ich keinerlei Probleme mit Krämpfen. Nur immer erst dann, wenn ich nach mehreren Tagen Nichtstun, wieder Fahre.
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

Nabend,

vielleicht hilft ja an den Ruhetagen einfach mal 1/2 bis eine Stunde locker zu trainieren, also wirklich nur ganz locker, ist also mehr spazieren fahren als Training, aber vielleicht hilft es ja.........

Stretching vor und nach dem Training würde ich auch empfehlen und ganz wichtig ist auch vor Ruhetagen und auch generell nach dem eigentlichen Training sich nochmal eine halbe Stunde auszufahren, also ich regeneriere seid dem ich mich konsequent ausfahre um einiges besser.......

Hoffe dir kann geholfen werden und weiterhin viel Spaß am Radsport..... :D:D

Gruß
Chris


"Ausfahren".. wie sieht das aus - locker im kleinen Gang und Puls 80-90 fahren? Hab da keine Vorstellung ...
Ruhetage sind bei mir wetterbedingt - halt, wenn's regnet oder die Strassen noch zu nass sind. Darum gibt's an solchen Tagen auch keine Möglichkeit eines lockeren Trainings auf dem Rad. Und 'ne Rolle hab ich nicht.
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

@ausfahren....30min en kleinen Gang auflegen und nach hause "tuckern"..das ist ausfahren:)
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

was ich häufig mache bevor ich losfahre ist einfach die Oberschenkel etwas massieren und locker dehnen...Manchmal geh ich auch vorher locker ne Runde Joggen...hilft!
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

Hi,
evtl. hilfts wenn Du das Magnesium mal direkt vor dem training nimmst.
Achte auch darauf, wenn du evtl. auch Calcium nimmst..... nicht zusammen einnehmen! Da sich die Funktionen aufheben können.

Gruß Eric
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

auch, wenn das direkt mit deiner problematik nichts zu tun hat, muss ich immer wieder beeindruckt feststellen, wie viel zeit manch einer zur verfügung hat.. ich beneide dich.

ansonsten: mit kalten muskeln losbuckeln ist selten gut. wie die anderen sagten: aufwärmen. nimmst du sonst genug nahrung zu dir? ;)
 
AW: Oberschenkelkrämpfe auf den ersten Km nach 2-3 Tagen Trainingspause

auch, wenn das direkt mit deiner problematik nichts zu tun hat, muss ich immer wieder beeindruckt feststellen, wie viel zeit manch einer zur verfügung hat.. ich beneide dich.

ansonsten: mit kalten muskeln losbuckeln ist selten gut. wie die anderen sagten: aufwärmen. nimmst du sonst genug nahrung zu dir? ;)

die Zeit kann ich mir zum Glück nehmen. :-)
Ja, ich versuch es nach der nächsten Pause mal mit lockerem Fahren in den ersten 30 Min. - mal sehen ...
Ansonsten denk ich, ich nehme normal Nahrung auf. Bin jedoch nicht der, der sich zwei mal 'nen Teller voll holt .. ;)
 
Ich habe exakt das gleiche Phänomen. Auch ich fahre eigentlich jeden Tag Rad. 20 km (Arbeit) und dann meist noch Abends eine Runde auf dem RR oder im Winter auf dem Spinning Bike. Ich halte mich selber für fit.
Setzte ich 2-3 Tage aus (Krankheitsbedingt oder Dienstreise) bekomme ich bei kleinsten Anstrengungen im Oberschenkel Krämpfe - manchmal auch am Hintern. Fahre ich dann wieder Rad sind die Krämpfe weg und tauchen auch erst bei der nächsten Zwangspause wieder auf. Das begleitet mich jetzt schon seit bestimmt 9-10 Jahren. Mein Hausarzt weiß nicht woran das liegt und macht sich auch keine Gedanken, denn im "Normalmodus" tritt das ja nicht auf. Magnesium habe ich probiert. Bringt aber nichts.
Hat das sonst noch jemand und andere Erkenntnisse oder das gleiche Problem?
 
...Mache ich aber 2-3 Tage (oder länger) am Stück Pause, hab ich bei der nächsten Fahrt auf den ersten Kilometern mit, teils heftigen Krämpfen im Oberschenkel zu tun.
Frage an die Experten: Wie kann ich das vermeiden?...
In dem Fall, mache keine Pausen.
Solange du im Übertraining bist, stört es nicht.
Alternative: Wähle eine Trainings-/Lebensgestaltung, die Übertraining nicht zulässt. Krämpfe sind doch hier ein deutliches Zeichen, dass du den Muskel in der Erholungsphase erwischst.

btw. Ein Atomkern ist leichter zu spalten, als ein Vorurteil.
Leute! Ehrlich! Magnesium???
Mal sehen, wann der erste zu "Vitasprint", "Orthomol" und Co. rät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre jeden Tag (wenn das Wetter trocken ist) 50 - 80 Km RR.
Mache ich aber 2-3 Tage (oder länger) am Stück Pause, hab ich bei der nächsten Fahrt auf den ersten Kilometern mit, teils heftigen Krämpfen im Oberschenkel zu tun.
Frage an die Experten: Wie kann ich das vermeiden?
Ich nehme täglich 300mg Magnesium, und versuche annähernd 3 ltr. Wasser zu trinken. Das bleibt jedoch, zumindest für dieses Problem, ohne Wirkung.
In der Zeit der Trainingspause bewege ich mich auch kaum, da ich dann die Zeit anders nutze und 90% des Tages am Computer arbeite.
Ich habe gerade das zweite mal exakt das gleiche Problem. Auch ich bewege mich in den Trainingspausen kaum bis überhaupt nicht (Informatiker). Ich habe das starke Gefühl das das durch den Bewegungsmangel in den Pausen und der dadurch vor allem nur einseitigen Belastung kommt. Bei mir ging das jetzt nach 2 Ruhetagen auch nicht durchs fahren wieder raus bin heute nach 2km ungelogenen Rollen den Rest des Tages durch die Wohnung gehumpelt. (An alle die hier sagen leichter losfahren… ist nicht )
Lösung mehr andere Belastung auch in den Ruhetagen einfach mal spazieren gehen oder so.
 
Zurück