Alberto da Giussano
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Februar 2013
- Beiträge
- 1.374
- Reaktionspunkte
- 6.004
Und nicht vergessen: den Allerwertesten dick mit Fett einschmieren, besonders bei Hitze! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oh gott....das bring ich sicher nicht übers herz^^Und nicht vergessen: den Allerwertesten dick mit Fett einschmieren, besonders bei Hitze!![]()
Nur den einen: einfahren!Auch die Brooks Rennsattel scheinen mir auf den ersten Blick steinhart. Kann mir jemadn dafür noch Tipps geben.
Zum Glück sitzt man ja nicht mit den Augen drauf. Es reicht, wenn man den Sattel von unten etwas einfettet. Wenn das durchgezogen ist, kann auch ein neuer Brooks schnell weich und bequem sein.Auch die Brooks Rennsattel scheinen mir auf den ersten Blick steinhart.
Hast ja recht, ergibt eigentlich keinen Sinn, das klassifizieren zu wollen.Und damit wird's dann leider wieder kompliziert und man merkt, dass die Sache eher praktisch als akademisch zu betrachten ist. Meine ich![]()
Klingt erstmal komisch, aber: wenn du das Gefühl hast, nach vorne zu rutschen, dann sitzt du womöglich zu weit vorne und musst den Sattel weiter nach hinten schieben. Vorausgesetzt natürlich, du hast die Sattelspitze nicht abgesenkt.Ich hätte dazu auch mal gerne einen Tipp. Bei mir ist es so, ich fahre 5 verschiedene Sättel auf 5 verschiedenen Rennrädern, aber das "Problem" ist bei allen identisch:
Solange es bergauf/bergab geht ist alles bestens. Aber bei längeren ebenen Strecken fangen die Sitzknochen an zu schmerzen (Dammbereich ist problemlos).
Ich vermute jetzt mal, dass es an der Sitzposition liegt. Ich habe das Gefühl etwas zu weit vorne auf dem Sattel zu sitzen /nach vorne zu rutschen, sprich die Sitzknochen bleiben nicht auf dem breiten hinteren Sattelteil. Leichtes Anheben der Sattelspitze hat aber nichts gebracht, verschiedene Oberrohr-/ Vorbaulängen machen auch keinen Unterschied. Ich kann dann schon bewußt den Arxxx etwas nach hinten schieben, aber da bleibt er nicht. Überhohung sind so 7-8cm. Kennt das Phänomen jemand, gibt´s dagegen ein Rezept?
Danke & Gruß
Ralf