• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

NOS Paletti Rahmen

Hey. Das ist jetzt schon der dritte Thread zum gleichen Thema. Bestimmt ein tolles Rad, aber es reicht doch EINEN Aufbauthread zu starten und bB mal die Suchfunktion zu bemühen, um seine Fragen in vorhandenen Themen zu stellen...
 
Das hab ich gerade auch denken müssen. Zur Not kannst du den Rahmen auch gern hier abgeben bevor er irreparabel geschädigt wird...
 
Da ist ja mein geklauter. Sogar in Neu. Oria special TT09.
Da gehört eine verchromte Gabel dran...
War Original komplett mit Shimano 600EX (620x) aufgebaut.
Mavic MA2 Felgen (grünrotes Pickerl) und ITM Lenker Mod. Europa und ITM Vorbau.
Sattelstütze GPM.
Palettilost.jpg

Hab doch noch ein Bild gefunden
 
warum sollte ich da irgendetwas flexen?

Der Rahmen ist perfekt und der bleibt auch so...

Man kann doch keinen Tourmalet-Brot-und-Butter-Rahmen mit dem vergleichen...

:rolleyes:

...es geht nicht um Brot u. Butter, sondern um Murckerei, und die auch noch für Nachahmer online stellen:rolleyes:..., nicht grad ungefährlich:oops: .
 
...durch deine Aufbohraktion ist der Bremssteg massiv geschwächt worden, und außerdem fehlen die Aludistanzscheiben mit Abrundungen, damit der Bremskörper und auch die Inbusmutter eine vernümftige Auflagefläche haben, so hat die ganze Bremse kein vernümftigen Halt:rolleyes:.
 
Gerd Stammel hat das an meinem Rahmen glücklicherweise revidiert.
 

Anhänge

  • Bremsstegreparatur.jpg
    Bremsstegreparatur.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 72
Tja, ich seh da auch nix... Stell doch mal das Bild hier rein. Jedenfalls: Wenn du schon genau beschreibst, was du da so machst, dann lass doch dieses wirklich nicht unwesentliche Detail komplett aus. Scheint zum Nachahmen reingestellt worden zu sein. Da werden sich einige blöd umgucken, die an sowas nicht denken. In dem Sinne gut Nacht!
 
Mir würde so ein Paletti-Aufbau schon gefallen.
Der Bremssteg ist recht sensibel.
Er mag es nicht durchbohrt zu werden.
Beißen tut hier keiner.
 
Das zu besprechende Material hatte jetzt so lange Zeit auf euch zu warten, nun nehmd euch bitte auch die Zeit.

Cu Danni
 
Es gibt Rahmen mit Bremsstegen für durchgesteckte Bremsbolzen und solche für "innenliegende Inbusmuttern".
Beide haben ihre zugehörigen Bremsen und sollten damit bestückt werden.
Carlton Raleigh014.jpg
Das hat mir an meinem Rahmen nicht gefallen.
 
..danke für die besseren Bilder:daumen:, da brauchst du natürlich nicht die von mir angesprochen Distanzscheiben, trotzdem bleibe ich dabei, das der Bremssteg durch das
aufbohren geschwächt wurde, und optisch sieht die nicht versenkte Inbusmutter auch nich besser aus.
Es will dir hier keiner was, aber man kann hier schon noch einiges lernen, nicht nur Neulinge, ich lerne hier auch fast jeden Tag was dazu, und das ist auch der Sinn eines
Forums;)......, und jetzt freuen sich alle bestimmt auf einen Paletti Aufbau Thread :bier:.
Gruß
Chris
 
Idealerweise hat ein Rahmen mit Bremssteg fuer Huelsenmutter keine durchgehende Bohrung, sondern eine Stufenbohrung. Hinten der schmale Durchmesser fuer die Bremsachse, vorne der grosse zur Aufnahme der Huelse.

Diese Bohraktionen habe ich schon oft gesehen, aber nie verstanden. Die Hinterradbremse wird am normalen Rennrad eh ueberbewertet.
 
Wie lang muß denn der Gabelschaft für das Paletti sein. Gibt es schon eine Gabel?
 
Zurück