• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

nishi olympic

AW: nishi olympic

der lrs muss noch geputzt und die speichen poliert werden. ein par teile, die man in jedem guten radladen bekommt und dann bin ich ENDLICH fertig
 
AW: nishi olympic

ach ja, die flasche ist da nur drin, damit ich sie nicht verlege :p

kommt noch was anderes
 
AW: nishi olympic

Holla,

sisyphos ante scopulus... :D :daumen:

Und das auf "nur" 28 Speichen Laufrädern. Da heißt es erst recht allzeit locker im Sattel zu sein, ohne es überdramatisieren zu wollen... ;)

Schaffst Du die letzten Kleinigkeiten bis nächstes Wochenende? Dann könnten wir das gute Stück ja artgereicht einweihen... :cool:

gespannte Grüße

Martin
 
AW: nishi olympic

Schaffst Du die letzten Kleinigkeiten bis nächstes Wochenende? Dann könnten wir das gute Stück ja artgereicht einweihen... :cool:

gespannte Grüße

Martin

nöö schaffe ich nicht. kohle fehlt. :)

die speichen sind verlötet, evtl machts das n bissel stabiler :)
sonst muss ich abnehmen, biss ich wieder 68 kilo wiege und aussehe wie ein magersüchtiger skispringer
 
AW: nishi olympic

Nach dem ich anfänglich über die Bremskabel gemeckert habe, muss ich nun leider zur ultimativen Lob Dudelei übergehen. :o (ich) :droh:(fresh ginger)

Hast du echt gut gemacht :daumen:

Grüße

Reisberg
 
AW: nishi olympic

Nja. Also du hast technisch tolle Arbeit geleistet, keine Frage. Die Spüli-Flasche ist ja nur dran, damit du sie nicht verlegst, also das ist dann auch ok. Aber so schön Bo's grünes Band auch ist ( hab ja welches): an DEM Rad - also da wäre weisses Lenkerband, Stoff, leicht mit Kaffee, Bister oder Tinte gebräunt, dann Schellack drüber einfach Klasse. Ich sehs bildhaft vor mir. Besonders auch, da das Rad ja auch noch asiatisch-aristokratischen Titel trägt... vielleicht werd ich auch ganz einfach alt, vielleicht hängts daran. Trotzdem... der Gedanke lässt mich einfach nicht los. Ich durchförstle jetzt das ganze Weltnetz und finde das Beispiel, oder ähnlich, vielleicht verstehst du, wenn du's siehst. Oder aber in einigen Jahren, wenn der Sturm sich vom Drang gelegt hat.
 
AW: nishi olympic

Es wurmt mich, ich kanns nicht lassen. Hier zwei Bilder vom Motobécane, so schön kann geschellacktes Stoff-Lenkerband aussehen - die Abschlussschnur (Baumarkt) ist mit gelber, dann mit roter Tinte eingefärbt und dann lackiert) . Nächstes mal versuche ich es noch besser hinzukriegen, aber wenn ich dein Radl seh, hab ich halt eine bestimmte Vision.
Muss ich jetzt wohl ein Rad in der Farbe auftreiben und brutal zur Tat schreiten oder wie ?:idee::duck:
 

Anhänge

  • Belgien 15.06.2010.5.jpg
    Belgien 15.06.2010.5.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 100
  • Belgien 15.06.2010.2.jpg
    Belgien 15.06.2010.2.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 92
AW: nishi olympic

Kette ist dran. Die sind heutzutage durchsichtig, concor, das weiss doch inzwischen jedes Kind:D
 
AW: nishi olympic

mensch, paletti. lass dem rad doch seine wilde jugend.

über die farben wird nicht mehr diskutiert :)
du wirst überrascht sein, wie gut die farben zusammen passen, wenn du das rad mal in echt siehtst.
die farben auf den fotos stimmen halt einfach nicht und da sieht es auch nicht gut aus.
und wenn ich schon anderes lenkerband machen würde, dann entweder braunes benotto oder irgendein matt-goldenes.
 
AW: nishi olympic

Hihihi:bier:
Es ist schon lustig, hier dabei zu sein, hat was von einer Treibsand-Party;-)
Ich muss dauernd aufpassen, selber nicht in Teilen zu versumpfen, schaffs allerdings nur so ganz relativ - und euch gehts auch nicht besser. Unter (L)eidgenossen fühlt man sich nicht so allein.
Also lass dann mal grün dran, oder wickle Bo's braun testweise drüber ( passt ganz sicher, aber ich sage nichts , da Jugend grün und Alter schwarz sieht und über Farbe nicht mehr diskutiert wird. ( Ich bin farblich irgendwie belastet). Ich hatte sooo schön etwas in fresh's Richtung (in rot) am Motobécane probiert als Ma dame dann randalierte. Habs dann brav wieder abgemacht und umgeändert.
Also ich bin wirklich gespannt, dein Radl mal in Wahr-und Wirklichkeit zu sehen, Konstantin. Also lass mal grün-blau, vielleicht hast du ja recht.
Und die Tour haben wir ja noch nachzuholen, wie du weisst...
 
AW: nishi olympic

Ich würde es so lassen. Lenkerband kann man ja wechseln, wenns nimma passt. Auf jeden Fall hast du eine schöne Diva auf die Beine gestellt.

Applaus!

P.S.:
Du hast es jut. Ich sitze hier mit meinem entlackten und gelöteten Stier Rahmen...habe gerade Haushaltssperre verordnet bekommen und versuche mir vorzustellen, wie der dann mal aussehen soll. Ich hab ja so viele Ideen...aber immer keine Zeit.
 
AW: nishi olympic

ich weiß, der aufbau dauert jetzt auch schon eeeeeeewigkeiten, es kommt aber nun endlich zum endspurt..
nachdem lrs, der von außen super und von innen wie berlin 1946 aussah, ist jetzt (eigendlich schon monate, ich musste nur die hr-nabe ausspeichen) alles nötige beisammen um endlich den lrs zu bauen. araya drahtreifenfelgen passend zur timline ersparen mir die rigida chrina :)
 
So ein geiler Rahmen und die Farbe erst! Oli hatte ein Bild von den Ausfallenden in der Sonne, da ging die Farbe ins blaugrün, sieht man bei deinem Foto auch leicht..
:daumen::daumen::daumen:
 
Zurück