• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nichts geht mehr seit fast 3 Wochen

solution85

Aktives Mitglied
Registriert
11 September 2017
Beiträge
23.327
Reaktionspunkte
37.233
So ca. seit Ostern geht bei mir nichts mehr. Ich fühle ich krank und unter Belastung schmerzen die Muskeln. Der Puls ist soweit normal, kommt aber natürlich nur schwer in die Gänge, weil ich auf Grund der Muskelschmerzen keine Leistung generieren kann. Selbst 50% FTP fühlen sich unangenehm an. Jetzt war ich gestern beim Arzt, habe mich durchchecken und ein Blutbild machen lassen. Leider oder zum Glück ist da aber alles bestens. Jetzt bin ich leider etwas ratlos wie ich damit umgehen soll und was die nächsten Schritte sein sollen.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von pjotr

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
@solution85
Sofern Du die Fragen von @Hans Werner bezüglich Krankheit ausschließen kannst, schonmal Ausgleichssport gemacht bzw. 1-2 Wochen jeweils nur AR-Fahrten? Ich hatte das mal, als ich Zwift noch relativ neu hatte und man natürlich jeden Tag alle Arten von Rennen durchtesten wollte. Irgendwann gings nicht mehr und es brauchte ne Weile mit wirklich ruhigen Fahrten etc, dann wars wieder ok.
 
Wenn der Doc nichts findet, solltest du dich auch mit psychosomatischen Ursachen auseinandersetzen, m.E. schließen wir so etwas zu schnell aus, getreu dem Motto „ich bin ja nicht bekloppt“, wie eine Art Tabuthema.
Machst du dir wegen irgendetwas Druck, ein Ziel, dass unbedingt erreicht werden muss, o.ä.? Vielleicht auch gepaart mit außergewöhnlich hoher Belastung im Job? Oder in Verbindung mit Beziehungsproblemen? Analysier mal deine gesamte Lebenssituation, ob sich in den letzten Monaten was verändert hat. Und ja, auch physische Schmerzen können eine psychische Ursache haben, sehr häufig in unserer Leistungsgesellschaft sogar.
 
relevant kann auch sein, was du sportlich die letzten Wochen/Monate gemacht hast im Vergleich zum vorherigen/üblichen Pensum. Wie hast du dich ernährt? Gewicht abgenommen?

Ein ungünstiges Zusammenspiel der o g Faktoren kann einen solchen Zustand verursachen.
 
Also psychosomatische Sachen kann ich mir schwer vorstellen. Mit dem Thema habe ich viele große persönliche Erfahrungen.

Ansonsten habe ich seit Anfang des Jahres schon sehr viel, für meine Verhältnisse gemacht. Meist so 20 Stunden+ die Woche. Verschleppte Infekte, hmm COVID Tests waren über negativ, Erkältungssymptome hatte ich nie und im Blut deutet auch nichts darauf hin. Gewicht war seit Anfang des Jahres von 68 auf 65 gesunken.

Meint ihr echt ich könnte den Karren, in Form von Übertraining, gegen die Wand gefahren haben? Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, das so Hobbyluschen wie ich da gar nicht hin kommen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nen Ermüdungsbruch (Mittelfußknochen) wegen 3 x die Woche Rad je ca 40-60km und noch einmal 10km laufen die Woche. 🤷🏼
Hab ich auch nicht mit gerechnet.
 
Ich hatte nen Ermüdungsbruch (Mittelfußknochen) wegen 3 x die Woche Rad je ca 40-60km und noch einmal 10km laufen die Woche. 🤷🏼
Hab ich auch nicht mit gerechnet.
Ich hatte einen Ermüdungsbruch (ebenfalls Mittelfußknochen) durch sehr intensives Schwimmtraining und dann eine spontane, höhere Belastung beim Laufen. Passiert hat mit +50Jahren.
Das war dann der Grund, warum ich mit Laufen aufgehört habe und hier aktiv geworden bin. Der Physio meinte Rennradfahren wäre gut, wenn der Mittelfuß hinüber ist.
Da ist etwas unerkannt schief zusammengeheilt. Im MRT war ein Jahr später ein teilweise verheilter Bruch sichtbar. Erkannt hat der Doc erstmal nichts.
Diagnose Bänderdehnung, schonen bitte. Das war dann wohl falsch. Die richtige Diagnose dann über das MRT ein Jahr später. Da war es zu spät.

Zur Frage...
Das ist nicht einfach. Irgendwas verschleppt und der Körper kämpft mit den Folgen.
Sauerstoffsättigung bei Belastung? Die geht bei unentdecktem Covid bei Belastung in die Knie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch ein anderer Ansatzpunkt: einmal eine Osteopathen oder Chiropraktiker über deinen Bewegungsapparat schauen lassen.

Hatte vor zwei Jahren ungewöhnliche Muskelschmerzen unter Belastung in Verbindung mit gefühlter Kurzatmigkeit. Konnte nachher kaum noch spazieren gehen oder länger etwas tragen. Alle Test beim Hausarzt, Kardiologen, Pneumologen, Neurologen inkl. Klinik waren ohne negativen Befund. Diagnose war dann somatoforme Störung was ich aber aufgrund psychischer Erfahrung ausschließen konnte.

Die Chiropraktikerin hat dann eine Blockade der Halswirbelsäule diagnostiziert die zu einer Muskelverhärtung geführt hat und auf die Nervenbahn gedrückt hat. Eine Woche nach der Behandlung war dann alles vorbei. Die Blockade habe ich mir vermutlich durch eine ungeschickte Bewegung eingehandelt.

Wünsche dir eine gute Genesung.
 
Ach Käse, tut mir leid, das zu lesen!
Aus eigener leidvoller und langwieriger Erfahrung weiß ich genauer, als mir lieb ist, wie frustrierend es ist, wenn man eigentlich immer ein Bewegungsmensch war und plötzlich nicht mehr viel geht!

Ich würde mir an deiner Stelle als erstes auch mal eine Auszeit gönnen und diese bewußt auch genießen. Mal etwas anderes machen, einfach mal durch einen blühenden Apfelhain gehen usw. Auch wenn das jetzt vielleicht blöde klingt.
Könnte schon sein, dass du zu viel gemacht hast. Dein Pensum ist durchaus nicht ohne, wie mir scheint.

Wenn das nicht weiter hilft, müsstest du wohl weiter suchen lassen. Aus eigener Erfahrung weiß ich leider, dass das Blutbild nicht immer einen klaren "Beweis" liefert, dass alles Takko ist. Es ist ein beruhigender erster Anhaltspunkt, dass nichts grob verrutscht ist, aber so einiges kann trotzdem noch im Busch sein, das auf den ersten Blick dort nicht abzulesen ist.
Z.B.: hattest du einen Zeckenbiss, sind deine Werte von Eisen usw. okay (außer, das ist alles im Blutbild erfasst worden) usw.

Alles Gute dir!!
 
wirst einfach alt :p
Das hatte ich tatsächlich unterschätzt...;)

Weiß nicht, wie alt solution85 ist, aber wenn die Ziffer für sein Alter stehen, isser ja noch junges Gemüse! :D

Edit: Der Hinweis von Rollenteufel ist auch beachtenswert!!!
Bei mir war unter anderem auch fehlendes Dehnen über Jahre ("braucht ein Mann doch nicht, lieber noch 10km bolzen!!!") einer der Gründe, warum es irgendwann nicht mehr ging.
 
So ca. seit Ostern geht bei mir nichts mehr. Ich fühle ich krank und unter Belastung schmerzen die Muskeln. Der Puls ist soweit normal, kommt aber natürlich nur schwer in die Gänge, weil ich auf Grund der Muskelschmerzen keine Leistung generieren kann. Selbst 50% FTP fühlen sich unangenehm an. Jetzt war ich gestern beim Arzt, habe mich durchchecken und ein Blutbild machen lassen. Leider oder zum Glück ist da aber alles bestens. Jetzt bin ich leider etwas ratlos wie ich damit umgehen soll und was die nächsten Schritte sein sollen.
Ich nehme an, dass bei Dir das große Blutbild untersucht wurde und Du daher auch auf Eisenmangel getestet wurdest. Ich habe (musste) wegen einer Darmgeschichte fast drei Jahre lange alle vier-sechs Monate eine Eiseninfusion verabreicht bekommen.
Immer wenn der Eisenstatus im Keller war, ging wirklich nix mehr. Begleitende Muskelschmerzen waren auch dabei, vermutlich, weil ich trotz anhaltenden Leistungstiefs den Formerhalt erzwingen wollte und natürlich der Eisenmangel auch direkten Einfluß hat.

Wie gesagt, wahrscheinlich haben sie das bei Dir getestet, aber eine beginnende Eisenmangelanämie wird manchmal auch übersehen bzw. als nicht behandlungsrevelant erachtet. In den meisten Fällen wird das wohl auch so sein, aber manchmal tut's dann doch Not, der Sache auf den Grund zu gehen.
 
Übertraining ist natürlich möglich.
Das hat ja fast gar nichts mit absoluter Belastung zu tun.
Wenn deine individuelle Belastungstoleranz niedrig ist , dann kann man auch mit wenig Training ins Übertraining kommen.

Bei mir hatte sich dass damals folgendermaßen ausgewirkt.

Phase 1
1.) Ich war plötzlich nie mehr Müde
Immer Energie , immer Antrieb , immer Power auch wenn nur 4-5h geschlafen.
Ich hab mich großartig gefühlt

Phase 2 ca. 2 Wochen später
2.) Schlafprobleme gingen los sowie immer mal wieder Tinitus beim einschlafen
leistung war aber noch da , Gefühl nach wie vor gut.
Nur einschalfen war schwierig

Phase 3 plötzlich Gefühl von Großartig umgeschlagen in totale Gestresstheit
3.) Höhrsturz mit Tinitus und unendlicher Ausgelaugtheit mitten im Training.
Puff , Watte im Ohr und Peeeeeeeeeeeep das nicht mehr weg ging.

Ich hab 2 Monate "pausiert".

Ferndiagnose von hier ist aber unmöglich
 
Zurück