• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling schwankt zw. Stevens Rennrad Stelvio und Strada

Passarati

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juni 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin der Neue.:wink2: Andreas heiße ich und möchte bald die Wormser Gegend auf dem Zweirad unsicher machen.

Ich war eben im Fahrradladen und wollte mich nach einem Rennrad umsehen.

Das Stevens Stelvio hatte ich schon länger ins Auge gefasst (1100.-):
stelvio_std.jpg

105er Komplettausstattung reicht mir als Anfänger vollkommen aus.


Nun sagte der Händler, wenn ich auch mal ein Feldweg oder Schotterweg fahren würde, würde ich mir die Reifen und/oder Felgen relativ schnell ruinieren.

Sein Tip wäre ein Strada 800 (1000.-):
strada_800_std.jpg
.

Da würde man auch etwas breitere Reifen drauf bekommen.
Bei dem Stelvio gäbe es keine Garantie, auf breitere (32er?) Reifen umzusatteln.

Jetzt bin ich in's Grübeln gekommen, ob ein Strada nicht doch das Richtige wäre! Ich möchte schon mal durch ein Feld- und Schotterweg fahren können!

Könnte ich auch ein Strada nehmen, und ein z.B. Syntace Triatlonaufsatz (SLS o. C2 ......) draufmachen , um eine gestrecktere Position einzunehmen?
Das man den Aufsatz draufmachen kann ist klar, nur ob das dann auch bequem wird? Es geht mir auch um die Abwechslung zwischen den Positionen.
Ich hatte bis vor kurzem noch ein Stevens Crossbike, da hätte ich mir gerne so ab und zu eine andere Handposition gewünscht.

Wie sind den die Felgen der Bikes anzusiedeln? Das Stelvio und das Strada haben die Mavic CXP22 drauf.
Sind die ok? Oder gibt es was für ein paar Kröten mehr, was besseres und leichteres? CXP33? Aksium Race?

Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Tips.

Viele sonnige Grüße aus Worms
Andreas
 
AW: Neuling schwankt zw. Stevens Rennrad Stelvio und Strada

also ds mit den rennrad felgen aufm schotteweg zerstören ist schwachsinn... im crossradsport werden genau die gleichen wie auf der straße benutzt und so nen rennradmantel hält auch schon mal nen schotterweg aus.
Aber wenn du dich für das stelvio entscheidest, willst du gar nicht mehr auf den feldweg... das gefühl was man bei hohen geschwindigkeiten auf der straße kriegt ist einfach das geilste...
 
AW: Neuling schwankt zw. Stevens Rennrad Stelvio und Strada

hallo andreas!

ich will dann mal ein cyclocrossrad ins gespräch bringen.....gibts auch von stevens in der preisklasse des stelvio!

http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=146&lang=de_DE

vorteil:du hast fast eine rennradgeometrie,viele griffmöglichkeiten durch den rennlenker und man kann es mit einem zweiten laufradsatz als fast vollwertiges rennrad nutzen.
ich habe für den sommer semislicks auf meinem crosser....für feld,wald und wiesenwege optimal...und auf der strasse gehen die auch noch gut ab!
und nebenbei: crossen ist einfach nur geil!!:D

grüssla

henni
 
AW: Neuling schwankt zw. Stevens Rennrad Stelvio und Strada

Hallo Andreas,

ich habe mich gerade auch unter anderem nach so Sachen wie dem Strada umgeguckt und würde Dir eigentlich davon abraten, vorausgesetzt, Du willst nicht einfach nur irgendwie die Gegend unsicher machen, sondern rennradfahren - dafür ist nämlich, nicht gerade überraschenderweise, ein Rennrad ideal. Mal über nen Feld- oder Schotterweg sollteste mit jedem Rennrad hoppeln können, wenn Du das öfters machst, würde ich aber vielleicht wirklich etwas dickere Reifen aufziehen, so 25er vielleicht und vor allem keine superleichten, die mögen das nicht so. Ich bin in den vergangenen Monaten mit 23er Michelin Lithions die abenteuerlichsten Untergründe gefahren, kein Problem. Und dann aber nicht heulen, wenn Dir ein Schottersteinchen mal den Lack beschädigt! :D

Wenn Du ein Alltagsrad für alles brauchst, finde ich ein voll ausgestattetes Trekkingrad (mit Gepäckträger und Schutzblechen und so Zeug) am besten; nicht, dass ich diesen Rat selber befolgen würde (siehe hier:http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=27819), aber wir sprechen hier ja von Vernunftgründen...

Mit Crossrad habe ich keine Erfahrung, aber wie gesagt, wenn Du eigentlich Rennrad fahren willst, nimm ein Rennrad.

Gruß, Wulfstan


PS Das Stelvio ist doch ein wirklich schönes Rad. 105er dreifach ist für einen Anfänger super. Die Laufräder sind alle ok, jeweils mit Vor- und Nachteilen, benutz mal die Suchfunktion.

PS2 Könnte es sein, dass der Händler ein Strada im Laden hat, aber das Stelvio bestellen müsste? Nur so ein Verdacht...

PS3 Da Dein Händler aber auf jeden Fall dazu neigt, rechten Unfug zu verbreiten, würde ich mich vielleicht mal bei einem anderen Händler beraten lassen. Vielleicht einer, der auch Cube hat? Mein Händler hier hat ein paar aktuelle Cubes rumstehen, z.B. das Agree in rot, das in echt richtig klasse aussieht, viel besser als auf der Website von Cube. Das Attempt ist auch schön, und dürfte preislich ähnlich wie das Stevens sein. Aber wie gesagt, Stevens ist auch eine gute Wahl.
 
AW: Neuling schwankt zw. Stevens Rennrad Stelvio und Strada

Hallo ich habe ein RR und ein Strada und man muß dagen, selbst wenn man das Strada komplett mit RR-Komponenetn aufbaut wird es kein Rennrad, aber es hat einen sehr stabilen Rahmen, der auch mal ordentlich gepäck aushält, für speed orgien brauchst Du aber ein RR
 
Zurück