Hallo,
ich bin der Neue.:wink2: Andreas heiße ich und möchte bald die Wormser Gegend auf dem Zweirad unsicher machen.
Ich war eben im Fahrradladen und wollte mich nach einem Rennrad umsehen.
Das Stevens Stelvio hatte ich schon länger ins Auge gefasst (1100.-):
105er Komplettausstattung reicht mir als Anfänger vollkommen aus.
Nun sagte der Händler, wenn ich auch mal ein Feldweg oder Schotterweg fahren würde, würde ich mir die Reifen und/oder Felgen relativ schnell ruinieren.
Sein Tip wäre ein Strada 800 (1000.-):
.
Da würde man auch etwas breitere Reifen drauf bekommen.
Bei dem Stelvio gäbe es keine Garantie, auf breitere (32er?) Reifen umzusatteln.
Jetzt bin ich in's Grübeln gekommen, ob ein Strada nicht doch das Richtige wäre! Ich möchte schon mal durch ein Feld- und Schotterweg fahren können!
Könnte ich auch ein Strada nehmen, und ein z.B. Syntace Triatlonaufsatz (SLS o. C2 ......) draufmachen , um eine gestrecktere Position einzunehmen?
Das man den Aufsatz draufmachen kann ist klar, nur ob das dann auch bequem wird? Es geht mir auch um die Abwechslung zwischen den Positionen.
Ich hatte bis vor kurzem noch ein Stevens Crossbike, da hätte ich mir gerne so ab und zu eine andere Handposition gewünscht.
Wie sind den die Felgen der Bikes anzusiedeln? Das Stelvio und das Strada haben die Mavic CXP22 drauf.
Sind die ok? Oder gibt es was für ein paar Kröten mehr, was besseres und leichteres? CXP33? Aksium Race?
Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Tips.
Viele sonnige Grüße aus Worms
Andreas
ich bin der Neue.:wink2: Andreas heiße ich und möchte bald die Wormser Gegend auf dem Zweirad unsicher machen.
Ich war eben im Fahrradladen und wollte mich nach einem Rennrad umsehen.
Das Stevens Stelvio hatte ich schon länger ins Auge gefasst (1100.-):
105er Komplettausstattung reicht mir als Anfänger vollkommen aus.
Nun sagte der Händler, wenn ich auch mal ein Feldweg oder Schotterweg fahren würde, würde ich mir die Reifen und/oder Felgen relativ schnell ruinieren.
Sein Tip wäre ein Strada 800 (1000.-):
.
Da würde man auch etwas breitere Reifen drauf bekommen.
Bei dem Stelvio gäbe es keine Garantie, auf breitere (32er?) Reifen umzusatteln.
Jetzt bin ich in's Grübeln gekommen, ob ein Strada nicht doch das Richtige wäre! Ich möchte schon mal durch ein Feld- und Schotterweg fahren können!
Könnte ich auch ein Strada nehmen, und ein z.B. Syntace Triatlonaufsatz (SLS o. C2 ......) draufmachen , um eine gestrecktere Position einzunehmen?
Das man den Aufsatz draufmachen kann ist klar, nur ob das dann auch bequem wird? Es geht mir auch um die Abwechslung zwischen den Positionen.
Ich hatte bis vor kurzem noch ein Stevens Crossbike, da hätte ich mir gerne so ab und zu eine andere Handposition gewünscht.
Wie sind den die Felgen der Bikes anzusiedeln? Das Stelvio und das Strada haben die Mavic CXP22 drauf.
Sind die ok? Oder gibt es was für ein paar Kröten mehr, was besseres und leichteres? CXP33? Aksium Race?
Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Tips.
Viele sonnige Grüße aus Worms
Andreas