• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STEVENS STRADA 900

Joerg-Hamburg

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich überlege mir ein STEVENS STRADA 900 von 2020 als flottes Rad für Fitness und Stadt zuzulegen. Bislang bin ich am Bike Carbon Gabel gewohnt Das Stevens, obwohl eigentlich gut ausgestattet, hat aber eine Alu Gabel. Wird das nicht recht hart und unkomfortabel? Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem STEVENS STRADA?

Vielen Dank
Jörg
 
Wieso planst du ein downgrade? carbongabeln sind im Regelfall leichter und vor allem Komfortabler als Alu-Gabeln. Kauf dir doch einfach ein Rad was besser ist das das von dir vorher besessene. Mach das Leben freudvoller.
 
Wieso planst du ein downgrade? carbongabeln sind im Regelfall leichter und vor allem Komfortabler als Alu-Gabeln. Kauf dir doch einfach ein Rad was besser ist das das von dir vorher besessene. Mach das Leben freudvoller.
Von meinen letzten 5 Gabeln - Stahl. Alu, Alu, Carbon, Carbon, sind die beiden Alugabeln vom Komfort her auf Platz 1 + 2. Es hängt nicht nur vom Material ab sondern auch von der Konstruktion.
Soviel zum Thema Marketing...
Also hilft zur Beantwortung der Frage zunächst einmal die Probefahrt.
 
Von meinen letzten 5 Gabeln - Stahl. Alu, Alu, Carbon, Carbon, sind die beiden Alugabeln vom Komfort her auf Platz 1 + 2. Es hängt nicht nur vom Material ab sondern auch von der Konstruktion.
Soviel zum Thema Marketing...
Also hilft zur Beantwortung der Frage zunächst einmal die Probefahrt.
Ja, mag sein, aber vergleich hier mal konkret die Konstruktion, hast du Zeichnungen oder Steifigkeitswerte die du hier posten kannst?
 
Ja, mag sein, aber vergleich hier mal konkret die Konstruktion, hast du Zeichnungen oder Steifigkeitswerte die du hier posten kannst?
Leider habe ich die selbstverständlich von den Herstellern mitgelieferten detaillierten Konstruktionsunterlagen in der letzten Woche entsorgt.
Mal im Ernst: Den Komfort - Unterschied zwischen einer steifen Carbongabel und einer gut flexenden Alugabel merkt man schon deutlich - erst recht, wenn man beide Räder noch parallel betreibt.
Noch einmal: Der Werkstoff sagt zunächst nichts über die Steifigkeit aus, aus Carbon kann man auch Federelemente bauen.
 
Leider habe ich die selbstverständlich von den Herstellern mitgelieferten detaillierten Konstruktionsunterlagen in der letzten Woche entsorgt.
Mal im Ernst: Den Komfort - Unterschied zwischen einer steifen Carbongabel und einer gut flexenden Alugabel merkt man schon deutlich - erst recht, wenn man beide Räder noch parallel betreibt.
Noch einmal: Der Werkstoff sagt zunächst nichts über die Steifigkeit aus, aus Carbon kann man auch Federelemente bauen.
Das entspricht leider gar nicht der allgemeinen erfahrung. Gerade eine Alugabel ist überhaupt nicht als gut flexend bekannt. Die Experten schwören ja gerade auf Stahlgabeln weil eben diese komfortabler sind als Alugabeln bzw. Rahmen. Die Carbongabeln sind was den Flex anbetrifft den Alugabeln nachweislich überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das entspricht leider gar nicht der allgemeinen erfahrung. Gerade eine Alugabel ist überhaupt nicht als gut flexend bekannt. Die Experten schwören ja gerade auf Stahlgabeln weil eben diese komfortabler sind als Alugabeln bzw. Rahmen. Die Carbongabeln sind was den Flex anbetrifft den Alugabeln nachweislich überlegen. Bis auf Falschbehauptungen hast du hier bisher nicht beigetragen, vermutlich bist du AFD-Wähler, die spielen das spiel genauso wie du.
Habe das jetzt gemeldet, das ist ja wirklich unterste Schublade....
 
Ich fahre seit Jahren ein Stevens Strada, so wie auch div. andere Räder, die mit Carbon Gabel. Das eine Gabel Komfort bietet habe ich noch nie gespürt. Komfort spüre ich nur bei den Reifen(breiten) und Luftdruck.
 
Bis auf Falschbehauptungen hast du hier bisher nicht beigetragen,
Nur zur Einordnung für die technisch Interessierten unter uns: Meine "Falschbehauptungen" zu den Alugabeln beruhen auf der Erfahrung aus ~45.000km mit einem TREK 2300(1993) mit einer sehr stark flexenden Alugabel und ~ 40.000 mit einem Stevens RPR3 mit Kinesis Alugabel, die in den 90ern sehr weit verbreitet war.
Zum Vergleich habe ich etwa 50.000km mit sehr steifen Carbongabeln.
Mein beruflicher Background ist auch technisch, ich habe auch schon federnde Elemente aus verschiedenen Werkstoffen konstruiert und weiß, wie das geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell ist das Strada aber ein tolles Rad.

Meine Frau fährt seit Jahren ein Strada 1000 (11f Ultegra).
Je nach Wunsch ist es Gravel Rad ... oder Rennrad .. oder bepacktes Reiserad

Dabei wechseln wir nur die Laufräder und bauen bei ner Reise nen guten Alu Gepäckträger an.
Außer Reifen, Bremsbelägen und Kette war noch nie was dran ;)
 
Zurück